TKreissparkasse gibt Geld für Ruderboote, Schwimmkurse und Gewehre

Vertreterinnen und Vertreter von Stadtverwaltung, Kreissparkasse, Politik und Institutionen vor dem historischen Rathaus in Stade Foto: Stadt Stade
Die Kreissparkasse Stade schüttete über ihre Bürger-Stiftung das Füllhorn aus, das in diesem Jahr prall gefüllt war. 37.000 Euro gehen an Vereine und Institutionen - ein Rekordergebnis. Das Geld fließt in verschiedene Zwecke.
Stade. 27.760,44 Euro wurden im vergangenen Jahr von der Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade an lokale Projekte ausgeschüttet – das war schon ein Rekord. Diese Marke wurde nun geknackt und um fast 10.000 Euro erhöht.
Im Rathaus der Hansestadt Stade haben Bürgermeister Sönke Hartlef gemeinsam mit Fabian Wetzel von der Kreissparkasse Stade sowie den Vertretern der örtlichen Politik, Horst Dede, Enrico Bergmann und Kai Holm, den Vertreterinnen und Vertretern derjenigen Institutionen, die mit Spenden bedacht wurden, das Geld symbolisch übergeben.
Stiftungen spenden dieses Jahr fast 38.000 Euro
Dabei hob der Bürgermeister hervor, dass die Bürger-Stiftung, die Dr.-Jens-Peter-Seidensticker-Stiftung und der Ulrich-Nellen-Stiftungsfonds unterschiedliche Zwecke bedienen und auch aus diesem Grund nicht alle Anträge erfolgreich sein konnten. Die nun ausgeschütteten 37.729,55 Euro gingen an mehrere Projekte.
Grundschule Bockhorster Weg, 700 Euro: Das Schulgebäude wurde saniert und erhielt einen Anbau. Nun sollen die Räume im Rahmen einer Projektwoche von den Schülerinnen und Schülern gestaltet werden. Das Geld fließt daher in die Begleichung entsprechender Materialkosten.
Waldorfschule Stade, 1.000 Euro: Im Schulgarten der Waldorfschule werden unter anderem die Zutaten angebaut, die schließlich in der Schulküche zubereitet werden. Das Geld ist für Ersatzbeschaffungen beispielsweise von Spaten, Schubkarre und Küchenutensilien eingeplant.
Neue Dienstkleidung für Wiepenkathens Ersthelfer
Ortsfeuerwehr Wiepenkathen, 1.800 Euro: Die AED-Gruppe ist 2023 zu 36 Einsätzen gerufen wurden. Sie sollen mit der Spende Overalls als Dienstkleidung anschaffen können.
MusikConTakte, 2.000 Euro: Seit vielen Jahren wurden die SummerJazz-Workshops des Vereins, zu denen rund 50 bis 60 Teilnehmende kommen, aus Landesmitteln bezuschusst. Das fällt in diesem Jahr aus. Durch die Spende der Stiftung kann der Workshop nun dennoch stattfinden.
Ruderverein Stade, 2.500 Euro: Die Boote des Rudervereins müssen instandgesetzt werden.
Schützenverein Bützfleth, 2.500 Euro: Für die Jugendlichen soll ein zweites Lichtpunktgewehr angeschafft werden.
SC Diamant Stade, 2.700 Euro: Der Verein bietet Schwimmkurse für Kinder an. Für die dafür benötigten Utensilien soll eine Aufbewahrungsmöglichkeit angeschafft werden.
Musikanlage für Durchsagen beim TuSV Bützfleth
TuSV Bützfleth, 3.241,55 Euro: Mit Hilfe der Spende soll eine neue Musikanlage angeschafft werden, sodass bei Sportveranstaltungen auch wieder Durchsagen verständlich für das Publikum sind.
Grundschule Bockhorster Weg, 3.288 Euro: Eine zweite Spende für die Grundschule kommt der Chorklasse zugute. Ein Pianist der Kreisjugendmusikschule soll als Unterstützung für die Lehrkräfte hinzugezogen werden.
Museumsverein Stade, 3.500 Euro: Der Museumsverein möchte ein Onlineportal aufbauen, um seine Sammlung aus der Kolonialzeit in Tansania weltweit für Interessierte zugänglich zu machen.
Kunstverein kann Dachfenster im Schleusenhaus sanieren
Kunstverein Stade, 4.500 Euro: Der Kunstverein nutzt das Schleusenhaus in der Altländer Straße für Ausstellungen. Dort müssen die Dachfenster saniert werden.
Die Brücke – Hilfe und Halt, 10.000 Euro: Der Verein unterstützt Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. 28 Teilnehmende gehen jetzt auf eine Gruppenreise - nach Rostock.