Zähl Pixel
Leaderregion

TNeues Format: Über konträre Themen zivilisiert streiten

Ulrich Brachthäuser und Barbara Schubert starten mt einem neuen Leaderregion und suchen Mitstreiter.

Ulrich Brachthäuser und Barbara Schubert starten mt einem neuen Leaderregion und suchen Mitstreiter. Foto: Barbara Schubert

Ein neues Leader-Projekt soll Menschen über Meinungsverschiedenheiten hinweg ins Gespräch bringen. Es werden Kooperationspartner gesucht.

author
Von Susanne Helfferich
Donnerstag, 19.12.2024, 16:05 Uhr

Kehdingen-Oste. Im Oktober hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leader-Region Kehdingen-Oste das Projekt als förderungswürdig befunden. Der Verein Provinzwerkstatt bringt Menschen miteinander ins Gespräch. Allerdings gibt es bei diesen Gesprächen immer feste Spielregeln: sprechen und zuhören.

„Grundlage der Veranstaltungen ist dieses klar geregelte Gesprächsformat“, heißt es in der Pressemitteilung: Die Teilnehmenden sprechen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen, die Gesprächsanteile aller sind gleich lang und das aufmerksame Zuhören ist von besonderer Bedeutung. Das Format entstand in Kooperation mit dem bundesweit aktiven Verein Mehr Demokratie.

20 Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen

Geplant sind insgesamt 20 Veranstaltungen zu verschiedenen Themen. Sie sollen respektvollen Austausch auch zu konträren Positionen möglich machen, heißt es in der Pressemitteilung. Meinungsvielfalt soll als grundlegende Basis der Demokratie wieder positiv erfahrbar werden. Die Veranstaltungen geben Raum für einen offenen, respektvollen Austausch, Perspektivenwechsel und gegenseitiges Verständnis.

Mögliche Themen für übergreifende Veranstaltungen können sein: Wie erlebe ich Migration und was hat das mit mir zu tun? Wie kann Landwirtschaft besser gehen? Was für Potenzial können gemeinschaftliche Wohnmodelle haben? Wie habe ich persönlich Pandemie und Corona-Maßnahmen erlebt?

Mindestens zehn Veranstaltungen sollen in Kooperation mit anderen gemeinnützigen Organisationen angeboten werden - speziell zu deren drängenden und durchaus auch polarisierenden Themen. Gemeinnützige Organisationen, wie Heimat- oder Schützenvereine, Feuerwehren, Organisationen in Landwirtschaft, Kultur, Bildung oder Kirchengemeinden, die Informationen zu einer möglichen Kooperation wünschen, wenden sich per Mail an: was-uns-verbindet@provinzwerkstatt.de.

Das Projekt wird geleitet von Barbara Schubert und Ulrich Brachthäuser. Gefördert wird es aus EU-Mitteln und von Gemeinden der Leader-Regionen Kehdingen-Oste und Hadler Region sowie von der EWE-Stiftung.

Weitere Artikel