Zähl Pixel
Event

TLange Nacht in Stade: Viele gute Angebote, aber großes Publikum blieb aus

Super Stimmung auf dem Platz Am Sande gabs nach dem Ausgleichstor.

Super Stimmung auf dem Platz Am Sande gabs nach dem Ausgleichstor. Foto: Bisping

Bei der Langen Nacht in Stade machten Fußball-Fans lange Gesichter. Und trotz der vielen Angebote war der Zulauf in der City erst verhalten. Dafür war der Platz Am Sande bestens besucht.

author
Von Alexandra Bisping
Samstag, 06.07.2024, 23:40 Uhr

Stade. Wer hatte damit gerechnet, dass das EM-Viertelfinale der Deutschen gegen Spanien und die Lange Nacht in Stade auf denselben Abend fallen würden? Denn das Public Viewing auf dem Platz Am Sande zog die Massen an - die sich auch in der City gut gemacht hätten.

Der Platz Am Sande war beim Public Viewing sehr gut besucht.

Der Platz Am Sande war beim Public Viewing sehr gut besucht. Foto: Bisping

Initiatorin Sabrina Klapper schätzte die Zahl auf gut 2000 Gäste. „Es war noch mal eine Schippe mehr als beim letzten Mal“, sagte sie. Mit dieser Besucherzahl war sie sehr zufrieden.

Sehr gut besucht: Public Viewing auf dem Platz Am Sande

Aufgeregte Stimmung lag auf dem Platz in der Luft - auch bei Tyler Petzold aus Bremerhaven. Der kleine Fußball-Fan war mit seinem Opa Thomas Daebler zum Public Viewing gekommen.

Sie hatten Deutschland so die Daumen gedrückt: Tyler Petzold und sein Opa Thomas Daebler.

Sie hatten Deutschland so die Daumen gedrückt: Tyler Petzold und sein Opa Thomas Daebler. Foto: Bisping

„Deutschland gewinnt 3:2“, war Thomas Daebler überzeugt. Sein Enkel tippte auf 2:1. So stand es am Ende auch - nur eben nicht für Deutschland.

Viele Fans kamen zum Public Viewing im Trikot.

Viele Fans kamen zum Public Viewing im Trikot. Foto: Bisping

Während auf dem Platz Am Sande bei den vielen Zuschauern vermutlich das Adrenalin durch die Adern schoss, fiel die Stimmung in der Altstadt etwas mager aus. Auch das Wetter zeigte sich mit Nieselregen immer wieder von seiner feuchten Seite. Dabei mangelte es nicht an Angeboten, die von der Stade Marketing und Tourismus auf die Beine gestellt worden war.

Die große Treppe am Stadthafen wurde künstlerisch bunt von Gästen bemalt.

Die große Treppe am Stadthafen wurde künstlerisch bunt von Gästen bemalt. Foto: Bisping

Es gab Tanzvorführungen auf dem Pferdemarkt, Live-Music in verschiedenen Straßen, die treibenden Rhythmen der Trommel-Combo Samba Solto hallten durch die Stadt. Am Stadthafen konnten die Besucher sich künstlerisch betätigen und die große Treppe mit Malereien verzieren.

Mitmachaktionen und Kinderlesung im Schwedenspeicher

Im Museum Schwedenspeicher lockten Mitmachaktionen. Zwei Lesungen des Mitmach-Heftes „Piet & Jackie erobern Stade“ für kleine Gäste trug der ehemalige Stader Bibliothekar Thomas Fenner vor.

Bei der Lesung von Thomas Fenner im Schwedenspeicher waren die kleinen Zuhörer ganz bei der Sache.

Bei der Lesung von Thomas Fenner im Schwedenspeicher waren die kleinen Zuhörer ganz bei der Sache. Foto: Bisping

Die Kirchen waren ebenfalls beteiligt: Orgelkonzert und Turmbesteigung in St. Cosmae, Besinnung und Stille und die Möglichkeit, sich segnen zu lassen in St. Wilhadi.

Ganz gut besucht war die Gastronomie am Fischmarkt: Auch hier konnten die Besucher in verschiedenen Restaurants dem Fußballspiel folgen.

Bunt kostümierte Damen waren in der Altstadt unterwegs und zogen die Blicke auf sich.

Bunt kostümierte Damen waren in der Altstadt unterwegs und zogen die Blicke auf sich. Foto: Bisping

Bunt gewandete Damen waren als Walking Acts in der City zu bewundern. Ebenso auch Michael Dunkelfels mit der Steampunk Band Drachenflug.

„Darum sind wir hier“, sagten Anja Heitsch, Michael Hagen und Gamze Gökpinar aus Stade. Sie genossen den Auftritt gleich zwei Mal - am Neuen Pferdemarkt und auf dem Platz am Pferdemarkt. Dort wurden den Gästen auch mehrere Tanzauftritte geboten, aber ganz großes Publikum blieb aus.

Gasmze Gökpinar (von links), Michael Hagen und Anja Heitsch waren wegen der Band Drachenflug da.

Gasmze Gökpinar (von links), Michael Hagen und Anja Heitsch waren wegen der Band Drachenflug da. Foto: Bisping

Nach Spielende machten sich mehr Gäste auf den Weg in die Altstadt. Sie machten unter anderem am Fischmarkt halt - und ließen sich die gute Laune an diesem Abend nicht verderben.

Super Stimmung auf dem Platz Am Sande gabs nach dem Ausgleichstor.

Super Stimmung auf dem Platz Am Sande gabs nach dem Ausgleichstor. Foto: Bisping

Weitere Artikel