Zähl Pixel
Citymanagement

Mit diesen Advents-Aktionen lockt Stade in die Altstadt

Ein Bummel über den Stader Weihnachtsmarkt lässt sich gut mit Weihnachts-Shopping verbinden.

Ein Bummel über den Stader Weihnachtsmarkt lässt sich gut mit Weihnachts-Shopping verbinden. Foto: Archiv

Versteckte Stadtgutscheine, Shopping-Adventskalender und Late-Night-Shopping - in Kombination mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt: Das Citymanagement der Stade Marketing und Tourismus GmbH hat sich für die Stader Innenstadt einiges ausgedacht.

Von sal Freitag, 01.12.2023, 07:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Mit den Aktionen sind für Stade-Bummler nun kurzweilige Stunden bei einem Shoppingerlebnis in der Altstadt möglich.

Weihnachtliches Late-Night-Shopping

Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Gegen Stress kurz vor Weihnachten haben die Geschäfte eine Lösung parat: Am letzten Freitag vor Weihnachten, 22. Dezember, kann in der Innenstadt bis 21 Uhr in zahlreichen Geschäften geshoppt und somit alle Last-Minute-Geschenke geholt werden. Zusätzlich gibt es Aktionen im Einzelhandel und die Chance auf einen Glühwein vor dem Weihnachtsfest.

Lange Adventssonnabende in der Stader Innenstadt

Es ist schon Tradition: An den Adventssonnabenden kann in der Altstadt in nahezu allen Geschäften bis 18 Uhr eingekauft werden. Viele Händler geben allen Weihnachtsshoppern die Möglichkeit, auch am Sonnabend einen ausgiebigen Weihnachtsbummel zu erleben.

Schaufensterwettbewerb zu Weihnachten

“Windowshopping“ inspiriert und versetzt, liebevoll dekoriert, gleich auch in Weihnachtsstimmung. Der Schaufenster-Bummel wird zum Wettbewerb: Welches ist das schönste Schaufenster zu Weihnachten? Jedes Schaufenster in der Innenstadt macht mit und kann ausgewählt werden. Besucher reichen ein Bild von ihrem Schaufenster-Favoriten mit ihrem Namen und Geburtsdatum über die Mailadresse gewinnspiel@stade-tourismus.de bei der Stade Marketing und Tourismus GmbH ein. Wessen Stimme ausgelost wird, der wird mit einem Stader Stadtgutschein in Höhe von 50 Euro belohnt. Die Geschäfte mit den meisten Stimmen werden am dritten Adventswochenende gekürt.

Lebendiger Adventskalender in den Geschäften

Erstmalig gibt es einen Lebendigen Adventskalender in den Geschäften der Innenstadt. Hinter jedem Türchen warten Aktionen aus dem Einzelhandel und der Gastronomie auf die Besucher. Auf der Homepage www.stade-tourismus.de der Stade Marketing und Tourismus GmbH wird täglich die aktuelle Adventskalender-Aktion veröffentlicht.

Die Suche nach zehn Stader Stadtgutscheinen

Der Nikolaus wird zehn der neuen Stader Stadtgutscheine im Wert von je 20 Euro in den teilnehmenden Stader Geschäften und Gastronomiebetrieben in der Altstadt verstecken. Die Aktion startet am Nikolaustag. Wer einen Gutschein findet, darf ihn behalten. Der Stader Stadtgutschein kann bei rund 70 teilnehmenden lokalen Händlern aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen eingelöst werden. Geschenksuchern erspart er das individuelle Aussuchen eines Präsentes und Beschenkten bietet er eine große Vielfalt. Der Gutscheinbetrag kann auch in Teilbeträgen eingelöst werden. Von Buchhandel, Dienstleistungen, Freizeitaktivitäten über Gastronomie, Gesundheit und Kultur bis hin zu Mode sind unterschiedlichste Branchen vertreten.

Weitere Infos zum Stadtgutschein und zum Stader Weihnachtsmarkt auf www.stade-tourismus.de. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel