Im August und September stehen für den Kreissportbund Stade zwei wichtige Projekte auf dem Terminplan. Vereine und Frauen sollten diese im Auge behalten.
Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ hat der Kreissportbund Stade (KSB) einen Vereinshelden geehrt: Beim Bundesligaspieltag der Wangerser Faustballer knallten die Konfettikanonen für Ingo Lühmann. Jeroen Eversen und Tanja Wybranietz vom KSB überreichten ihm am Sportplatz (...).
Dem Kreissportbund Stade gehören 144 Sportvereine an. Das sind drei weniger als letztes Jahr, doch die Gesamtmitgliederzahl gestiegen. Und es gibt weitere positive Entwicklungen.
Scherben auf dem Fußballplatz, kaputte Tornetze, brennende Bänke, Streit mit den Anwohnern. Sportvereine rufen nach Hilfe und suchen nach Lösungen. Einige sind denkbar einfach.
Der Landkreis Stade investiert im Jahr 2025 einen sechsstelligen Beitrag in die Sportförderung. Die Politik hat zudem eine soziale Institution mit einer finanziellen Förderung bedacht.
Sexualisierte Gewalt in Sportvereinen ist kein Einzelfall. Dennoch gibt es bislang nur wenige Vereine mit einem Präventionskonzept. Der Buxtehuder SV zieht jetzt nach.
Das Wasser ist ihr Element. Käte Ehlers (14) vom Stader Schwimmverein mag die Strecken über 100 und 200 Meter. Am liebsten auf dem Rücken. In Niedersachsen gehört sie längst zu den Besten. Das macht sie zur Kandidatin für das Sportstipendium.
Mit dem Flöhesportfest in Dornbusch fing vor zehn Jahren alles an. Greta Pauli (14) räumte die Medaillen ab. Heute gehört die Leichtathletin zu den erfolgreichsten Sportlerinnen des VfL Stade. Sie ist eine Kandidatin für das Sportstipendium.
Luzie Knebel (14) vom Buxtehuder SV trainiert ihre Wettkampfhärte mit Intervallläufen. Am Wochenende will die Leichtathletin bei den Norddeutschen Meisterschaften über die 3000 Meter unter die Top 3. Sie ist eine Kandidatin für das Sportstipendium.
Der Morote-seoi-nage ist die Spezialität des elfjährigen Schamschad Hahn vom VfL Stade. Mit diesem Judo-Wurf besiegte er schon einige Gegner. Schamschad Hahn ist einer der jüngsten Kandidaten um das Sportstipendium.
Erst vor einigen Tagen hat Justus Listmann vom SV Wiepenkathen mit seinem Bogen auf 40 Meter Entfernung so gut getroffen, dass es bei der Landesmeisterschaft für Platz zwei reichte. Das macht ihn zum Kandidaten für das Sportstipendium.
Die Sportjugend im Kreissportbund Stade (KSB) veranstaltet in den Sommerferien vom 21. Juli bis 2. August ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Langeoog für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Zeltlager liegt etwa vier Kilometer von der Ortschaft Langeoog entfernt, (...).
Sommerferien auf Langeoog: Das ist für Jugendliche in diesem Jahr mit dem Kreissportbund Stade möglich. Wann das Zeltlager stattfindet - und wer dabei sein kann.
Der Kreissportbund Stade (KSB) erhofft sich vom Landkreis Stade eine Finanzspritze. Dabei ist der Kreis hoch verschuldet. Wenn das Geld im nächsten Jahr nicht kommt, wird der KSB seine 148 Sportvereine stärker zur Kasse bitten.