Zähl Pixel
Hof

TLilo Wanders verkauft Haus in Großenwörden: So sieht es von innen aus

Blick ins Wohnzimmer.

Blick ins Wohnzimmer. Foto: Immobilien-Vermittlung Mandy Brockelmann

Es ist ein Schmuckstück - das Reetdachhaus der Travestiekünstlerin Lilo Wanders in Großenwörden. Nun könnte es bald den Besitzer wechseln: Der denkmalgeschützte Hof steht zum Verkauf.

Von Christian Mangels Dienstag, 30.07.2024, 11:50 Uhr

Großenwörden. Sie steht für Freiheit, Autonomie, Emanzipation und Selbstliebe: Die „Sexpertin der Nation“, Lilo Wanders, ist eine Ikone in der deutschen TV-Landschaft. Zehn Jahre lang - von 1994 bis 2004 - moderierte sie auf Vox die Sendung „Wa(h)re Liebe“.

Sie geht mit Theaterstücken und erotischen Lesungen auf Tour, führt Besucher durch St. Pauli, moderiert Gala-Abende und war schon Gast in vielen Fernsehshows.

Wanders baute Resthof aus

Zur Ruhe kommt die Wahl-Hamburgerin, die eigentlich Ernie Reinhardt heißt, in ihrem Reetdachhaus in Großenwörden.

Lilo Wanders hatte den Resthof Mitte der 1990er-Jahre bei einer Zwangsversteigerung gekauft und zu einem Idyll ausgebaut. Das 1784 erbaute Haus steht auf einem etwa 6200 Quadratmeter großen Grundstück und wird durch ein Gästehaus und eine Scheune ergänzt.

Lilo Wanders

Hinter der Travestiekünstlerin Lilo Wanders steckt der in Celle geborene Ernie Reinhardt. Die von ihm erschaffene Kunstfigur wurde zur Rolle seines Lebens. Foto: dpa/Zucchi

Für Lilo Wanders war das einsam gelegene Anwesen viele Jahre lang eine Oase der Erholung. Ein Platz, wo nicht ständig Fernsehkameras und Fotoapparate auf sie gerichtet waren.

„Die Weite und der Frieden, die von diesem Landstrich an der Oste ausgehen, machen mich einfach glücklich“, hat die heute 68-Jährige einmal in einem Interview gesagt.

Reetdachhaus mit Scheune und Gästehaus

Doch nun will sich Lilo Wanders von ihrem Schmuckstück trennen. Es sei Zeit für Veränderungen, schrieb die Travestiekünstlerin und Schauspielerin vor einigen Tagen auf der Internet-Plattform Facebook und verbreitete den Link einer Stader Immobilienvermittlung.

Dort wird das Haus als „Reetdachtraum mit Scheune und Gästehaus“ angeboten. 398.000 Euro soll es für den Käufer kosten.

Lilo Wanders' Reetdachhaus von außen.

Für Lilo Wanders war das 1784 erbaute Reetdachhaus in Großenwörden viele Jahre lang eine Oase der Ruhe. Nun will sie es verkaufen. Foto: Immobilien-Vermittlung Mandy Brockelmann

Das Reetdachhaus, das als „renovierungsbedürftig“ beschrieben wird, bietet 267 Quadratmeter Wohnfläche, drei Schlafzimmer und drei Badezimmer.

Es gibt einen großen Kamin und einen alten Eisenofen. Beheizt wird das denkmalgeschützte Objekt aber vor allem über eine Ölheizung aus dem Jahr 2017.

In der Mitte der Küche befindet sich eine Kochinsel.

In der Mitte der Küche befindet sich eine Kochinsel. Foto: Immobilien-Vermittlung Mandy Brockelmann

Virtueller Rundgang

Die in dem Immobilienangebot veröffentlichten Fotos erlauben einen virtuellen Rundgang durch das Reetdachhaus, angefangen von der luftig gestalteten Eingangshalle mit ihren markanten, alten Balken bis zur Küche mit Kochinsel, Essecke und Speisekammer.

Was das angebotene Reetdachhaus auszeichnet, ist seine Lage: „Die Immobilie befindet sich nahezu in Alleinlage, es gibt lediglich einen benachbarten Apfelhof. Das Haus ist vom Ostedeich und Apfelplantagen umgeben“, heißt es auf der Webseite der Immobilienvermittlung. Die nächste größere Gemeinde, nämlich Himmelpforten, liegt etwa neun Kilometer entfernt.

Das Schlafzimmer im Erdgeschoss - mit „Wildschwein“ vorm Bett?

Das Schlafzimmer im Erdgeschoss - mit „Wildschwein“ vorm Bett? Foto: Immobilien-Vermittlung Mandy Brockelmann

Lilo Wanders erklärt geplanten Umzug

Und warum will Lilo Wanders dieses Anwesen überhaupt verkaufen? Auf Facebook beantwortet sie die Frage wie folgt: „Ich bin hier seit 29 Jahren, aber es wird ein bisschen viel und es ist einiges zu reparieren, was ich nicht mehr machen möchte.“

Aktuell steht die Travestiekünstlerin, die aus Celle stammt und drei Kinder hat, als Jenny in der Dreigroschenoper bei den Bad Hersfelder Festspielen auf der Bühne.

Im Fernsehen ist sie wieder am Donnerstag, 15. August, zu sehen: In der ARD-Show „Inas Nacht“, moderiert von der aus Köhlen im Landkreis Cuxhaven stammenden Entertainerin Ina Müller, erzählt Lilo Wanders von ihrer Kindheit in der norddeutschen Provinz, dem St. Pauli der 1980er-Jahre und ihrer ehemaligen Kultsendung „Wa(h)re Liebe“.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wird in Kooperation mit den „Cuxhavener Nachrichten“ veröffentlicht.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel