TRené Schröter und Sabrina Witte-Tiedemann regieren in Heinbockel

Haben zum ersten Mal die höchsten Würden inne: König René Schröter und Königin Sabrina Witte-Tiedemann. Foto: SV Heinbockel
Die Heinbockeler Schützen haben zwei neue Majestäten im Königshaus: Die Schützenkönigswürde erlangte René Schröter, die neue Schützenkönigin heißt Sabrina Witte-Tiedemann.
Heinbockel. Bei bestem Königswetter und einem vollen Königshaus konnten die Schützen des Vereins alle Königswürden proklamieren. So heißt ihr neues Oberhaupt René Schröter. Der 35-jährige Servicetechniker im landwirtschaftlichen Bereich ist gebürtiger Heinbockeler und seit seiner Geburt Mitglied im Verein. René Schröter, geborener Koslowski, hat gerade erst geheiratet und den Namen seiner Frau Lena Schröter angenommen. Auch sie besetzt ein Amt: Lena Schröter ist die amtierende zweite Adjutantin der neuen Königin. Der König wird von seinen Adjutanten Günther Hahn und Dominik Nordsiek begleitet.
König und Königin erlangten die Würden zum ersten Mal
Königin ist Sabrina Witte-Tiedemann. Die 40-Jährige betreibt zusammen mit ihrem Mann einen landwirtschaftlichen Betrieb in Heinbockel. Die Gekrönten freuen sich riesig, zum ersten Mal die höchste Königswürde innezuhaben. Sabrina Witte-Tiedemann ist zudem die Mutter der amtierenden Kinderkönigin. Weitere Adjutantin außer Lena Schröter ist Lena Baruth.
Der Jungschützenkönig heißt Luca Helmke. Er ist begeisterter Sportschütze und somit verwundert es kaum, dass er alles gegeben hat, um den Titel zu erlangen. Ihm zur Seite stehen Malte Schomacker, sein erster Adjutant, und Yannik Hinrichs, zweiter Adjutant. Jungschützenkönigin ist Lisa Dringelburg. Ihre erste Adjutantin ist die ehemalige Jungschützenkönigin Sophie Behrens, die zweite Adjutantin heißt Lea Röver.
Kinderkönigin wurde in diesem Jahr Mia Witte-Tiedemann, Neela Koslowski und Mira Hinrichs sind ihre Adjutantinnen. Der Kinderkönig heißt Tim-Niclas Kück, seine Adjutanten sind Jannik Hansen und Luca Hansen. Vogelkönigin wurde Ronja Peters, Vogelkönig Junes Obier. Mit dem Festablauf zeigt sich der Erste Vorsitzende Jan-Hermann Haack hochzufrieden. „Alles hat super geklappt“, sagt er. „Wir freuen uns über den zahlreichen Besuch aller, vor allem der auswärtigen Vereine, und wünschen allen Regenten ein schönes Schützenjahr.“
Wo die Schützen im Landkreis Stade noch feiern, zeigt ein Blick in die Übersicht: