Zähl Pixel
Blaulicht

Veterinäramt und Polizei retten verwahrloste Hunde und Katzen in Balje

Eine Frau aus dem Kreis Stade hat 82 Hunde, Katzen und Vögel verwahrlosen lassen.

Eine Frau aus dem Kreis Stade hat 82 Hunde, Katzen und Vögel offenbar verwahrlosen lassen. Foto: Polizei

Schwere Vorwürfe: Eine Frau aus Balje soll mehr als 80 Tiere nicht artgerecht gehalten haben. Das Stader Veterinäramt schritt jetzt ein.

Von Redaktion Dienstag, 17.12.2024, 19:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Balje. Wie die Polizei an diesem Dienstag mitteilt, wurden bereits vor vier Wochen Beamte aus Drochtersen und Stade eingesetzt, um im Rahmen der Amtshilfe das Veterinäramt des Landkreises Stade zu unterstützen.

Mehrere Kontrollversuche scheitern

Im Fokus stand dabei eine Tierhalterin aus Balje. Das Veterinäramt hatte in der Vergangenheit mehrere Versuche unternommen, die artgerechte Haltung ihrer über 20 angemeldeten Hunde zu kontrollieren. Vergebens. „Bei einer Überprüfung im Herbst 2022 waren bereits Haltungsmängel festgestellt worden“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Die Tiere wurden in verschiedenen Auffangstationen untergebracht.

Die Tiere wurden in verschiedenen Auffangstationen untergebracht. Foto: Polizei

Überraschung: Einsatzkräfte finden viel mehr Tiere vor als angemeldet

Bei einer neuen Kontrollaktion Anfang November sei es nun gelungen, die Tiere und ihre Haltungssituation zu besichtigen. Doch statt der gemeldeten 25 Tiere fanden Veterinäramt und Polizei insgesamt 75 Hunde, fünf Katzen und zwei Sittiche vor. Alle wurden in „nicht artgerechter Weise“ gehalten, so die Polizei.

Die Baljerin war offenbar nicht mehr in der Lage, die Tiere entsprechend zu versorgen und ihnen die erforderliche Pflege und Betreuung sowie medizinische Versorgung zukommen zu lassen.

Hunde, Katzen und Vögel in Auffangstationen untergebracht

Der Landkreis ordnete eine „Fortnahme“ nach dem Tierschutzgesetz an. Die Tiere wurden am 18. November von Veterinäramt und Polizei bei der Halterin abgeholt und zunächst in verschiedenen Auffangstationen untergebracht.

Es handele sich aktuell um ein schwebendes Verfahren, teilt Kreissprecher Daniel Benecke auf Nachfrage dem TAGEBLATT mit. Es werde geprüft, ob ein Tierhaltungs- und Betreuungsverbot gegen die Baljerin in Frage komme.

Auf seiner Homepage vermittelt der Landkreis Stade Tiere, die aus tierschutzwidriger Haltung kommen. Ob auch die 75 Hunde, fünf Katzen und zwei Sittiche der Baljerin auf diesem Weg ein neues Zuhause finden sollen, darüber konnte Benecke am Dienstag keine Auskunft geben.

(fe/pm)

Die Tiere wurden in Balje nicht artgerecht gehalten.

Die Tiere wurden in Balje nicht artgerecht gehalten. Foto: Polizei

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.