TInfluencer aus dem Norden: „Der Vadda“ segelt mit Knossi über Atlantik

Typisch Vater? So präsentiert sich Clemens Jedebrock als „der Vadda“ auf sozialen Netzwerken wie TikTok und Instagram. Foto: attackebonanza Foto: attackebonanza
Der ursprünglich aus Burhave stammende Clemens Jedebrock ist einer der erfolgreichsten deutschen Influencer. Jetzt segelt er mit anderen über den Atlantik. Das steckt dahinter.
Butjadingen. Der Atlantik gilt als gefährlich: rauer Seegang und extreme Wetterbedingungen. Genau hier segelt Clemens Jedebrock gerade zusammen mit anderen herum - obwohl er eigentlich gar nicht segeln kann. Die Laien-Segler haben keine Handys dabei und sie sind unterwegs nicht zu erreichen.
Hinter diesem Extrem-Wagnis steckt eine YouTube-Survival-Show namens „Mission Unknown-Atlantik“ von dem Twitch-Streamer und Entertainer Jens „Knossi“ Knossala. In der Show treten zwei fünfköpfige Teams - Blau und Orange - in einem Segel-Rennen gegeneinander an. Am 7. November sind die Teams von Kap Verde in Afrika in See gestochen.
Das ist die Besatzung der Segelboote
Clemens Jedebrock ist im Team Blau und auf einem Boot mit der bekannten Fitness-Influencerin Sophia Thiel, der YouTuberin Jodie Calussi, dem YouTuber TC und dem TikToker Willi Whey. Auf dem anderen Segelboot, im Team Orange, sitzen Joey Kelly, die Outdoor-YouTuberin „Affe auf Bike“, der Ballermann-Sänger Marc Eggers, die Reise-YouTuberin Sophia Chiara und Knossi.
Ganz auf sich alleine gestellt sind sie aber nicht: Auf jedem Boot befinden sich zwei erfahrene Skipper, die im Notfall eingreifen können. Außerdem gibt es eine Rettungskapsel, in die die Besatzung bei Bedarf steigen kann.
Ausbildungsstart
T Handwerker fehlen: Viebrockhaus geht neue Wege – „Brauchen euch“
Laut dem Management von „Clemens Brocks“ sind Knossi und Clemens seit einer gemeinsamen Podcast-Folge befreundet. So kam die Teilnahme an dem Format zustande.
Wenig Informationen über den aktuellen Stand
Aktuell gibt es kaum Informationen darüber, wie es Clemens Jedebrock und den anderen geht. Einmal in der Woche gibt es allerdings eine Nachricht an Familienangehörige, in der mitgeteilt wird, ob alles okay ist. Am Sonntagnachmittag lud „Clemens Brock“ eine Instagram-Story hoch, in der er sagte, falls er über der Reling hängen würde, könne man noch umdrehen, aber schon 24 Stunden später sei der Punkt erreicht, „wo wir nicht mehr umdrehen können“.
Obendrein sagte er: „Ich denke, wir leben noch, ich denke, uns geht‘s gut, gab bestimmt schon die einen oder anderen Höhen und Tiefen, aber - es läuft.“ Am Montagvormittag gab es eine weitere Instagram-Story, in der der 30-Jährige sagte: „Tag vier auf See ist erreicht, jetzt müssen wir durchziehen.“
Medienkompetenz
T Regeln und Risiken: Wenn das Kind sein erstes Smartphone bekommt
Die Segel-Challenge soll laut Management zwei bis drei Wochen dauern. Wohin es genau geht, ist nicht bekannt. Dem Gewinner-Team winken Ruhm und Ehre. Der riskante Segeltörn wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 auf dem YouTube-Kanal von Knossi veröffentlicht.
Das steckt hinter „der Vadda“
Bekannt geworden ist Clemens Jedebrock zunächst als Musikproduzent und DJ und dann durch komödiantische Videos als „der Vadda“, in denen er in Karo-Hemd und mit Bierbauch einen „typischen Vater“ parodiert. Er gibt Sprüche und Geräusche eines Klischee-Vaters von sich, etwa beim Grillen, auf einer Automesse oder beim Betrachten eines neuen Fernsehers.
1,7 Millionen Fans folgen dem ehemaligen Automobilkaufmann auf TikTok, über 500.000 folgen ihm auf Instagram. Mittlerweile wohnt „Clemens Brock“ mit seiner Freundin in der Schweiz und ist Vater von zwei kleinen Kindern. Im kommenden Jahr geht er als „der Vadda“ erstmals auf Deutschland-Tour.
Am 19. September ist er zum Beispiel live im Pier 2 in Bremen zu sehen - und wird dort eventuell von seiner besonderen Segel-Tour berichten.