Zähl Pixel
Betreuung

TKita-Neubau in Fredenbeck: Jetzt rollen endlich die Bagger an

Visualisierung der geplanten Kita im Fredenbecker Ortszentrum.

Visualisierung der geplanten Kita im Fredenbecker Ortszentrum. Foto: 2punkt1

Anderthalb Jahre dauerte das Hickhack um die Baugenehmigung für die neue Kita in Fredenbeck. Jetzt starten die Arbeiten. Was im Ortszentrum geplant ist.

Von Susanne Laudien Dienstag, 28.10.2025, 05:50 Uhr

Fredenbeck. Endlich tut sich etwas auf dem Grundstück der ehemaligen Niedersachsenschänke an der Schwingestraße 33. Nach dem Abriss war das Gelände im Laufe der Zeit vollkommen von Pflanzen überwuchert worden. Jüngst wurden Ginster und andere Büsche ausgebuddelt und verkauft. Der nächste Verkaufstag folgt am Freitag, 31. Oktober, zwischen 11 und 14 Uhr. „Der Erlös dieser Pflanzen-Verkaufsaktion soll den Kinder der Kita zugutekommen“, sagt Wolfgang Weh vom Grünen-Ortsverband. Er hatte die Idee dazu und die Genehmigung dafür von der Samtgemeinde Fredenbeck erhalten.

Nach dem Abriss der Niedersachsenschänke wurde das Gelände im Laufe der Zeit völlig überwuchert.

Nach dem Abriss der Niedersachsenschänke wurde das Gelände im Laufe der Zeit völlig überwuchert. Foto: Wolfgang Weh

Bereits am Mittwoch sollen hier die Bagger für die Tiefbauarbeiten auf dem Grundstück anrollen, teilt Nils Saffe, Sachgebietsleiter Gebäudemanagement der Samtgemeinde Fredenbeck, mit. Bei den Anfangsgesprächen mit den zuständigen Architekten vom Ingenieurbüro 2Punkt1 aus Harsefeld sei der Start besprochen worden. Die Baugenehmigung liege inzwischen vor.

Wie berichtet, kam es Anfang des Jahres aufgrund der fehlenden Baugenehmigung, die bereits im März vergangenen Jahres beantragt worden war, zu Verzögerungen. Zum Jahresende 2024 wurde das in der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses thematisiert. Laut Sitzungsprotokoll wartete der Landkreis Stade noch auf die Stellungnahme eines von der Kreisverwaltung hinzugezogenen Brandschutzprüfers. Im Anschluss musste der Bauantrag in der Antragskonferenz beraten werden. Der Baubeginn wurde ursprünglich für Oktober terminiert.

Blick von oben auf die Kita mit der hufeisenförmigen Anlage.

Blick von oben auf die Kita mit der hufeisenförmigen Anlage. Foto: 2punkt1

Die ausführenden Firmen haben jetzt den aktuellen Bauzeitplan an die Hand bekommen, sagt Saffe. Allerdings wisse man nie, wie es in der kalten Jahreszeit läuft und ob eventuell Frost die Bauarbeiten an dem Rohbau verzögern. Das Architekturbüro hat eine Bauzeit von 14 bis 15 Monaten eingeplant. Die Kosten des Vorhabens liegen bei circa drei Millionen Euro. Ursprünglich war die Eröffnung für Frühjahr beziehungsweise Sommer 2027 angestrebt worden.

Fredenbecker Eltern warten bereits sehnlichst auf die neue Kindertagesstätte mitten im Ortskern, die Plätze für rund 55 Kinder im Alter von einem bis sieben Jahre bietet. Im Haus der kleinen Entdecker sind zwei Elementargruppen-Räume mit einer Größe von 54 und 55 Quadratmetern und ein Krippenraum mit 47 Quadratmetern vorgesehen.

Unter der Leitung von Sonja Elbert und der stellvertretenden Leiterin Anna-Lena Templin wird es zwei altersübergreifende Gruppen mit bis zu 20 Kindern (von eins bis sechs Jahren, davon bis zu fünf Kinder unter drei Jahren) und eine Krippengruppe mit 15 Kindern im Alter von eins bis drei Jahren geben.

Jede Gruppe hat im Waschraum einen eigenen Wasserspielbereich, auf dem Außengelände wird es eine Wasserbaustelle geben und in der täglichen Arbeit soll es durch anregungsreiche Materialien und Angebote genügend Raum fürs Ausprobieren und Entdecken geben.

Die Kita liegt gegenüber der Seniorenresidenz Heidtmanns Hof, und eine Kooperation für gemeinsame Aktivitäten für Senioren und Kinder sowie eine gute Zusammenarbeit soll gefördert werden, heißt es auf dem Kita-Portal der Samtgemeinde Fredenbeck. Die Kita wird von 8 bis 14 Uhr geöffnet haben und einen Frühdienst von 7 bis 8 Uhr sowie einen Spätdienst von 14 bis 15 Uhr anbieten.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel