Zähl Pixel
Regionalsport

TLandesmeisterschaften: Altkloster Nachwuchs schießt Titel um Titel

Felix Veichtlbauer steht auf einem Siegerpodest mit Goldmedaille um den Hals.

Felix Veichtlbauer vom Schützenverein Buxtehude darf sich mehrfacher Landesmeister nennen. Foto: Verein (nomo)

Hoch dekoriert absolvierte der Schützenverein Altkloster die Landesmeisterschaft am Luftgewehr- und an der Luftpistole in Bassum. Wer von der Altkloster Jugend abräumte.

Von Redaktion Dienstag, 10.06.2025, 17:50 Uhr

Bassum. Einen wichtigen Anteil am Erfolg der Altkloster Schützen bei den Landesmeisterschaften hatte Felix Veichtlbauer (Jugendklasse): In der Disziplin 10 Meter Schnellfeuerpistole schoss sich Veichtlbauer zum Landesmeister - mit einem neuen Landesrekord. Ein zweites Mal räumte er mit der Mannschaft ab und wurde Landesmeister mit der Luftpistole (10 Meter).

Ein Altkloster Schütze ist dreifacher Landesmeister

Gleich drei Landesmeistertitel holte Colin Eickstädt für Altkloster. Er gewann einen Einzel- und zwei Mannschaftstitel: im Einzel wie mit der Mannschaft - mit Nele Meyer und Ava Kück - den 10 Meter Luftgewehr 3 mal 20 Schuss-Wettbewerb sowie mit dem Team in der Luftgewehr-Disziplin (alle Schülerklasse). Lian Eickstädt holte eine Silbermedaille in Bassum (10 Meter Luftgewehr 3 mal 10)

Die Trainer Thoralf Lemmel und Ralf Richter sitzen vorne auf einem Siegerpodest, dahinter stehen ihre Schützen Nelian Gehlken und Lian Eickstädt.

Erfolgreicher Tag in Bassum: Thoralf Lemmel und Ralf Richter (vordere Reihe von links) zusammen mit ihren Schützen Nelian Gehlken und Lian Eickstädt (hintere Reihe von links). Foto: Verein (nomo)

Wie Veichtlbauer schnappte sich Nelian Gehlken mit der Schnellfeuerpistole (10 Meter) in der Schülerklasse Platz eins. Trainer Ralf Richter freute sich auch über die Erfolge von Leo Laubner (Jugendklasse), der mit dem Luftgewehr (10 Meter) landesweit so gut wie kein anderer schoss. Vizemeister wurde er zudem in 10 Meter Luftgewehr 3 mal 20 Schuss. (tm)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel