Heute ist Welttag des Hundes. Wir haben die TAGEBLATT-Leser gebeten, uns die Fotos ihrer Vierbeiner zu zeigen. Die Resonanz war riesig. Hier eine Auswahl.
Sie haben den Ball zigmal geworfen und ihr Hund bringt ihn immer noch zurück? Womöglich handelt es sich um ein spielsüchtiges Exemplar. Wie beim Menschen kann das auch für Vierbeiner gefährlich sein.
Kastanien sehen aus wie Spielzeug - doch für Hunde kann die Gassirunde im Herbst lebensgefährlich werden. Welche Warnsignale Hundehalter kennen sollten und warum schnelles Handeln zählt.
Der vermisste Hund bewegte viele Bremerhavener zur Suche. Sogar mit Drohnen wurde gesucht – ohne Erfolg. Eine Expertin erklärt das Schicksal des jungen Tiers.
Ist Aput ein brutaler Hund? Weil der Husky im Oktober 2024 eine Schafherde angegriffen hat, stufte der Landkreis Cuxhaven ihn als „gefährlich“ ein. Der Hundehalter wittert jedoch eine Intrige.
Jogger jagen, am Zaun kläffen oder Besucher anspringen: Hunde, die sich so verhalten, nerven. Nicht nur die Besitzer. Aber wie gewöhne ich dem Tier so etwas wieder ab?
Ein Husky spielt auf einem Hundeplatz im Stader Nachbarkreis. Danach geht es dem Tier zunehmend schlecht, der Hund muss in einer Tierklinik eingeschläfert werden. Was sind die Gründe für seinen Tod?
Welpe Benny ist in einem Moment der Panik weggelaufen. Die Geschichte des kleinen Hundes beginnt in Rumänien und hätte in Bremerhaven eigentlich ein glückliches Ende finden sollen.
Hundehalter schlagen Alarm. Die Samtgemeinde prüft die Ursachen, stellt einen Zaun auf und plant einen Ortstermin. Ein möglicher Zusammenhang mit einem Hundetod bleibt bislang offen.
Körperliche und emotionale Wunden hat eine Beißattacke in Altenwalde hinterlassen. Dass der eigene Garten keinen Schutz vor dem Nachbarshund bot, nagt an den Bewohnern.
Alleine zu Hause stundenlang auf Herrchen oder Frauchen zu warten, wird für Hunde auf Dauer zur Qual. Doch es gibt ja inzwischen diverse Betreuungsmöglichkeiten. Worauf man dabei achten sollte.
Dragos Pancescu aus Brake hält seit zehn Jahren Huskys.Was ist so besonders an Huskys? Und was muss man beachten, wenn man sich selbst einen solchen Hund anschaffen möchte?
Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.
Im Tierheim in Stade leben derzeit 46 Tiere. So schnell es geht, müssen sie morgens versorgt werden, und das umsichtig und sorgfältig. Ein Sprint mit Julia Weber.
Seit Monaten ruft das Bremerhavener Tierheim um Hilfe - im letzten Jahr auch offiziell mit einer großen Petition. Auslöser war der Fall eines schwer misshandelten Hundes. Scheinbar gibt es Kommunikationsprobleme zwischen Politik und Tierheim.
Hier sind die Tiere die Stars: Wenn sich am Wochenende Hunde mit ihren Herrchen oder Frauchen in Jork treffen, geht es um Podestplätze. Worauf kommt es dabei an?
Nicht nur der Anspruch an den Hund und seine Aufgaben waren vor fünf Jahrzehnten noch völlig andere. Auch die Erziehungsmethoden haben sich in der Zeit gewandelt.
Für manche sind Bürohunde eine süße Ablenkung. Andere bringt die Anwesenheit eines Haustiers am Arbeitsplatz komplett aus dem Konzept. Wer entscheidet, ob sie mitkommen dürfen?
Eine alkoholisierte 39-Jährige kracht zwischen Wanna und Krempel gegen einen Baum, Frau und ihr Tier werden verletzt. Ein Geisterfahrer auf der A27 gefährdet einen Autofahrer. Die Polizei sucht Zeugen.
Deutschlands beliebteste Haustiere sind nicht immer in guten Händen. Kangal-Rüde Bruno wartet im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause, nachdem ihm die notwendige Fürsorge verwehrt blieb.
Das Tier kann kaum laufen oder fressen: Hinter seinem goldenen Fell verbirgt sich eine Geschichte von Leid, unermüdlichem Lebenswillen - und einem schweren Verdacht.
Die Anleinpflicht für Hunde gilt ab jetzt. Grund ist die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit der Wildtiere. Was laut Jägerschaft im Landkreis Stade „dringend erforderlich“ ist und warum Autofahrer auch aufpassen müssen.
Es gibt ein Problem mit einigen Haltern, die ihre Hunde neben Gräbern die Notdurft verrichten lassen und diese dann nicht beseitigen. Spricht man sie darauf an, werden sie frech.
Für Spaziergänger ist der Tritt in einen Hundehaufen ein großes Ärgernis. Warum die Entsorgung aber nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch der Gesundheit ist.
Nach einem Vorfall in Cuxhaven stehen dem Hundehalter rechtliche Folgen bevor. Was es bedeutet, wenn ein Hund als „gefährlich“ eingestuft wird und wie man sich richtig verhält.
Nach einem Vorfall zwischen Hunden stufte das Ordnungsamt die Golden-Retriever-Hündin eines Cuxhavener Ehepaares als „gefährlich“ ein. Nun sieht es sich mit schwerwiegenden Konsequenzen konfrontiert.
Während der Mensch bei eisigen Temperaturen bibbert, haben Hunde ein schützendes Fell, dass sie durch den Winter bringt. Wann brauchen Vierbeiner trotzdem zusätzliche Wärme-Accessoires?
Hunde bereiten viel Freude - können aber auch viel kosten. Etwa, wenn sie krank sind oder Dinge beschädigen. Gut, wenn man da eine gute Versicherung hat. Aber welche braucht man wofür?
Allein 30 lästige Haufen auf wenigen Metern: In Cuxhaven sind in Mitleidenschaft gezogene Anwohner bereits bedroht worden. Die Stadt prescht jetzt vor.
Keine Jagdhunde mehr? Abschussverbot für Nutrias? Die Kritik samt Demo-Aufruf der Jägerschaft am Gesetzesvorhaben von Rot-Grün ist groß. Das Ministerium reagiert. Die wichtigsten Punkte.
Die Tiere wurden nicht artgerecht gehalten. An diesem Sonnabend können sich Höchstbietende den Traum vom eigenen Pferd erfüllen. Auch Hunde suchen liebevollere Besitzer.
Knallen, Pfeifen und fremde Gerüche bedeuten an Silvester Stress pur für manche Hunde. Wie sie Panik bei Ihrem Vierbeiner vermeiden können, erklärt eine Hundetrainerin.
Doris Urban hat in Neuenkirchen mit „Lotta im Glück“ einen Glücksort für Hunde geschaffen. Das Leben mit den Vierbeinern beschert ihr viele Glücksmomente. Es gibt aber auch schwierige Zeiten.
Die Stader Polizei ruft Tierhalter dazu auf, ihre Tiere im Freien im Auge zu behalten. Verschlingen sie einen der Köder, kann das schwerwiegende Folgen haben. Was Hunde nicht fressen sollten.
Er gilt als bester Freund des Menschen, aber zwischen Halter und Hund läuft oft nicht alles rund. Warum das Problem beim Zweibeiner liegt, erklärt ein Experte in Buxtehude.
Mit den großen Tieren der Showbranche kennt sich Jochen Bendel bestens aus. Nun nimmt der TV-Moderator die kleinen Tiere in den Fokus: Der 56-Jährige eröffnet eine Hunde-Akademie in Cuxhaven.
Auf einem Ausritt wird das Pferd von Christina Sakowski plötzlich von zwei Hunden angegriffen. Auch das Pferd ihrer Freundin wird schwer verletzt. Der Schock sitzt tief.
Seit 15.000 Jahren begleitet der Hund den Menschen zunächst als Jagdgefährte und Wachhund bevor er zum geliebten Haustier wurde. Im Natureum steht er am Sonntag im Fokus.
Der Berner Sennenhund von Nancy und Felix Neumann leidet an einem Hüftschaden. Nach viel Geld und Tränen findet das Paar aus dem Kreis Cuxhaven Unterstützung.
Zeigt der Hund nicht mehr an, wenn er mal muss? Findet die Katze das Katzenklo nicht mehr? Dann können Anzeichen für Demenz sein. Was das demente Tier jetzt braucht.
Die Freibadsaison im Horneburger Freibad ist seit Samstag, 14. September, beendet. Traditionell wird eine Woche später, am darauffolgenden Samstag, das Hundeschwimmen im Freibad veranstaltet. Die vierbeinigen Besucher sind wieder eingeladen, am Samstag, 21. September, von (...).
Einige Border Collies sind wahre Gedächtniskünstler. Tests zeigen nun, dass sich diese Tiere nicht nur außergewöhnlich viel merken können, sondern das auch beeindruckend lange.
Eine Kombination bestimmter Hunderassen liegen im Trend. Sie sehen niedlich aus und sollen gesünder sein als ihre reinrassigen Vorfahren. Letzteres ist offenbar ein Irrtum.
Halb verhungert und schwer krank wurde Yorkie-Mix Egon von einem Tierquäler ausgesetzt. Der Fall hat Tierfreunde in der Region erschüttert - jetzt soll sich seine Rettung auf das Wohl aller Tiere in Bremerhaven und Bremen auswirken.
Hund „Thor“ vermisst seinen Besitzer. Denn der ist einfach ohne ihn aus Cuxhaven abgereist. Die traurige Geschichte des treuen Rüden macht die Mitarbeiter des Tierheims sprachlos.
Käthes Spürnase entgeht nichts. Seit die Rettungshündin neun Monate war, trailert Birgit zum Felde mit ihr. Nun hat sich die Ortsbeauftragte der Johanniter in Stade zur Trainerin für das Mantrailing ausbilden lassen - mit Käthe an ihrer Seite.
Hunde und Katzen sollen nach dem Willen der EU-Staaten in Zukunft mehr Schutz bekommen. Sie fordern mehr, als ein ursprünglicher Vorschlag der EU-Kommission vorgesehen hatte.
Dass ein Herdenschutzhund in Cuxhaven ausgesetzt wurde, hat für Empörung gesorgt. Die Verbindungen zwischen dem Halter und Mitgliedern des Tierheimvereins offenbaren ein komplexes Geflecht aus Tierschutz, Diebstahl und fragwürdigen Entscheidungen.
Seit beinahe 190 Jahren sind Hundekämpfe in Großbritannien verboten. Trotzdem wird die brutale Praxis weiter betrieben. Mehrere Männer müssen dafür nun ins Gefängnis.
Nach nur fünf Jahren trennten sich die Wege von Balou und seinem Besitzer. Mittlerweile ist der Mischling fast zehn Jahre alt. Ein neues Zuhause hat er noch immer nicht gefunden. Muss er für immer im Bramstedter Tierasyl bleiben?
Welpen fiepen und wimmern herzerweichend, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Hundemama ist dann schnell zur Stelle. Dabei hört sie offenbar recht genau hin.
Dieser Fall macht die Mitglieder aus dem Cuxhavener Tierheim-Verein und die Tierheim-Mitarbeiter fassunglos: Ein ausgewachsener Herdenschutzhund wurde seinem Schicksal überlassen und an einen Baum angeleint. Doch es könnte eine Spur zum Halter geben.
Zwei Mal im Jahr fährt Jan Viebrock die Tierheime in Rumänien und Ungarn selbst an. Diesmal sucht der Harsefelder Helfer, will Auto und Unterkunft stellen. Eine Station mit 2000 Hunden braucht anpackende Hände. Was die Freiwilligen erwartet.
Wer soll von der 50-prozentigen Ermäßigung der Hundesteuer in Buxtehude profitieren? Bisher gehören alle Menschen dazu, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Das will die CDU ändern und erntet dafür scharfe Kritik.
Als TV-Kommissar „Rex“ sorgte er für hohe Einschaltquoten, nicht nur als Diensthund steht er treu an der Seite der Menschen. 1899 begann Deutschlands heute beliebteste Hunderasse ihren Siegeszug.
Aktuell verwandeln sich Wald und Flur wieder in eine „Kinderstube“: Am 1. April beginnt die Brut- und Setzzeit, in der Wildtiere besonderen Schutz genießen. In der freien Landschaft dürfen Hunde deshalb nur angeleint unterwegs sein.
Happy End für „Egon“: der misshandelte und halbtot in Bremerhaven ausgesetzte Yorkshireterrier-Mischling wird gerettet, es geht ihm besser und er hat nun auch ein neues Zuhause gefunden - mit einem Dackel als Kumpel.
Das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser der Niedersächsische Landesforsten veranstaltet mit „Geomantie & Hund“ am Sonntag, 14. April, 11 Uhr, eine Führung der anderen Art. Hunde haben eine feine Spürnase, doch nicht immer können Menschen ihrer Wahrnehmung folgen und ihre Reaktionen (...).
Ist es nicht süß, wie das Mädchen den Hund feste drückt? Das mag so wirken - doch Betrachtern niedlicher Fellnasen-Videos entgeht, wie unglücklich Vierbeiner in derlei Situationen mitunter sind.
Ärger mit Hundekot gibt es überall. In Stade-Wiepenkathen scheint es besonders arg zu sein, über das Thema diskutierte jüngst der Ortsrat. Dieser musste jetzt handeln. Das hat Folgen für Hundehalter.
Odin springt aus dem Auto, seine Nase geht nach unten und im Trab schnürt er über das Gelände in Wilhelmsburg. Der schlanke Jagdhund gehört zur Rettungshundestaffel Hamburg und Harburg und checkt erst einmal, wer alles zum Training gekommen ist.
Dieses Foto lässt wohl niemanden kalt: Ein junger Yorkshire-Terrier-Mischling wurde in Bremerhaven schwer misshandelt aufgefunden. Der Hund kämpft um sein Leben. Der Tierschutzverein stellt jetzt Forderungen auf.
Das Schicksal dieses Hundes bewegte die TAGEBLATT-Leser: Zum Jahreswechsel entdeckten Spaziergänger einen toten Continental Bulldog im Stader Horstsee. War es Tierquälerei? Lebte der Hund noch, als er versenkt wurde? Jetzt steht fest, woran das Tier gestorben ist.
Seit einiger Zeit geht die britische Regierung schärfer gegen Hunde, die als gefährlich gelten und deren Besitzer vor. Ein neuer Fall, der für eine Frau tödlich endete, zeigt auch warum.
Ein kleiner Junge geht mit dem Familienhund im Wald spazieren. Plötzlich geht ein nicht angeleinter Hund auf den Chihuahua los. Der Vorfall endet tragisch.
Wie wäre es mal wieder mit einer Massage? Nein, nicht für Sie, sondern für Ihren Hund. Die entspannen genauso gern. Die Hundephysiotherapeutin Susanne Zander löst verklebte Muskeln und gibt Tipps für die Fitness des Tieres im Alltag.
Das Schicksal des misshandelten Yorkie-Mischlings Egon aus Bremerhaven berührt die Menschen. Damit solche Fälle bald der Vergangenheit angehören, fordert der Tierschutzverein Bremerhaven Unterstützung aus der Landesregierung. Jeder kann mithelfen.
Das Schicksal der ausgesetzten Malteser-Mischlinge Peter und Silie bewegt die Menschen. Seit dem Bericht über die Not im Bremerhavener Tierheim steht das Telefon nicht still: Alle wollen Peter. Aber das Tierheim gibt den Hund nicht einfach her.
Ein kleiner Hund in Bremerhaven ist von einem Rottweiler tot gebissen worden. Die Hundebesitzerin von Maja, einer Chihuahua-Dame, ist untröstlich. Was tun bei einem solchen Angriff? Wo wird ein vermeintlich gefährlicher Hund gemeldet?