Zähl Pixel
LebensArt

TMesse in Deinste: Die neuesten Trends für Garten, Wohnen und Lifestyle

Einfach mal die Seele baumeln lassen - mit der formschönen Seelenwiege ist das für Manuela Willig kein Problem.

Einfach mal die Seele baumeln lassen - mit der formschönen Seelenwiege ist das für Manuela Willig kein Problem. Foto: Laudien

Eine Landpartie der besonderen Art: Noch bis Sonntag dreht sich am Gut Deinster Mühle alles um Wohnen, Garten und Lifestyle. Was dieses Jahr besonders im Trend ist.

Von Susanne Laudien Samstag, 31.08.2024, 06:50 Uhr

Deinste. Bei einigen steht der Termin schon rot im Kalender: Am letzten Augustwochenende verwandelt die LebensArt-Messe das Gut Deinster Mühle für drei Tage in eine Welt für Garten, Wohnen und Lifestyle.

Freitag, am ersten der drei Tage, stürmten Besucher pünktlich um 10 Uhr das Messegelände auf der Geest. Umgeben von altem Baumbestand, Teichen und gepflegten Grünflächen bietet das Anwesen einen idyllischen Rahmen für die Veranstaltung, die dort seit nunmehr 18 Jahren stattfindet. Jedes Jahr gibt es wieder viel Neues und angesagte Trends zu entdecken, die das Leben schöner machen.

„Die meisten Besucher sind Frauen“, weiß Organisatorin Ulla Hiltafski. Daher darf auch in diesem Jahr wieder das Thema Mode nicht fehlen. Die Vielfalt reicht von neuen Trends bis zur romantischen Vintage-Mode „Ich bin jedes Jahr auf der Lebens-Art dabei“, sagt Modeexpertin Josephin Ignee, die Wert auf Mode aus kleinen Manufakturen und Bio-Material legt. Modische i-Tüpfelchen sind die Schmuckkreationen aus Sterling-Silber, Edelstein, aber auch Kork sowie Heilsteinschmuck.

Schwerpunktthema Garten

Das Thema Garten gehört traditionell zum Schwerpunktthema der LebensArt-Messe. Immer mehr wird der Garten zum grünen Wohnzimmer. Besondere Hingucker sind etwa die schwebenden Gärten - ein Mix aus Bonsai-Pflanzen auf Lavasteinen. Zudem gibt es eine große Auswahl an verschiedensten Pflanzen - sowie ein vielfältiges Angebot an Outdoor-Möbeln.

Kunst für den Garten: Schwebende Gärten aus Bonsai-Pflanzen auf Lavasteinen.

Kunst für den Garten: Schwebende Gärten aus Bonsai-Pflanzen auf Lavasteinen. Foto: Laudien

Robust aus wetterfesten Garnen sind die farbenfrohen Gartenmöbel aus dem Senegal gefertigt. Diabel Faye ist einst mit seinen Afretna-Sitzmöbeln in Steinkirchen gestartet. Seine Stühle, Bänke und Sessel fanden bereits in mehreren Wohn-Zeitschriften Erwähnung.

Diabel Faye präsentiert seine wetterfesten Afretna-Gartenmöbel aus dem Senegal

Diabel Faye präsentiert seine wetterfesten Afretna-Gartenmöbel aus dem Senegal Foto: Laudien

Wer die Seele baumeln lassen möchte, sollte unbedingt die Seelenwiegen des Bildhauers und Tischlermeisters Thomas Brokopp von der Ostseeküste ausprobieren. Oder wie wäre es mit einem Eiderstedter Strandkorb, der sich in Nullkommanichts in eine bequeme Liege verwandeln lässt.

Seit der ersten LebensArt-Messe in Deinste befreundet: Syedhom Salama aus Marokko (rechts) und Ehefrau Susann mit Pauline und Daniel Jankowski mit Tochter Marie aus Deinste

Seit der ersten LebensArt-Messe in Deinste befreundet: Syedhom Salama aus Marokko (rechts) und Ehefrau Susann mit Pauline und Daniel Jankowski mit Tochter Marie aus Deinste Foto: Laudien

Kamine, Fackeln und Feuerstellen runden einen stimmungsvollen Sommerausklang im Freien ab. Wer Hilfe bei der Gartenarbeit benötigt, wird bei der Auswahl an Gartengeräten und modernen Mährobotern bestimmt fündig.

Chillen und Grillen

Außenküchen für die Terrasse, Grilltische und Grillkamine sind zunehmend ein Thema auf der LebensArt-Messe sowie auch Gartendekorationen und Outdoorbilder. Ausgefallenes Kunsthandwerk, Kleinmöbel und Geschirr runden das Shoppingerlebnis ab.

Von Bänke bis Flaschenhalter - schöne Dinge aus natürlichem Holz sind bei Besuchern hoch im Kurs.

Von Bänke bis Flaschenhalter - schöne Dinge aus natürlichem Holz sind bei Besuchern hoch im Kurs. Foto: Laudien

Neben marokkanischen Tellern und Schalen zeigt Syedhom Salama wie er mit einer Tajine kocht. „Ganz ohne Fett und im Sand wie in der Wüste, das spart Energie.“ Der exotische Stand des Marokkaners hat schon vor 18 Jahren Pauline Jankowski aus Deinste fasziniert. „Ich durfte hier als Kind sogar helfen“, erzählt die 26-Jährige. Seitdem kommt sie - inzwischen mit Ehemann und Tochter - jedes Jahr zur LebensArt und ist mit dem Marokkaner und seiner Ehefrau längst befreundet.

Tierische Trends

Ein Highlight bildet die Sonderschau „TierArt“. Die Auswahl reicht von Accessoires wie Leinen und Spielzeug für Hunde und Katzen bis hin zu gesunder Tiernahrung. Zudem gibt es Hundevorführungen und Vorträge. Bei Dia Malik aus Horneburg können sich Hunde sogar von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen - inklusive Hunde-Massage bei der Physiotherapeutin.

Wohlfühlstation für Hunde: Kono genießt die Massage von Physiotherapeutin Dia Malik aus Horneburg.

Wohlfühlstation für Hunde: Kono genießt die Massage von Physiotherapeutin Dia Malik aus Horneburg. Foto: Laudien

Das Team der Hundeschule Dogs Activity aus Mulsum gibt Tipps, auch zur Ausbildung als Assistenzhund. Selbst für Hundehalter gibt es dort neuartige Helfer wie das „Peace-Pflaster“ gegen Stress, Angst oder Schlafstörungen.

Das Team von Dog Acitivity aus Mulsum hat ein Parcours für Golden Retriever Abby und ihre vierbeinigen Freude aufgebaut

Das Team von Dog Acitivity aus Mulsum hat ein Parcours für Golden Retriever Abby und ihre vierbeinigen Freude aufgebaut Foto: Laudien

Wie wichtig selbst für Pferde ein Termin beim Zahnarzt ist, erklärt Horsedentistin Jessica Gerken aus ihrer Pferdedentalpraxis.

Kulinarische Köstlichkeiten

Bei den kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Ländern oder aus der heimischen Küche ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei - sei es zum Verzehr vor Ort oder auch zum Mitnehmen und Schlemmen zu Hause.

Die LebensArt Deinste ist heute, Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Onlinetickets für Erwachsene kosten neun Euro. Vor Ort sind ebenfalls Tickets erhältlich. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Kinder bis 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Hunde dürfen mitgebracht werden, müssen aber an der Leine geführt werden.

Weitere Themen

Weitere Artikel