Zähl Pixel
Rollkunstlaufen

TKandidatin für das Sportstipendium: Sie will in Stade auf das DM-Podest rollen

Chiara Eggers ist eine von zehn Kandidatinnen und Kandidaten auf das Sportstipendium.

Chiara Eggers ist eine von zehn Kandidatinnen und Kandidaten auf das Sportstipendium. Foto: Berlin

Am Donnerstag, 4. Juli, hat Chiara Eggers bei der Deutschen Meisterschaft im Rollkunstlaufen ihren großen Auftritt vor heimischer Kulisse im Sportcampus Riensförde. Die Medaillenkandidatin ist auch eine Kandidatin für das Sportstipendium.

author
Von Daniel Berlin
Dienstag, 02.07.2024, 19:25 Uhr

Stade. Der Kreissportbund (KSB), die Sparkasse Stade Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner legen das mit 3000 Euro dotierte Sportstipendium wieder auf. Auf eine finanzielle Förderung können insgesamt zehn Kandidaten und Kandidatinnen hoffen, die im Landkreis Stade erfolgreich Sport treiben. Das TAGEBLATT stellt in den nächsten Tagen alle Nachwuchs-Athleten vor. Heute: Chiara Eggers.

Seit sechs Jahren startet die heute 17-Jährige für den VfL Stade. Vorher lief sie für den TuS Harsefeld. Erst auf Kufen und Eis, dann auf Rollen. Chiara Eggers erzählt, dass sie ihre spätere Trainerin Josephine Melcher mal beim Training beobachtet hat. Die Sprünge und Pirouetten haben ihr gefallen. Außerdem konnte sie auch im Sommer diesen Sport ausüben.

Silber bei der Deutschen Meisterschaft

Chiara Eggers gehört in der Region zu den Besten ihres Fachs. Zuletzt gewann sie die Vizemeisterschaft in der Pflicht in ihrer Altersklasse, bei der Deutschen Meisterschaft holte sie ebenfalls Silber. Das macht sie auch am Donnerstag bei der Heim-DM in Stade-Riensförde zur Medaillenkandidatin.

Eggers verfügt zudem über internationale Erfahrung. Bei der Europameisterschaft im italienischen Bologna fuhr sie auf Rang sechs, beim Weltcup auf Rang 19. „Treppchenplätze und noch besser laufen.“ So einfach definiert Eggers ihre Ziele. Dafür investiert sie viel Zeit. Kurz vor wichtigen Wettkämpfen steigert sie die Trainingsfrequenz.

Trainer Rabe sieht noch Luft nach oben

„Ihr Trainingsfleiß ist nicht hoch genug zu loben.“ Im Wettkampf fehle ihr noch zu oft die absolute Fokussierung. „In entscheidenden Momenten kann sie so nicht das abrufen, was ihr im Training gelingt“, sagt Trainer Wolfgang Rabe.

Chiara Eggers sammelte im Rollkunstlaufen bereits internationale Erfahrung.

Chiara Eggers sammelte im Rollkunstlaufen bereits internationale Erfahrung. Foto: Verein (nomo)

Die Pflicht ist ihr Steckenpferd. In dieser Disziplin steht Chiara Eggers am Donnerstag am Start. Nervös wird sie sein. Aber die Nervosität werde abfallen, wenn sie auf den Bögen ihre Figuren rollt.

Weitere Artikel