Zähl Pixel
Norddeutschland

THunderennen: Hier laufen die Tiere so schnell wie der Wind

Hunde der verschiedensten Rassen bewiesen ihr Tempo beim beliebten Jederhundrennen des Windhundclubs Weser in Hoope.

Hunde der verschiedensten Rassen bewiesen ihr Tempo beim beliebten Jederhundrennen des Windhundclubs Weser in Hoope. Foto: Baur

Das Jederhundrennen begeisterte die Zuschauer in Hoope. Diese Hunde flitzten am schnellsten über die Bahn.

Von Redaktion Sonntag, 06.10.2024, 09:50 Uhr

Hoope. Zum beliebten Jederhundrennen hatte der Windhundclub Weser (WCW) auf sein Vereinsgelände in Hoope eingeladen. Dabei standen nicht die schnellen Windhunde, sondern alle anderen Rassen im Vordergrund.

Auch sie sollten ihre Schnelligkeit auf einer etwa achtzig Meter langen Bahn beweisen, aber vielen fehlte der Jagdinstinkt. Dazu griffen die Vereinsmitglieder zu einem Trick. Einer von ihnen hielt den Hund am Start fest, und Herrchen oder Frauchen lief auf der Strecke etwa sechzig Meter voraus. Dann wurde der Hund losgelassen und startete durch.

40 Hunde in Größenklassen von XS bis XL eingeteilt

Um alles gerecht zu machen, wurden die 40 Hunde in Größenklassen von XS bis XL eingeteilt. Rennleiter Manfred Bartnick kommentierte über Lautsprecher das Rennen und versorgte die Besucher mit den nötigen Informationen. Sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner hatten an diesem Tag ihren Spaß.

Schnellster Hund des Tages wurde „Greta“ von Familie Husmann. Nicht nur für sie, sondern auch für die anderen erfolgreichen Hunde gab es Schleifen und Leckerli. Nach dem Wettbewerb zeigten auch die Windhunde ihre Fähigkeiten bei der Hetze hinter einem künstlichen Hasen. Danach konnten zur Freude der Zuschauer auch die „Jederhunde“ diese Jagd einmal ausprobieren.

Das nächste Jederhundrennen ist für den Himmelfahrtstag 2025 geplant. (bau/bel)

Weitere Artikel