TMTV Wangersen weiterhin mit weißer Weste - TSV Essel wird abgefertigt

Wangersen zeigte eine überzeugende Leistung. Foto: Archiv
Die Frauen des MTV Wangersen bleiben in der 1. Bundesliga auf Erfolgskurs. Schlechter läuft es dagegen für den TSV Essel. In der zweiten Liga gab es ein Derby.
1. Frauen-Bundesliga
Am zweiten Spieltag setzte sich das Team von Trainer Janek von der Lieth gegen Brettorf (11:7, 14:15, 11:4, 11:5) und Gastgeber Moslesfehn (11:7, 11:5, 11:9) durch und steht mit vier Siegen auf dem zweiten Tabellenplatz. „Ich bin mehr als zufrieden mit unseren Leistungen“, sagte von der Lieth. Der MTV-Trainer hatte vier Punkte gefordert und sah letztlich zwei überzeugende Auftritte.
Wesentlich schlechter sieht es dagegen für den TSV Essel aus, der gegen die beiden Topteams Ahlhorn und Schneverdingen jeweils mit 0:3 verlor und auf dem vorletzten Platz liegt. In Ahlhorn zeigte sich erneut, dass Essel in der ersten Liga nicht konkurrenzfähig ist - es gab so gut wie keine Gegenwehr. „Wir sind dazu einfach nicht stark genug“, sagte Angriffsspielerin Svenja Donner. Gegen Ahlhorn wurde Essel mit 5:11, 6:11 und 1:11 abgefertigt, gegen Schneverdingen mit 2:11, 4:11 und 7:11.
Nächste Spiele: Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr in Essel: mit Schneverdingen, Essel, Brettorf. Spielfrei: MTV Wangersen.
2. Männer-Bundesliga
Der MTV Wangersen gewann das Derby gegen den SV Düdenbüttel mit 3:1. Eine Niederlage kassierte beide Teams jedoch gegen das Spitzenteam TSV . Wangersen ist Vierter, Düdenbüttel steht auf Platz sieben.
Beide Teams gingen mit Personalsorgen ins Derby. Düdenbüttel musste auf seinen etatmäßigen Angreifer Malte Oldhafer verzichten; dafür rückte Jörn Martens auf diese Position. Beim MTV fiel Rückschläger Lasse Butschkadoff aus. Zudem konnte Hauptangreifer Marvin Becker wegen einer Handverletzung nicht auf seiner gewohnten Position spielen. Marcel Brey vertrat ihn und machte seine Sache gut, so Co-Trainer Arndt Poppe.
„Das war schon eine reife Leistung“
Spannend verlief jedoch nur der erste Satz, den Wangersen mit 12:10 gewann. Düdenbüttel kam durch ein 11:7 zum Ausgleich. Mit einem 11:4 und 11:8 holte Wangersen den Sieg. „Das war schon eine reife Leistung“, sagte MTV-Trainer Martin Becker. Gegen Abbenseth (6:11, 8:11, 11:8, 7:11) lag sein Team schnell mit 0:2 zurück und konnte immerhin den dritten Satz gewinnen. Doch die Leistung war nicht konstant genug.
Auch der SV Düdenbüttel stand gegen Abbsenseth auf verlorenem Posten. Mit 8:11, 6:11 und 6:11 kam es zu einer klaren 0:3-Schlappe. „Hier waren wir auf allen Positionen einfach zu schlecht“, so Jörn Martens. Der Angreifer glaubt dennoch an den Klassenerhalt des SV Düdenbüttel.
Nächste Spiele: Sonnabend, 17. Mai, 14 Uhr in Burgdorf: mit Wangersen, Burgdorf, ETV Hamburg; 15 Uhr in Empelde: mit Düdenbüttel, Empelde, TK Hannover. (wb)