Alle Artikel zum Thema: Segeln

Segeln

Norddeutschland

T Seemann für sechs Tage auf der „Alex“

Norbert ist auf dem Törn von Kiel in die Ostsee und das Kattegat einer von rund 45 Trainees auf der „Alexander von Humboldt II“. Die Trainees sind zahlende Gäste, die das Schiff segeln – zusammen mit einer erfahrenen Stammcrew.

Norddeutschland

Segel-Formel 1: Vettel-Helm wird versteigert

Von Asphalt aufs Meer: Sebastian Vettel hat beim SailGP in Sassnitz nach langer Zeit wieder ein Steuer in die Hand genommen. Jetzt wird sein Helm für mehr Inklusion im Segelsport versteigert.

Norddeutschland

Segler in Kieler Bucht aus Seenot gerettet

Zwei Segler kentern mit ihrer Jolle knapp zwei Kilometer vom Strand entfernt. Weil sie das Boot nicht mehr aufrichten können, droht höchste Gefahr. Seenotretter eilen zu Hilfe.

Norddeutschland

Travemünder Woche mit durchwachsener Bilanz

Sonnenschein zur Eröffnung, dann Regen und ein kleineres Starterfeld - das ist die Bilanz der diesjährigen Travemünder Woche. Als Neuerung gab es ein Rennen der Stand-up-Paddler in Lübeck.

Norddeutschland

Admiral’s Cup: Beste deutsche Yacht auf Rang fünf

Erst Leichtwindstart, dann nasses Powerplay: Vor der Isle of Wight hat der 24. Admiral’s Cup mit dem Channel Race über Nacht begonnen. „Red Bandit“ war zum Auftakt das beste deutsche Boot.

Norddeutschland

Travemünder Woche ist eröffnet

Das Ostseebad bei Lübeck wird erneut für zehn Tage zur Festmeile für Segler und Schaulustige. Bis zum 27. Juli erwarten die Veranstalter bis zu 600.000 Besucher.

Norddeutschland

SailGP in Sassnitz: Segelspektakel vor Kreidefelsen

In einem Monat findet am 16. und 17. August erstmals ein deutscher Grand Prix der Formel 1 des Segelsports in Deutschland statt. In Sassnitz steigt der Germany SailGP vor Rügens Kreidefelsenküste.

Norddeutschland

Weniger Teilnehmer bei Travemünder Woche

Am Freitag startet die Travemünder Woche. Bis 27. Juli dreht sich im zur Hansestadt Lübeck gehörenden Ostseebad alles um den Segelsport. Doch nicht nur auf dem Wasser.

Norddeutschland

Olympia-Sechste Steinlein holt WM-Bronze

Theresa Steinlein hat ihre erste WM-Medaille gewonnen: Im dänischen Revier von Aarhus katapultierte sich die Olympia-Sechste vom Wörthsee im iQFOiL-Windsurfen auf den Bronzeplatz.

Norddeutschland

Kieler Woche: Finale bei Traumwetter

Am Finaltag hat die Kieler Woche noch einmal ihr Faszination unterstrichen: Nach neun Tagen Sonne-Regen-Mix endete die weltgrößte Segelserie mit bestem Wetter und Wind zu Ende.

Norddeutschland

Kieler Woche: Britische Teams dominieren

Bei der Kieler Woche segeln in den Mixed-Wettbewerben die Boote aus Großbritannien vorneweg. Aus deutscher Sicht gibt es eine spannende Personalie.

Norddeutschland

Kieler Woche in der Kritik: „Nicht olympiareif“

Der zweite Starkwindtag der Kieler Woche brachte den Organisatoren auch an Land Gegenwind. Weil sich erneut Startschiffe losrissen und darunter das Sportprogramm litt, hagelte es Kritik der Aktiven.

WeltSport

470er-Mixed-WM: Diesch/Markfort sind Vizeweltmeister

Sie haben Silber, dabei wollten sie Gold: Simon Diesch vom Bodensee und die für Berlin segelnde Anna Markfort aus Kiel müssen sich bei der 470er-Mixed-WM im Kampf um Gold punktgleich geschlagen geben.

Norddeutschland

Zwei Hamburger Vereine zur Halbzeit vorn

Alster gegen Elbe, Norddeutscher Regatta Verein versus Mühlenberger Segel-Club: Die 13. Saison der Segel-Bundesliga ist von einem Hamburger Duell geprägt. Zur Halbzeit liegen die Rekordsieger vorne.

Norddeutschland

„Tall Ships Races“ starten 2028 in Kiel

Erstmals seit 1987 wird Kiel wieder Gastgeberin der „Tall Ships Races“. Die Segelstadt erhielt den Zuschlag 2028 Starthafen für die Windjammer zu sein. Parallel zur Kieler Woche.

WeltSport

Boris Herrmanns Vendée-Globe-Boot ist verkauft

Die „Malizia – Seaexplorer“ kommt in neue Hände. Eine Skipperin übernimmt die Rennyacht, mit der Boris Herrmann und das Team Malizia erst das Ocean Race und dann die Vendée Globe bestritten.

WeltSport

Segler Herrmann Zwölfter bei der Vendée Globe

Orkanartige Winde, Zehn-Meter-Wellen und am Ende ein Großsegelriss: Boris Herrmann hat seine zweite Solo-Weltumseglung nach stürmischen Tagen mit einem wilden Biskaya-Ritt ins Ziel gebracht.

Norddeutschland

Vendée Globe: Wieder Bruch bei Boris Herrmann

Neuer Rückschlag für Boris Herrmann im Kampf um eine Top-Fünf-Platzierung bei der Vendée Globe: An Bord von „Malizia – Seaexplorer“ ist die Aufhängung für ein wichtiges Vorsegel gebrochen.

WeltSport

Erster Mastbruch bei der Vendée Globe

Bei der Solo-Weltumseglung Vendée Globe hat die Britin Pip Hare im Indischen Ozean ihren Mast verloren. Auch Boris Herrmann hat als Zehnter im Pazifik stürmische Tage zu meistern.

Brennpunkte

Wettkampfboot kentert auf Bodensee - zwei Segler tot

Eigentlich wollen die zwei Segler bei einer Regatta mitmachen. Aber bereits auf dem Weg zu dem Wettbewerb auf dem Bodensee geht etwas schief. Ihr Boot kentert. Erst Stunden später gibt es Gewissheit.

Brennpunkte

Boot gekentert: Zwei Segler auf Bodensee vermisst

Die Bedingungen der „Regatta der Eisernen“ auf dem Bodensee sind oft anspruchsvoll. Daher der Name. Nun ist auf dem Weg zu der Wettfahrt ein Boot gekentert. Von den Seglern fehlt jede Spur.

WeltSport

Vendée Globe: Boris Herrmann holt auf

Nach Blitzstart und Platz-40-Schock rückt der Deutsche bei der Solo-Weltumseglung auf Rang drei vor. Die Führenden liegen nach der fünften Nacht auf See eng zusammen.

Norddeutschland

70 Tage Einsamkeit: Vendée Globe startet

Es ist eines der letzten großen Abenteuer im Sport. Die Vendée Globe fordert von den Seglern alles ab. Am Sonntag erfolgt der Start. Mit dabei: Boris Herrmann. Der Hamburger hat Siegchancen.