Alle Artikel zum Thema: Vögel

Vögel

Wissenschaft

Auch Spatzen granteln im Alter

Spatzen lieben das Leben in großen Gruppen und schwatzen unentwegt miteinander. Im Alter legen sie aber - ähnlich wie viele Menschen - wohl weniger Wert auf innige Freundschaften.

Nordkehdingen

Ein Wintersnack für Gartenvögel: Futterstation selbst herstellen

Für die heimischen Vögel beginnt jetzt die harte Zeit des Jahres. Frost, Nässe und Kälte erschweren die Futtersuche. Am Sonntag, 17. November, 13 bis 15 Uhr, können Besucher im Natureum Niederelbe in Balje, Neuenhof 8, eine Snackbar für Gartenvögel basteln. Fett und Körnerfutter (...).

Brennpunkte

Mauersegler vor dem Abflug nach Afrika

Die schrillen „Sriih“-Rufe sind ein Sommer-Sound: Mauersegler, die im Pulk durch die Lüfte sausen und diese markanten Rufe ausstoßen. Die Vögel verabschieden sich nun schon in Richtung Winterquartier.

Brennpunkte

Der Kormoran beschäftigt nun die Bundespolitik

Ein halbes Kilo Fisch kann ein Kormoran am Tag fressen. Ob am Bodensee oder an der Ostsee: Fischer klagen über den Jagdvogel, der zu den geschützten Arten zählt. Das ist nun Thema im Bundestag.

Landkreis Stade

Vogelfreundlicher Garten: Weniger tun, mehr lassen

Wer wünscht sich nicht einen Frühling voller Vogelgesang? Mit einem reichen Nahrungsangebot, Versteck- und Nistmöglichkeiten lassen sich Vögel in den eigenen Garten locken. Der BUND gibt Tipps.

Wissenschaft

Seltenes Phänomen: Manche Vögel bleichen aus

Bei vielen Menschen werden die Haare im Alter blasser, bei einigen sogar richtig weiß. Auch in der Vogelwelt gibt es das Phänomen, wenn auch nur höchst selten. Es kann unterschiedliche Gründe haben.

Tiere

T Vögel im Winter füttern: Das müssen Sie beachten

Zurzeit liegt in vielen Regionen viel Schnee. Da wird es für heimische Vögel zum Problem, Futter zu finden. Deshalb nehmen die Piepmätze Futterstellen im Garten oder auf dem Balkon sehr gerne an. Das sind die besten Tipps.

Haus & Garten

Was Sie im Winter für den Garten tun können

Wenn der Garten in den Winterschlaf geht, können auch Hobbygärtnerinnen und Pflanzenfreunde eine Pause einlegen. Müssen sie aber nicht. Hier kommen Tipps und Anregungen für die kalte Jahreszeit.

Wissenschaft

Warmer Herbst wirkt sich auf Tierwelt aus

Zu warm für Winterschlaf? Verspäten sich die Zugvögel? Der milde Herbst bringt die Tierwelt aus dem Takt. Manche Arten stehen dadurch womöglich vor Problemen.