Zähl Pixel
Faustball

TSV Düdenbüttel gewinnt Derby gegen Wangersen – TSV Essel steigt ab

Malte Oldhafer präsentierte sich in Spiellaune.

Malte Oldhafer präsentierte sich in Spiellaune. Foto: Bartsch

Die Saisons in den Faustball-Bundesligen biegen auf die Zielgerade ein. Eine Vorentscheidung in Sachen Abstieg ist bei den Frauen gefallen.

author
Von Wolfgang Bartsch
Montag, 30.06.2025, 16:44 Uhr

Landkreis. Die Frauen des MTV Wangersen haben am vorletzten Spieltag in der 1. Faustball-Bundesliga in Schneverdingen beide Partien verloren, bleiben aber Tabellendritter. Der TSV Essel ist nach drei weiteren Niederlagen endgültig aus dem Oberhaus abgestiegen.

Lesen Sie auch

Der MTV Wangersen erwischte in Schneverdingen nicht seinen besten Tag, so Trainer Janek von der Lieth. Gegen den Deutschen Meister Schneverdingen hielt der MTV nur im ersten Satz mit, verlor aber 10:12. Keine Chance hatte Wangersen in den weiteren Durchgängen - 4:11 und 2:11. Nicht viel besser verlief das zweite Spiel gegen den TV Solingen-Ohligs. Nach zwei Durchgängen hieß es 1:1 (7:11, 11:9). Doch danach war Ohligs schneller auf den Beinen und kam mit 11:6 und 11:9 zum 3:1-Erfolg.

MTV verzichtet auf Quali für Deutsche Meisterschaft

Wangersen wird als Tabellendritter auf das Viertelfinale zum Erreichen der Deutschen Meisterschaft verzichten. Das Match gegen den Südzweiten würde im hessischen Karben-Rendel stattfinden. „Der Aufwand ist uns für eine Begegnung einfach zu groß. Wir müssten rund 600 Kilometer fahren,“ sagt Janek von der Lieth.

Der Abstieg des TSV Essel kommt nicht überraschend. Zuletzt setzte es ein 1:3 gegen Kellinghusen, ein 0:3 gegen Wakendorf und ein 1:3 gegen Moslesfehn. „Wir wussten, dass wir vor einer schwierigen Saison stehen würden, hatten uns aber ein besseres Abschneiden erhofft“, sagt Abwehrspielerin Nele Wölpern.

  • Nächste Spiele: Sonntag, 6. Juli 11 Uhr in Wuppertal: MTV Wangersen, TSV Essel, TV Solingen-Ohligs.

So haben die Männer gespielt

Der SV Düdenbüttel hat in der 2. Faustball-Bundesliga der Männer das Kreisderby gegen den MTV Wangersen auf eigenem Platz mit 3:1 gewonnen. Das war ein Riesenschritt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Dem SVD fehlt aus den restlichen zwei Partien nur ein einziger Satzgewinn. Düdenbüttel und Wangersen verloren die zweite Partie gegen den Tabellendritten Abbenseth.

200 Zuschauer verfolgten den Spieltag in Düdenbüttel. Der MTV musste auf den verletzten Nationalspieler Nick Poppe verzichten. Düdenbüttel zeigte zu Beginn des Derbys viel Herzblut und setzte sich verdient mit 11:7 durch. Danach kamen die Wangerser besser in die Begegnung und schafften mit 11:7 den Ausgleich.

Dennoch bemängelte MTV-Trainer Martin Becker: „Unser Angriff sowie das Service sind zu schwach und einseitig vorgetragen.“

Anders agierte Düdenbüttel - angetrieben von Angreifer Malte Oldhafer. Sein Team gewann die folgenden beiden Sätze jeweils mit 11:9.

So bleibt der MTV vor dem letzten Spieltag auf Platz sieben, Düdenbüttel nimmt Rang sechs ein.

  • Nächste Spiele: Samstag, 5. Juli, 15 Uhr in Empelde: MTV Wangersen, TuS Empelde, MTV Vorsfelde; 16 Uhr in Wuppertal: SV Düdenbüttel, TSV Burgdorf, Ohligser TV.

Weitere Artikel