Zähl Pixel
Vereinsleben

TLandkreis Stade: Höhere Mitgliederzahlen und mehr Sportangebote

Rugby gehört zu den Sportangeboten, die die Vielfalt im Landkreis bereichern.

Rugby gehört zu den Sportangeboten, die die Vielfalt im Landkreis bereichern. Foto: picture alliance / Andreas Gebert/dpa

Dem Kreissportbund Stade gehören 144 Sportvereine an. Das sind drei weniger als letztes Jahr, doch die Gesamtmitgliederzahl gestiegen. Und es gibt weitere positive Entwicklungen.

Von Redaktion Donnerstag, 10.04.2025, 17:50 Uhr

Landkreis. Alle Vereine zusammen kommen auf 66.067 Mitglieder, knapp 1000 mehr als noch im Jahr 2024 (65.071). Dabei ist die Verteilung von Frauen und Männern relativ ausgeglichen, rund 30.000 zu rund 36.000.

Wer ist gewachsen? Positives Beispiel Wangersen

Grund zum Feiern haben unter anderem zwei Vereine, die 2025 die 1000er-Marke geknackt haben: der TV Germania Drochtersen und der TSV Wiepenkathen. Letzterer darf sich zudem über den höchsten absoluten Zuwachs im Landkreis von insgesamt 120 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr freuen.

Mit 111 neuen Sportlerinnen und Sportlern kann auch der MTV Wangersen einen dreistelligen Zuwachs verzeichnen. „Vor allem im Kinder- und Jugendbereich sind wir vergangenes Jahr stark gewachsen, was uns sehr stolz macht“, sagt Bernd Schnackenberg, Vorstand Sport beim MTV. „Wir haben dafür viel in neue Geräte und einzigartige Angebote investiert, zum Beispiel Kindertanzgruppen.“

Hier hätten sie wohl eine Lücke geschlossen, die Kinder kämen teilweise aus bis zu 30 Kilometern nach Wangersen, um die neuen Angebote wahrzunehmen. Der 1. Vorsitzende Dieter Kröger hebt noch hervor: „Man muss auch immer die Unterstützung wertschätzen, die man bekommt. Wir können uns auf unsere rund 25 Trainerinnen und Trainer verlassen, größtenteils ehemalige Aktive, die ihr Wissen und ihre Erfahrung jetzt weitergeben.“

Weitere Vereine mit positivem Zuwachs von über 50 Mitgliedern sind die DLRG OG Horneburg/Altes Land, die VSV Hedendorf/Neukloster, der VfL Horneburg, der TuS Harsefeld, der RV Großenwörden sowie der Reitverein Fredenbeck.

Das sind die Großen und Kleinen

Der größte Verein im Landkreis mit aktuell 5014 Mitglieder ist weiterhin der VfL Stade, gefolgt vom Buxtehuder SV (3896) und dem TuS Harsefeld (3135). Insgesamt verzeichnen 16 Vereine eine Gesamtmitgliederzahl von mehr als 1000.

Danach folgen 24 Vereine mit über 500 Mitgliedern, zwischen 499 und 100 liegen 69 Vereine. Unter 100 sind es 35. Der derzeit kleinste Sportverein im Landkreis weist neun Mitglieder aus.

Die Sportlandschaft im Kreis Stade ist vielfältig

Neben klassischen Sportarten wie Turnen, Handball und Fußball bieten die Sportvereine zunehmend auch neue Angebote an. In den vergangenen Jahren erfahren Sportarten wie Karate und Dart einen steten Zuwachs.

Im Vorjahresvergleich verzeichnen die beiden Sportarten Wachstumsraten von über 20 Prozent.

Noch deutlicher fällt der Zulauf in den Sportarten Rettungsschwimmen (30 Prozent), Rudern (115 Prozent) und Rugby (420 Prozent) aus.

„Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr ein Defizit im Bereich Schwimmen in Horneburg und Umgebung schließen konnten“, sagt Rainer Bohmbach, Vorsitzender der DLRG OG Horneburg/Altes Land. „Es ist uns gelungen, ehrenamtliche Mitarbeitende zu gewinnen, die die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung erheblich intensiviert haben“. Das sei nicht nur wichtig, um die große Nachfrage an Kinderschwimmunterricht abzudecken, sondern auch, weil die DLRG durch neue Mitglieder auch ihren anderen humanitären Aufgaben in der Gesellschaft viel besser nachkommen könne.

Der MTV Wangersen setzt auf möglichst viele Angebote für Kinder.

Der MTV Wangersen setzt auf möglichst viele Angebote für Kinder. Foto: Verein (nomo)

Weitere Artikel