Zähl Pixel
Meinung

TRunter vom Sofa! Die Demokratie - das sind wir

Redakteurin Anping Richter wirbt dafür, sich auch im Alltag für Demokratie einzusetzen.

Redakteurin Anping Richter wirbt dafür, sich auch im Alltag für Demokratie einzusetzen. Foto: Redaktion

Demos können solchen Spaß machen: Plakate malen. Fahnen schwenken. Mit dem Megafon einen Sprechchor anfeuern. Sich einhaken, singen und tanzen gegen die Kälte. Am Mikrofon allen sagen, was man denkt. Doch eine Demo allein reicht nicht.

author
Von Anping Richter
Samstag, 20.01.2024, 20:00 Uhr

Buxtehude. Trotz Kälte und lockendem Sofa haben 2500 Menschen sich aufgerafft, für Demokratie und Rechtsstaat nach Buxtehude zu kommen. Um dafür zusammenzustehen, haben Politiker ihre Streitereien beiseitegelegt. Das macht Mut.

Für diejenigen, die sich von den Abschiebe-Parolen der Rechtsextremisten bedroht fühlen, ist solch ein sichtbares Zeichen des Rückhalts so vieler Menschen in Deutschland viel wert und gerade jetzt wichtig.

Doch damit sich etwas ändert und bei den nächsten Wahlen die Richtigen gewinnen, ist es wichtig, den Geist dieses schönen Tages in den Alltag mitzunehmen. Denn der ist in der Demokratie oft anstrengend. Wenn wieder über Politik gestritten wird, wenn die Lage verfahren ist und Problemlösungen unerreichbar scheinen, dann sollte klar sein: Das gehört dazu. Wer Demokratie will, muss runter vom Sofa. Sich mit Zivilcourage persönlich einsetzen, wenn Unrecht geschieht. Sich Gedanken machen, versuchen, andere zu überzeugen und zusammenarbeiten. Nicht nur bei einer Demo mit oder ohne Trecker, sondern jeden Tag. Denn die Demokratie - das sind wir.

Die Demokratie - das sind wir

Weitere Artikel