Zähl Pixel
Sporttermine

TOberliga-Absteiger im direkten Duell - Hedendorf im Nachbarschaftsduell gefragt

Auf die Mannschaft von A/O-Trainer Dennis Mandel (knieend) kommt Schwerstarbeit zu (Symbolbild)

Auf die Mannschaft von A/O-Trainer Dennis Mandel (knieend) kommt Schwerstarbeit zu (Symbolbild) Foto: Jörg Struwe

In der Fußball-Landesliga kommt Schwerstarbeit auf A/O zu. Stade ist zum Siegen verdammt. In der Bezirksliga sollte Hedendorf in Immenbeck nicht patzen. Der Handball-Oberligist SV Beckdorf sollte seinen Platz festigen.

Von Redaktion Freitag, 05.04.2024, 09:50 Uhr

Fußball
In der Landesliga kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Oberliga-Absteiger. Die SV Ahlerstedt/Ottendorf empfängt am Sonntag (15 Uhr) den Lüneburger SK. Mit einem Sieg wäre der LSK punktgleich mit A/O und würde den Gastgeber von Tabellenplatz drei verdrängen. Die Lüneburger haben mit Mert Akkus (24 Tore) und Corvin Behrens (19) Topscorer der Liga. Behrens ist schon 37 Jahre alt, kann mit seiner langjährigen Ober- und Regionalligaerfahrung aber ganz offensichtlich noch gut mithalten. Einst spielte er auch eine Saison für D/A in der Oberliga. Auf die A/O-Abwehr kommt Schwerstarbeit zu.

Der VfL Güldenstern Stade ist auswärts bei Teutonia Uelzen zum Siegen verdammt, wenn es mit dem Klassenerhalt klappen soll. D/A II empfängt den designierten Meister Verden (So., 15 Uhr). Vielleicht ist D/A die erste Mannschaft, die den Tabellenführer besiegen kann.

Am Freitag (20 Uhr) kommt es zum Fernduell zwischen den beiden Titelaspiranten in der Bezirksliga. Die VSV Hedendorf/Neukloster haben es beim Ortsnachbarn Eintracht Immenbeck vermeintlich wesentlich schwerer als RW Cuxhaven beim MTV Bokel. Tabellenführer VSV darf sich eigentlich keine Patzer mehr erlauben, da in Cuxhaven auch noch das direkte Duell ansteht.

Handball

Der Drittligist Buxtehuder SV II kann am Sonnabend (17 Uhr) ohne Druck beim Thüringer HC II antreten. Beide Teams haben den Klassenerhalt bereits gesichert. „Wir sehen die nächsten Spiele als Vorbereitung für das Final Four mit der A-Jugend“, sagt BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch. Nicht dabei sind Malu Sperling (bei der Beach-Nationalmannschaft) und Lilli Frey (Jugend-Nationalmannschaft). Zudem plagen sich Anna Franz und Merja Wohlfeil mit Fußverletzungen.

Sechs Spieltage vor Saisonschluss befinden sich die Handballer des SV Beckdorf auf der Zielgeraden zur Qualifikation für die neu etablierte Regionalliga als Unterbau der 3. Liga. Die sechs bestplatzierten Mannschaften der Oberligen Nordsee und Niedersachsen qualifizieren sich. Dazu kommen die beiden Absteiger aus der 3. Liga, derzeit der VfL Fredenbeck und der MTV Großenheidorn.

Mit derzeit fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellensiebten belegen die Beckdorfer Tabellenplatz 5 in der Oberliga Nordsee. Ein Auswärtssieg gegen den Tabellenvorletzten OHV Aurich II ist Pflicht (Sonntag 16.30 Uhr). Trotz Osterpause laborieren beim SV Beckdorf immer noch Außen Lukas Friedrich, Spielmacher Leonhard Klein und Torwart Lennart Gobrecht an Blessuren. Ihr Einsatz ist fraglich.

Faustball

Nach der kurzen Osterpause gibt es erneut zwei Deutschen Meisterschaften im Faustball. Nunmehr steht die U16 im Mittelpunkt. Mit dabei sind zwei Mannschaften des MTV Wangersen sowie eine des TSV Essel.

In Uchte (Landkreis Nienburg/Weser) gehen die Juniorinnen aus Wangersen und Essel an den Start. Zunächst soll jeweils das Viertelfinale erreicht werden.

Der MTV Wangersen trifft in der Vorrunde auf Solingen, Leipzig, Diepenau und Tannheim. Essel spielt gegen Ahlhorn, Unterhaugstell, Thiersheim und Dresden.

In Südheide (Landkreis Celle) gastieren die Junioren aus Wangersen. Sie spielen in der Vorrunde gegen Kleinvillars, Rosenheim/Heichten, Wakendorf und Kubschütz. Erstes Ziel ist Platz drei. (jan/pot/wt/wb)

Weitere Artikel