Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

T„Im Training gleich Druck“: D/A verpflichtet diesen Linksverteidiger

Felix Boelter unterschreibt für ein halbes Jahr bei D/A. Mit der Option auf mehr.

Felix Boelter unterschreibt für ein halbes Jahr bei D/A. Mit der Option auf mehr. Foto: Berlin

Er kommt vom Ligarivalen Kickers Emden. Womit der Drochterser Neuzugang im Training und im Test bereits überzeugt hat.

author
Von Daniel Berlin
Mittwoch, 29.01.2025, 07:00 Uhr

Drochtersen. Der Fußball-Regionalligist SV Drochtersen/Assel hat mit Felix Boelter einen neuen Außenverteidiger verpflichtet. Der 19-Jährige kommt von Kickers Emden und unterschrieb bei D/A zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende. Mit der Option auf mehr. Dies gab der Verein am Dienstagabend bekannt.

Boelter absolvierte für die Kickers in Emden in dieser Saison nur zwei Spiele. Ende September war er beim 3:1-Sieg gegen Flensburg und bei der 0:1-Niederlage gegen D/A für Emden im Einsatz. „Ich hatte das Gefühl, ich konnte machen, was ich wollte und wurde nicht belohnt“, sagt Boelter. Der Fußballer und Kickers Emden lösten den Vertrag vorzeitig auf.

Mit Trainingsrückstand bei D/A vorgespielt

Boelter sagt, er habe alles auf eine Karte gesetzt und bei D/A angeheuert. Anfang Januar klemmte er sich einen Nerv ein und konnte entsprechend nur mit einigem Trainingsrückstand in Drochtersen vorspielen. „Da war direkt Druck im Training. Aber der Verein hat mich gut aufgenommen“, sagt Boelter.

Der Neuzugang verbrachte eine Trainingswoche bei D/A und war beim Testspiel gegen Dassendorf (2:1) am Wochenende dabei. Boelter hinterließ offenbar einen guten Eindruck. „Er hat eine gute Mentalität, ist zweikampfstark und verfügt über eine saubere Technik“, sagt D/A-Sportdirektor Sören Behrmann über den 1,84 Meter großen Defensivspieler.

Werder Bremen bildete Boelter aus

Mehrere Hamburger Vereine, darunter St. Pauli, aber vor allem Werder Bremen bildeten Felix Boelter in seiner Jugendzeit aus. Nachdem es in Bremen nicht mehr so gut lief, wechselte Boelter in die U19 des FC Carl Zeiss Jena. Der damalige Jugendtrainer Munier Raychouni, der heute als Co-Trainer beim Zweitligisten SSV Jahn Regensburg beschäftigt ist, verhalf Boelter zu einem Leistungsschub, so der Fußballer. „Er hat mir mein Selbstvertrauen wiedergegeben“, sagt Boelter.

Nach dieser „Wiederbelebung“ zog ihn FC-Coach Henning Bürger in die erste Mannschaft in die Regionalliga Nordost hoch. Boelter bestritt elf Spiele für Jena, bevor ihn die Kickers nach Emden lotsten und der Höhenflug schließlich vorerst endete.

In Drochtersen will Felix Boelter jetzt wieder Fahrt aufnehmen. „Wir wollen ihm die Chance geben“, sagt Sören Behrmann. Auf der Linksverteidiger-Position ist eigentlich D/A-Urgestein Jannes Elfers gesetzt. Elfers plagt sich allerdings mit einer Verletzung herum. Untersuchungen sollen in den nächsten Tagen Aufschluss über die genaue Ursache geben.

D/A spielt am 21. Februar beim VfB Lübeck

„Ich möchte der Mannschaft mit meiner Leistung weiterhelfen“, sagt Boelter. Dass er sich aber erst mal hinten anstelle müsse, sei ihm bewusst. Im ersten Training habe er bereits gemerkt, dass D/A „eine Mannschaft mit Klasse“ sei. Die Intensität gefalle ihm. „Ich komme nicht nach Drochtersen, um auf der Bank zu sitzen“, sagt Boelter. D/A belegt vor dem Saison-Re-Start am 21. Februar beim VfB Lübeck Tabellenplatz zwei mit zehn Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TSV Havelse.

In Emden hatte der 19-Jährige einen Mini-Job. Hinter einer Café-Theke kredenzte er Kunden Espresso und Cappuccino. Boelter will auch in Drochtersen neben dem Fußball arbeiten. Im Fitnessstudio, im Büro - er sei da flexibel.

Weitere Artikel