Zähl Pixel
Fußball

TLars Uder holt ersten „Titel“ mit Rot-Weiss Cuxhaven

Im vergangenen Jahr belegten sie den zweiten Platz, dieses Jahr stehen sie ganz oben auf dem Siegertreppchen - Rot-Weiss Cuxhaven gewinnt das 34. Hallenmasters.

Im vergangenen Jahr belegten sie den zweiten Platz, dieses Jahr stehen sie ganz oben auf dem Siegertreppchen - Rot-Weiss Cuxhaven gewinnt das 34. Hallenmasters. Foto: Keck

Ex-D/A-Trainer jubelt mit Rot-Weiss Cuxhaven beim Hallenmasters im Stader Nachbarkreis. 1300 Fans sehen einen würdigen Sieger.

Von Lennart Keck Samstag, 27.01.2024, 16:15 Uhr

Cuxhaven. Gut gelaunt und in bester Fußballstimmung strömten am Freitagabend rund 1300 Fans in die Cuxhavener Rundturnhalle, um ihre Mannschaften beim mittlerweile 34. Masters-Cup anzufeuern. In 15 packenden Spielen kämpften die sechs Kontrahenten, die sich in spannenden Qualifikationsturnieren für den Masters-Cup empfohlen hatten, um die begehrte Hallenkrone. Es traten an: TSV Altenwalde, TSV Geversdorf, SpVgg Bison, Duhner SC, FC Cuxhaven und Rot-Weiss Cuxhaven. Letztere Mannschaft ging nicht nur als Favorit in das Turnier, sondern holte sich am Ende auch verdient den Titel des Hallenmasters. Lars Uder hat beim Bezirksligisten offiziell zum 1. Januar übernommen. Mit der SV Drochtersen/Assel feierte der Realschullehrer als Cheftrainer bemerkenswerte Auftritte im DFB-Pokal. Im September 2022 endete seine Amtszeit. Seine letzten beiden Spielzeiten als Coach des Oberligisten Heeslinger SC waren weniger von Erfolg geprägt.

Rot-Weiss Cuxhaven stellt Torschützenkönig

Gleichzeitig stellte Rot-Weiss Cuxhaven mit Hero Ferlemann auch den Torschützenkönig des Turniers - insgesamt fünf Treffer steuerte der 24-Jährige zum Punktekonto seines Teams bei.

Zum besten Torhüter des Turniers wurde Belmin Muric vom Duhner SC gewählt.

Mit zehn Punkten belegt der Duhner SC insgesamt den zweiten Platz. Auf dem dritten Platz landete der TSV Geversdorf mit acht Punkten. Die letzten drei Plätze belegten der TSV Altenwalde (6 Punkte), der FC Cuxhaven (5 Punkte) und die SpVgg BISON (1 Punkt).

Weitere Artikel