TKarneval mit Familientradition: Tim Vollmers ist Ahlerstedts neuer Prinz
Vater Andreas Vollmers (links) mit seinen Söhnen: dem neuen Prinzen Tim Vollmers (Mitte) und Präsident Marvin Vollmers. Foto: P. Meyer
Das hat Tradition: In Ahlerstedt wird hinter verschlossenen Türen der neue Prinz gewählt - und der heißt Tim Vollmers. Seine Familie hat eine besondere Verbindung zum Karnevalsverein.
Ahlerstedt. Wenn in Köln der Alter Markt ruft, ruft in Ahlerstedt der Schützenhof: Am 11.11. begann auch hier die fünfte Jahreszeit - mit der traditionellen Prinzenwahl des Karnevalsvereins Ahlerstedt. Zwischen grün-rot-goldenen Narrenkappen, klingelnden Glöckchen und roten Jacketts mischte sich am Dienstagabend Vorfreude mit feierlichem Ernst. Schließlich stand die wichtigste Entscheidung des Jahres an: die Prinzenwahl.
Es war spannend, als die Wahl des Prinzen verkündet wurde. Foto: P. Meyer
Zunächst ging es um Aufgabenverteilung für die anstehende Karnevalssaison: Waffeleisen, Brezeln und Trillerpfeifen galt es zu verteilen. Doch als der Elferrat, bestehend aus elf ehemaligen Prinzen, sich schließlich zur geheimen Beratung zurückzog, zog kurzzeitig eine erwartungsvolle Stille in den Saal ein. „Fast wie bei der Papstwahl“, raunte einer.
Ein Hauch von Spannung und ein großer Favorit
Eineinhalb Stunden lang wurde beraten, diskutiert und abgewogen. Währenddessen feierten und fachsimpelten die übrigen Vereinsmitglieder im Saal und schlossen ihre internen Wetten ab. Besonders hoch im Kurs: Dirk „Laffy“ Lawrenz - erfahrener Narr, Publikumsliebling und offenbar jedermanns Favorit. Am Ende durfte er sich immerhin über den Titel des Vizeprinzen freuen. Wer aber am Ende das närrische Zepter übernehmen würde, blieb bis zuletzt streng geheim.
Der Norden feiert
Karnevalssession in Marne eröffnet
Karnevalsauftakt
Jecken-Comeback im „Sunnesching“
Dann endlich öffnete sich die Tür des Elferrats. Weißer Rauch stieg zwar nicht auf, dafür war die Spannung greifbar. Nacheinander wurden die neun Anwärter vorgestellt, einer nach dem anderen schied aus. Bis auf einen: Tim Vollmers, 27 Jahre alt, Mechanikermeister aus Ahlerstedt und tief verwurzelt im Vereinsleben.
Ein Prinz mit närrischer Familiengeschichte
Mit donnerndem Applaus und einem dreifachen „Ahlerstedter Helau!“ nahm der neue Prinz seine Kette, Kappe und den blauen Umhang entgegen. Dass dieser ausgerechnet aus der Familie Vollmers stammt, sorgte für zusätzliche Begeisterung.
Sein Großvater gehörte zu den Gründungsmitgliedern, sein Vater Andreas Vollmers ist aktives Mitglied und sein Bruder Marvin Vollmers ist seit diesem Jahr Präsident des Vereins. Eine närrische Dynastie, die sogar den Vatikan vor Neid erblassen lassen könnte.

Das neue Prinzenpaar: Tim Vollmers und Chanelle Dammann. Foto: Ehlen
An der Seite von Prinz Tim wird in dieser Saison Prinzessin Chanelle Dammann regieren. „Gerechnet habe ich damit wirklich nicht“, sagte Tim Vollmers noch ein wenig perplex.
Das Ahlerstedter Stadtbild wird Thema sein
Der Karnevalsverein Ahlerstedt blickt auf eine 76-jährige Geschichte zurück. Entstanden einst als Sparte des MTV Ahlerstedt, umfasst er heute etwa 30 aktive Mitglieder. Alles Männer, die sich mit Stolz Narren nennen. „Als ich angefangen habe, reichte ein Tisch, heute brauchen wir zwei“, erzählt Volker Dammann, der seit 30 Jahren dabei ist.

Die Mitglieder des Karnevalsvereins Ahlerstedt bei der diesjährigen Prinzenwahl. Foto: P. Meyer
Gemeinsam bereiten sie nun die Karnevalstage im Februar vor: den Kinderkarneval (1. Februar), den großen Showabend (7. Februar) und den Karnevalsnachmittag (8. Februar). Aktuelle Themen werden in Form von Sketchen, Wortbeiträgen oder Liedern mit einem Augenzwinkern auf die Bühne gebracht. In dieser Saison etwa das Thema Stadtbild, das in Ahlerstedt mit lokalem Witz neu interpretiert werden soll.

Während der Elferrat den neuen Prinzen wählt, nimmt Mirko Witkowski (Mitte) Wetten entgegen. Foto: P. Meyer
„Das ist eigentlich eine Team-Building-Maßnahme für die ganze Gemeinde“, sagt der ehemalige Präsident Thomas Müller. Während die Männer über den neuen Prinzen beraten, treffen sich auch die Frauen unter sich - schließlich wollen sie wissen, wer die neue Prinzessin wird. „Bei uns haben die Männer die Hose an, aber die Frauen sagen, welche“, fügt Müller lachend hinzu.
Neue Garde mit frischem Schwung
Neben der Prinzenwahl gab es noch eine weitere gute Nachricht: Nach einer schwierigen Phase im Vorjahr hat sich die Garde neu formiert und zählt nun 18 aktive Tänzerinnen. „Das freut uns besonders“, sagt Präsident Marvin Vollmers.
Nachdem die neue Majestät schließlich ausgerufen und gekrönt wurde, zog der närrische Tross weiter zum Haus des neuen Prinzen Tim Vollmers. Dort wurde die Wahl gebührend und bis in die Puppen gefeiert.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.