TNach Schimmel-Ärger: Großvermieter Alpha Real Estate insolvent

281 Wohnungen gehören in Cuxhaven zur Alpha Property Management GmbH. Foto: Reese-Winne
Wasserschäden, Schimmelwände, Müllberge: Die Mieter-Beschwerden in Cuxhaven nahmen kein Ende. Jetzt ist klar, warum sich in den Häusern und Wohnungen nichts mehr tat.
Cuxhaven. Vorboten auf eine baldige Insolvenz gab es seit Wochen: Die Alpha Real Estate Group stellte sich ihren Cuxhavener Mietern gegenüber tot, Hausmeisterdienste wurden eingestellt, Anfragen nicht beantwortet. Jetzt platzte die Bombe.
Was die Insolvenz für die Cuxhavener Mieterinnen und Mieter bedeutet, von denen viele in ihren schlecht gewarteten Wohnungen mit Wasserschäden, Schimmel, miesen Leitungen und ohne Hausmeisterservice dasitzen, ist ungewiss. Auf Schadensmeldungen, Nachfragen und Kostenforderungen hatte der Vermieter mit Sitz in Mannheim selten bis nie reagiert.
Selbst Mieter, die Ende November ausziehen wollten, hatten zwei Wochen vor dem Auszugstermin noch keine Antwort auf ihr Kündigungsschreiben mit Aussicht auf eine offizielle Wohnungsübergabe.
Alpha-Gruppe pleite: 281 Wohnungen in Cuxhaven betroffen
Die Alpha Property Management GmbH, die in Cuxhaven als Hausverwaltung fungierte, ist als eines von mehreren Töchterunternehmen ebenfalls von der Insolvenz betroffen.
Möglich, dass das Großinvest im Stadtteil Süderwisch vor einem Jahr - mehr als 22.000 Quadratmeter Wohn- und knapp 440 Quadratmeter Gewerbefläche - zur Schieflage beigetragen hat. Das Unternehmen selbst gibt die Krise der gesamte Bau- und Immobilienbranche durch den drastischen Zinsanstieg und mangelnde Kaufbereitschaft als Gründe an.
In Cuxhaven sind 281 Wohnungen von der Insolvenz der Hausverwaltung betroffen. Andernorts im Norden ist die Alpha Real Estate bislang nicht tätig gewesen.

Das Hochhaus im John-Brinckman-Weg 5 ist das wohl auffälligste der Alpha Real Estate-Immobilien im Stadtteil. Foto: Reese-Winne
Das Amtsgericht Mannheim hat jeweils die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Das Management kann das Unternehmen also zunächst weiter leiten, hat dabei aber diverse Auflagen zu beachten und wird von einem Sachwalter beaufsichtigt, den das Gericht bestellt hat. In allen Fällen wurde der Rechtsanwalt Jens Lieser aus Mannheim zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
CEO Peter Buhrmann musste gehen
Gegenüber den „Cuxhavener Nachrichten“ hatte sich der damalige Geschäftsführer Peter Buhrmann im August mit deutlichen Worten über die Fehlinvestition in Cuxhaven beklagt und den Kauf bedauert. Zum 27. November ist Buhrmann aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Seine Äußerungen zur Unsichtbarkeit und Nichterreichbarkeit des Unternehmens hatten den freien Fall im Sommer schon angekündigt: Buhrmann sprach von Überforderung; das Unternehmen werde bei einer Größe von insgesamt 4000 Wohneinheiten im Portfolio täglich mit E-Mails und Anrufen überflutet, aber finde nicht mal mehr Personal für das Callcenter.
Mit der Modernisierung des Bestands, um die Einheiten dann als Eigentumswohnungen einzeln zu verkaufen, war das Unternehmen angesichts des miserablen Gesamtzustands der Anlage nie vorangekommen. Derzeit sollen diverse Wohnungen leerstehen.
Die Alpha Real Estate nutzte das Verfahren in Eigenverwaltung als Chance, sich im aktuellen Markt neu zu positionieren und neu aufzustellen und „setze alles daran, das Sanierungs- und Restrukturierungskonzept zügig und erfolgreich umzusetzen, um eine nachhaltige Zukunftsperspektive sowie Lösungen für die Befriedigung der Gläubigerforderungen zu schaffen“, heißt es in einer Mitteilung zur Insolvenz.