Zähl Pixel
Corona-Einschränkungen

Karneval auf der Geest findet online statt

Diese Form der Masken wollen sie endlich einmal wieder tragen. Die Mitglieder des Elferrats des Ahlerstedter Karnevalsvereins hoffen auf ein Wiedersehen 2023. Fotos: BZ/Felsch

Diese Form der Masken wollen sie endlich einmal wieder tragen. Die Mitglieder des Elferrats des Ahlerstedter Karnevalsvereins hoffen auf ein Wiedersehen 2023. Fotos: BZ/Felsch

Wegen der Corona-Pandemie mussten erneut Veranstaltungen abgesagt werden. Die Beverner Karnevalisten aus dem Kreis Rotenburg setzen am Sonnabend auf digitalen Karneval. In Ahlerstedt werden die Jecken dann auch vor den Bildschirmen sitzen.

Donnerstag, 24.02.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Von Nora Buse und Franziska Felsch

Aufgrund der angespannten Corona-Lage ist auch in diesem Jahr nicht daran zu denken, ausgelassene und feuchtfröhliche Karnevalsveranstaltungen mit Hunderten Gästen auf dem Saal zu feiern. Bereits 2021 hatte die Beverner Karnevalsvereinigung ihre Prunk- und Schunkelsitzung coronakonform per Online-Stream gesendet. Das Konzept hat sich bewährt und wird nun fortgeführt. „Wir hatten ja so gehofft und wollten nach gut 30 Jahren Pause wieder im ta-töff unsere Veranstaltungen durchführen. Hoffentlich dürfen wir es dann 2023“, sagt Beverns Karnevalspräsident Rainer Rex.

Mit viel technischem Aufwand und einer Menge Liebe zum Detail haben die Karnevalisten deshalb wieder diverse Darbietungen einstudiert und aufgezeichnet. Kameramann Florian Kuck übernahm anschließend den Schnitt des Filmmaterials. Gedreht wurde wieder an verschiedenen Außendrehorten in Bevern.

Gezeigt wird ausschließlich neues Material. Die Karneval-Fans dürfen sich auf ein gut einstündiges buntes Programm mit Tanzdarbietungen, Sketchen und Büttenrede freuen, durch das gewohnt launig und humorvoll Karnevalspräsident Rainer Rex und seine Stellvertreterin Lisa Müller führen werden. Mit dabei sind Auftritte der Kindertanzgruppe, der Garde und „Bevern’s Eleven“. Auch die „Biberburschen“, die „Schampus-Schnecken“ und die „HB-Männchen“ dürfen nicht fehlen. Die Büttenrede wird wie in den Vorjahren Hartmut Blank halten. Beim großen Finale werden Rainer Rex und Lisa Müller mit allen Aktiven das traditionelle „Beverlied“ anstimmen. Der Online-Stream ist auf Youtube zu finden.

Ahlerstedter Verein schaut zu

Drei Jahre Winterschlaf in Ahlerstedt, das missfällt echten Narren natürlich. Auch wenn sie gern Maske tragen, geht ihnen Corona schon ganz schön auf den Keks oder auf die (Papp-)Nase. „Leider versteht ja die Bundesregierung etwas anderes unter der Maskenpflicht als wir, deshalb fällt auch diesmal Karneval für uns aus.“ Der neue Präsident der Auetaler Jecken, Thomas Müller, hat seinen Humor noch nicht verloren und auch die Hoffnung sterbe zuletzt, sagt er.

Der Ahlerstedter Karneval besteht seit 1950. Höhepunkt ist immer die große Karnevalssitzung im Februar, mit Elferrat, Funkengarde, Tanz- und Showeinlagen. Da die Sportgruppen und somit auch die Tanzmariechen vom MTV Ahlerstedt nicht mehr trainieren konnten, habe sich der Elferrat entschieden, auch in dieser Session auf eine Sitzung zu verzichten. „Wir heben uns unsere Ideen für 2023 auf, dann wird es wohl wieder eine Show in gewohnter Weise geben“, ist Müller zuversichtlich. Schon allein, um dem neu gewählten Prinzen Nils Bockelmann und seiner Prinzessin Anna die Gelegenheit zu geben, ihr Narrenvolk zu regieren. Sein Vorgänger, Jan Klintworth war – coronabedingt – zwei Jahre in Amt und Würden.

Hoch über den Dächern: Beverns Karnevalspräsident Rainer Rex und Vizepräsidentin Lisa Müller drehten unter anderem auf dem Turm der Heilig-Kreuz-Kirche.

Hoch über den Dächern: Beverns Karnevalspräsident Rainer Rex und Vizepräsidentin Lisa Müller drehten unter anderem auf dem Turm der Heilig-Kreuz-Kirche.

„Als unser Elferrat am 11.11. traditionsgemäß zusammenkam, um den neuen Prinzen zu nominieren, waren wir noch zuversichtlich, dass wir dieses Jahr wieder richtig feiern können“, sagt Müller.

Stattdessen tauschen sich die Jecken auf Facebook aus und halten über eine Whatsapp-Gruppe Kontakt. Rund 30 Aktive hat der Verein derzeit, aber darüber hinaus eine große Fangemeinde.

Sicherlich werden sich Leute aus Ahlerstedt und Umgebung unter coronakonformen Bedingungen treffen, um die Aufzeichnung der Sitzung des TSV Bevern zu schauen. „Das ist unser Trost, wir freuen uns, dass die Beverner etwas auf die Beine gestellt haben, dem werden wir am Bildschirm beiwohnen, was anderes bleibt uns derzeit ja nicht übrig“, meint Thomas Müller.

Verlosung

Die Karnevalsvereinigung Bevern verlost 5 x 2 Karten für die Prunk- und Schunkelsitzung 2023. Wer Eintrittskarten gewinnen möchte, sollte seine Karnevalsfeier vor dem heimischen Bildschirm am 26. Februar fotografisch festhalten und ein Foto an karnevalbevern@gmail.com schicken. Einsendeschluss ist am Sonntag, 27. Februar, um Punkt Mitternacht.

Weitere Themen

Weitere Artikel