Zähl Pixel
Tourismus

TIn Kehdingen steigen die Übernachtungszahlen weiter

Besonders Radfahrer fahren auf Kehdingens Weite ab, wie hier beim Baljer Leuchtturm.

Besonders Radfahrer fahren auf Kehdingens Weite ab, wie hier beim Baljer Leuchtturm. Foto: Touristikverein Kehdingen

Erfreuliche Tourismus-Zahlen aus dem Jahr 2023 versüßen den Kehdingern die aktuelle Saison. Die Übernachtungszahlen steigen. Zwei Sendungen des NDR tragen möglicherweise dazu bei.

author
Von Susanne Helfferich
Donnerstag, 11.07.2024, 07:50 Uhr

Kehdingen. Im Juni tagte der Touristikverein Kehdingen und Geschäftsführerin Karin Mietzner brachte die Zahlen vom vergangenen Jahr mit. Und die sind erfreulich. Das Statistische Landesamt in Hannover zählte 37.896 Check-ins in Kehdingen. Das seien 520 Ankünfte mehr als im Vorjahr. Dabei sind kleinere Unterkünfte mit weniger als zehn Betten gar nicht berücksichtigt. Laut des Landesamtes habe es insgesamt 105.246 Übernachtungen gegeben und damit 3537 Übernachtungen mehr als 2022, im Schnitt hat jeder Gast 2,8 Nächte in Kehdingen verbracht.

Kehdinger Statistik berücksichtigt kleine Unterkünfte

Touristikerin Mietzner hat eine eigene Statistik erstellt, die die Übernachtungen in kleineren Unterkünften berücksichtigt. Danach hat sie deutlich mehr Übernachtungen gezählt: 152.255. Zu den 31.200 Übernachtungen in den kleineren Betrieben kamen 15.030 Nächte auf Wohnmobilstellplätzen und 772 Übernachtungen in den Kehdinger Sportboothäfen.

Dabei hätten die Zahlen sogar noch höher ausfallen können, denn es müsse berücksichtigt werden, dass die Wohnmobilstellplätze an der Fähre in Wischhafen und in Krummendeich am Naturfreibad wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung standen.

Bewährt habe sich das Online-Buchungssystem, mit dem der Touristikverein seit 2019 arbeitet. „Durch die Digitalisierung ist es viel einfacher geworden, Vermieter und Gäste zusammenzuführen. Hier haben wir gute Erfolge und können unseren Vermietern zu einer guten Online-Sichtbarkeit verhelfen“, so Mietzner. Über das Buchungssystem seien 2023 734 Nächte gebucht worden; meist von Erholungsurlaubern, die im Schnitt 5,8 Nächte blieben.

Die Nord-Story des NDR zu Besuch

Sichtbar wurde Kehdingen auch durch zwei Nord-Stories des NDR: „Das Kehdinger Land entdecken“ und „Unterwegs in Kehdingen“ hießen die Sendungen, die im Oktober und Dezember gezeigt wurden. Das zeigte Wirkung: „Daraufhin schnellten unsere Prospektanfragen und auch die Seitenaufrufe auf unserer Homepage rasant in die Höhe“, so Mietzner.

Neben dem Online-Auftritt bleiben auch die beiden Tourismusbüros wichtige Anlaufstellen. „In unseren Büros in Wischhafen und Drochtersen hatten wir zusammen 1172 Besucher“, berichtet die Geschäftsführerin, „den größten Anteil davon nehmen Fahrradtouristen ein, die Fragen zu Routen und Fahrradkarten haben.“

Darüber hinaus habe ihr Team im vergangenen Jahr eine umfangreiche Gästeinformationsmappe zusammengestellt, die den Vereinsmitgliedern für ihre Gäste kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. „Darin sind alle Informationen enthalten, die es für einen gelungenen Kehdingen-Urlaub benötigt: Von Ausflügen und Aktivitäten über Fahrradtipps, Gastronomie, Museen und Kultur, Veranstaltungen bis zu Notfallkontakten ist alles Wissenswerte zu finden.“

www.tourismus-kehdingen.de

Weitere Artikel