Zähl Pixel
Schnelleres Internet

TJetzt geht’s los: Glasfaserausbau in Harsefeld wird sichtbar

Der Glasfaserausbau bringt schnelles Internet aufs Land.

Der Glasfaserausbau bringt schnelles Internet aufs Land. Foto: Deutsche Glasfaser

Die Deutsche Glasfaser hat mit den drei Glasfaserhauptverteilern in Harsefeld, Mühlenberg und Ruschwedel jetzt die ersten sichtbaren Zeichen des Glasfaserausbaus im Flecken Harsefeld aufgestellt. Was Interessierte wissen müssen.

Von Susanne Laudien Mittwoch, 25.10.2023, 07:00 Uhr

In den Hauptverteilern laufen alle Glasfaseranschlüsse in den Orten Harsefeld, Mühlenberg und Ruschwedel zusammen. Den jetzt angelaufenen Ausbau bezeichnen das Unternehmen Deutsche Glasfaser und die Gemeindeverwaltung als Weichenstellung für eine zukunftssichere digitale Versorgung von Harsefeld. „Wir freuen uns, dass mit dem Glasfaserhauptverteiler nun sichtbar wird, dass der Glasfaserausbau schnell und kontinuierlich vorangeht“, sagt Andreas Krunig, Projektleiter Bau von Deutsche Glasfaser. „Die Verteiler sind das Herzstück des Glasfasernetzes in Harsefeld und eine wichtige Voraussetzung, dass die Bürgerinnen und Bürger bald von einer zukunftssicheren Breitbandversorgung profitieren können.“

Verträge noch während der Bauphase möglich

Aktuell werden die Baumaßnahmen konkret vorbereitet und die einzelnen Hausanschlüsse geplant. Während der Bauphase können interessierte Bürgerinnen und Bürger noch Verträge zu Sonderkonditionen abschließen. Nach dem Glasfaseranschluss besteht für den Verbraucher die Möglichkeit, auf unterschiedliche Produkte zurückzugreifen.

Informationen zum Glasfaserausbau erhalten Bürgerinnen und Bürger persönlich im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser, an der Langen Straße 15 in Horneburg, Dienstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, sowie telefonisch unter der Nummer 02861-890600 oder online unter www.deutsche-glasfaser.de. Fragen zum Bau beantwortet zudem die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter der Nummer 02861-890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind außerdem unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Weitere Artikel