TNominiert für das Sportstipendium: Emil Pasemko dominiert beim Badminton

Emil Pasemko will sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Foto: Andrè Klingmann (NoMo)
Emil Pasemko ist verrückt nach Badminton und zählt zu den besten deutschen Spielern seines Jahrgangs. Auch Rückschläge werfen den aufgeweckten Zwölfjährigen nicht aus der Bahn. Das macht ihn zu einem der Kandidaten für das Sportstipendium.
Der Kreissportbund (KSB), die Sparkasse Stade-Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner legen das mit 3000 Euro dotierte Sportstipendium wieder auf. Auf eine finanzielle Förderung können insgesamt zehn Kandidaten und Kandidatinnen hoffen, die im Landkreis Stade erfolgreich Sport treiben. Das TAGEBLATT stellt in den nächsten Tagen alle Nachwuchs-Athleten vor. Heute: Emil Pasemko.
Im Badminton räumt Emil Pasemko ordentlich ab. In der U13 wurde er Landesmeister im Doppel und Vize-Landesmeister im Mixed und im Einzel. Dabei hatte er sich noch vier Monate vor diesen Erfolgen seinen Schlagarm gebrochen.
Pasemkos große Stärke ist das Spiel im Team
Rückschläge ist der Zwölfjährige scheinbar gewohnt. Im Dezember 2023 verhindert ein Schneechaos seine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. „Das war sehr blöd, weil ich unbedingt dorthin wollte“, sagt Pasemko. Er ist ehrgeizig, will in diesem Jahr erneut die Qualifikation schaffen und auch dabei sein.
Pasemkos größte Stärke ist sein Teamwork. „Ich versuche immer, meinen Partner mitzureißen.“ Das zeigt sich in seiner Ranglisten-Platzierung. In der U13 belegt er in Deutschland im Mixed den 12. und im Doppel den 14. Platz.
Die ganze Familie ist verrückt nach Badminton
„Ich mag das Doppel am liebsten, weil das Spiel so schnell ist.“ Selbst Spieler der U15 können ihm im Bezirk nicht das Wasser reichen. Dafür trainiert er drei- bis viermal pro Woche. „Am liebsten würde ich noch öfter spielen“, sagt Pasemko.
Die große Begeisterung für den Sport liegt in der Familie. Sein Vater nahm ihn als Kind oft zum Training mit. Pasemko wollte den Schläger selbst schnell in die Hand nehmen. Auch seine große Schwester und seine Mutter spielen Badminton. Die Familie lebt den Sport, reiste schon mehrmals zu den French Open, wo Pasemko die weltbesten Spieler hautnah erlebte.
Besonders stolz ist er auf ein Trikot des VfL Stade, auf dem sich bereits mehrere Top-Spieler verewigt haben. „Mein großes Vorbild ist Viktor Axelsen.“ Der Däne ist amptierender Olympiasieger. Sein eigenes Ziel für die Zukunft ist die U17-Europameisterschaft.