Zähl Pixel
Eishockey

TKrimi in Harsefeld: Tigers II feiern Meisterschaft und Aufstieg

Die TuS Harsefeld Tigers II feiern die Meisterschaft in der Landesliga Nord.

Die TuS Harsefeld Tigers II feiern die Meisterschaft in der Landesliga Nord. Foto: Verein (nomo)

Das erste Spiel um die Meisterschaft in der Landesliga Nord gewannen die TuS Harsefeld Tigers II souverän. Doch im zweiten Spiel mussten sie lange zittern.

Von Redaktion Freitag, 28.03.2025, 07:50 Uhr

Harsefeld. Die zweite Mannschaft der TuS Harsefeld Tigers hat die entscheidenden Spiele um die Meisterschaft in der Landesliga Nord und den Aufstieg in die Verbandsliga gewonnen. Das Team von Trainer Rolf Corleis setzte sich auswärts mit 9:4 und zu Hause mit 7:5 gegen den Adendorfer EC II durch.

Als Tabellenführer der Landesliga Nord B traf Harsefeld auf Adendorf, den Ersten der Gruppe A. Nach dem souveränen Auswärtserfolg gewannen die Tigers auch das zweite Spiel vor über 500 Zuschauern in der heimischen Eissporthalle.

Adendorf kämpft sich heran

Nach der frühen Führung der Gäste glich Harsefeld bereits in der zweiten Minute aus. Auf dem Eis ging es hoch her, gleich drei Adendorfer mussten innerhalb weniger Sekunden auf die Bank. Doch die Tigers konnten die Überzahl nicht nutzen. Erst in der 16. Minute gingen sie in Führung und erhöhten in doppelter Überzahl auf 3:1.

Nach neun Strafen im ersten Drittel war die Ansage der beiden Trainer wohl deutlich. Denn das zweite Drittel verlief unspektakulär, beide Teams trafen einmal, 4:2. Im letzten Drittel wurde es dann noch einmal spannend: Adendorf kämpfte sich immer wieder heran: Erst in Unterzahl zum 3:4 (41.), dann in Überzahl zum 4:5 (47.) und zum 5:6 (49.). Harsefelds Tim Thesen hatte zwischenzeitlich mit einem spektakulären Unterzahltor zum 6:4 (47.) getroffen.

Strafen im Minutentakt

Das Spiel wurde intensiver. Harsefeld kassierte Strafen fast im Minutentakt. Adendorfs Trainer brachte in den Schlussminuten für den Torhüter einen weiteren Stürmer aufs Eis, um eine 6:4-Überzahlsituation zu schaffen. Doch es half nichts. Stattdessen traf Tigers-Kapitän Sebastian Möhrke 25 Sekunden vor Schluss zum 7:5 ins leere Gästetor. (st)

Weitere Artikel