Alle Artikel zum Thema: Karneval

Karneval

Brennpunkte

Hoppeditz und Nubbel verbrannt - Karneval beendet

Mit der Verbrennung der Karnevalsfiguren Hoppeditz und Nubbel beendet das Rheinland den Karneval. Für die Düsseldorfer Jecken steht sogar schon das nächste Motto fest - es wird politisch.

Boulevard

Helau! 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“

Ein Tusch nach dem anderen, Konfettikanonen und nicht endende Helau-Rufe: Bei der Mainzer TV-Fastnacht wird vier Stunden lang geschunkelt, getanzt und gelacht.

Brennpunkte

Söder gibt den Elvis

„The king is back“ kündigt Bayerns Ministerpräsident an und verkleidet sich zur Franken-Fastnacht als Elvis Presley. Zwei Tage vor der Bundestagswahl auch ein politisches Signal?

Brennpunkte

Erste Karnevalsfans in Köln unterwegs

Schunkeln, bützen, Party machen: Die große Sause zum Auftakt in die Karnevalssession im Rheinland zieht Feiernde aus ganz Deutschland an. Manche sind besonders weit gereist.

Drochtersen

Senioren feiern Karneval mit DJ

Senioren feiern Karneval mit DJ von der Elbe am Dienstag, 20. Februar, um 15 Uhr in „Andre’s kleine Kneipe“ in Drochtersen, Sietwender Straße 1. Beim CDU-Seniorennachmittag, der alle vier Wochen stattfindet, sind auch Nichtmitglieder willkommen. Anmeldung: telefonisch unter (...).

Brennpunkte

Tausende beim Karneval in New Orleans

In der US-Südstaatenmetropole New Orleans erreicht der Karneval seinen Höhepunkt am Mardi Gras. Tausende verfolgten das Spektakel auf den Straßen. Farbenprächtig wurde auch in Bolivien gefeiert.

Nachbarkreise

T Narrenhochburg an der Oste wird ihrem Ruf gerecht

Wenn Pippi Langstrumpf mit einem Scheich tanzt, Popcorn auf zwei Beinen durch die Halle läuft und sich Schmetterlinge zum Ausdruckstanz auf das Parkett wagen, dann ist eines klar: In Geversdorf sind die Narren außer Rand und Band.

Brennpunkte

Rosenmontag mit Regenrisiko

Wo bleibt der Winter? Deutschlands Karnevalisten können sich bei den Umzügen teils auf zweistellige Temperaturen freuen. Und auch auf regenfreies Feiern?

Brennpunkte

Karneval in Rio de Janeiro beginnt

Viel Glitzer, Schminke und bunte Kostüme: Der Karneval in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro hat begonnen. Insgesamt werden sieben Millionen Menschen in der Stadt erwartet.

Brennpunkte

Warum die Rede vom Krapfen so kompliziert ist

Sie heißen Krapfen, Berliner, Pfannkuchen und so weiter: gefüllte Hefeteilchen, die in Fett ausgebacken werden. In der Karnevalszeit gehen wieder Millionen von ihnen über die Bäckertheken.

Wirtschaft

Wie Karneval der Wirtschaft zugutekommt

Die Karnevalszeit beschert vor allem Gastronomen in den Karnevalshochburgen ein lukratives Geschäft. Einer Berechnung zufolge sind in dieser Saison sogar besonders hohe Einnahmen zu erwarten.

Thema des Tages

Bis zu zehn RRX-Sonderfahrten zwischen Karnevalshochburgen

Das Bahnunternehmen National Express bietet zur Weiberfastnacht an diesem Donnerstag auf der Linie RE 1 (RRX) zwischen Düsseldorf und Köln bis zu zehn Sonderfahrten an. Das teilte eine Unternehmenssprecherin am Mittwochabend mit.

Fredenbeck

Karnevalsfeier mit der „Aktion …fair geht vor!“ im Wohnpark Lebenswelt

Bei einer Karnevalsfeier am Freitag, 9. Februar, im Restaurant des Wohnparks Lebenswelt kann ab 14 Uhr das Tanzbein geschwungen werden. „Wir wollen zünftig feiern“, sagt Uwe Kowald, Initiator der „Aktion …fair geht vor!“, der das Fest zusammen mit der Leitung des Wohnparks (...).

Norddeutschland

Karnevalisten hoffen auf 300.000 Narren in Braunschweig

Zum Karnevalsumzug in Braunschweig am 11. Februar hoffen die Veranstalter erneut auf 300.000 feiernde Besucher am Straßenrand. Bei gutem Wetter könne diese Marke aus dem Vorjahr sicher wieder erreicht werden, sagte Zugmarschall Karsten Heidrich am Dienstag bei der Vorstellung (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Sportverein lädt zur traditionellen Kindermaskerade ein

Der MTV Himmelpforten lädt ein zur traditionellen Kindermaskerade am Sonntag, 11. Februar, in der Eulsete-Halle in Himmelpforten, Marktstraße 5a. Das Kinderfest mit Tanz, Spiel, Spaß und DJ Erdnuss beginnt um 15 Uhr. Das Rahmenprogramm wird von der Tanzsparte veranstaltet. (...).

Drochtersen

Sportvereine in Assel und Drochtersen laden zu Kindermaskeraden ein

Die Sportvereine der Gemeinde Drochtersen laden wieder zu ihren - bei Kindern wie Erwachsenen beliebten - Kindermaskeraden ein. Prinzessinnen, Clowns, Feen, Bienen, Piraten, Ninjas und Indianer können sich die Termine vormerken: Der VTV Assel feiert am Sonnabend, 17. Februar, (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Vorverkauf für Fasching in Oldendorf beginnt am Sonnabend

2024 will der TuS Oldendorf unter dem Motto „Ab ins Irrenhaus“ Fasching feiern. Die Karten gibt es im Vorverkauf im Bürgerhaus am Sonnabend, 9. Dezember, 15 bis 18 Uhr, und am Mittwoch, 13. Dezember, 17 bis 19 Uhr. Horst Bunzel von „Oldendorf Olé“ gibt die Termine bekannt. (...).

Brennpunkte

Kölle Schalom - Die Geschichte des Aaron Knappstein

Der Karnevalsauftakt in Köln diesmal anders. Die Oberbürgermeisterin besuchte eine Synagoge. Es ertönte der Ruf „Kölle Schalom“. Und Aaron Knappstein erzählt, wie sein Vater einmal zu singen begann.

Brennpunkte

Köln erwartet Massenandrang zum 11.11.

Der Beginn der Karnevalssaison ist für Köln immer eine Herausforderung, weil jede Menge Partytouristen in die Stadt strömen. Diesmal allerdings fällt der 11.11. auch noch auf einen Samstag.

Oldendorf-Himmelpforten

T Oldendorf feiert den kleinsten Rosenmontagszug

Es dürfte der wohl kleinste Umzug im Norden sein, im Landkreis allemal: der Oldendorfer Musikumzug der „Krachmoker Blasikum Olendörp“, die im Dorf mit rhythmischer Guggenmusik einheizten.

Drochtersen

Bunte Maskerade steigt auf Krautsand

Nach der Corona-Pause wird wieder gefeiert: Der Dornbuscher Karnevalsverein „Club Gemütlich“ feiert seinen 101. Geburtstag am Sonnabend, 18. Februar, mit einer großen Maskerade im Restaurant „Krutsander“.

Harsefeld

T Ahlerstedt feiert die Rückkehr des Karnevals am Auetal

Karneval können sie: Die Ahlerstedter Närrinnen und Narren feierten am Sonnabend ausgelassen bis tief in die Nacht. Mehr als 300 Gäste vergnügten sich im Schützenhof. Für beste Stimmung sorgten unter anderem Rettungsschwimmer und Andreas Gabalier.

Altes Land

T 600 Verkleidungskünstler feiern Comeback der Maskerade

Im Fährhaus Kirschenland herrschte am Sonnabend Maskenpflicht. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feierten die Jecken aus dem Kreis Stade und der Region wieder die traditionelle Maskerade des MTV Wisch - auch wenn noch nicht alles so war wie vor Corona.

Drochtersen

Drei Kehdinger Maskeraden für Kinder

Nach zwei Pandemie-Jahren ohne Kindermaskeraden legen die Kehdinger Sportvereine VTV Assel, TVG Drochtersen und MTV Freiburg wieder los und laden zu ihren traditionellen Kindermaskeraden in der Faschingszeit.

Harsefeld

Karneval auf der Geest findet online statt

Wegen der Corona-Pandemie mussten erneut Veranstaltungen abgesagt werden. Die Beverner Karnevalisten aus dem Kreis Rotenburg setzen am Sonnabend auf digitalen Karneval. In Ahlerstedt werden die Jecken dann auch vor den Bildschirmen sitzen.