TSchiedsrichter kennt Regel nicht – Protest in Landesliga

Eine falsche Regelauslegung gipfelte in einem Platzverweis gegen Rot-Weiss Cuxhaven. Foto: Robert Michael/dpa
Eine Gelbe Karte, die es so nie hätte geben können. Die Landesliga-Partie zwischen RW Cuxhaven und dem Rotenburger SV hat erst einen Aufreger - und nun ein Nachspiel.
Cuxhaven. Die Landesliga-Partie vom vergangenen Wochenende zwischen Rot-Weiss Cuxhaven und dem Rotenburger SV hat noch ein Nachspiel. Die Cuxhavener haben Protest gegen die Spielwertung beim zuständigen Sportgericht eingelegt. Grund war die falsche Regelauslegung beim Platzverweis gegen Lennard Gersonde. Er sah rund 20 Minuten vor dem Ende seine zweite Gelbe Karte in dem Spiel, nachdem er nach einer kurzen Verletzungsbehandlung zurück auf das Spielfeld wollte.
Weil er dies nicht von der Seitenlinie aus tat, verwarnte der ansonsten gut leitende Schiedsrichter Christopher Blank den Rot-Weiss-Kapitän ein zweites Mal und verwies ihn des Feldes. Eine falsche Regelauslegung, wie sich schon kurz nach der Partie herausstellte. Die Partie mussten die Cuxhavener jedoch mit zehn Spielern beenden.
Zum Zeitpunkt des Platzverweises stand es 0:1 aus Sicht der Kampfbahnkicker. Am Ende verloren sie mit 0:4. Für die Rot-Weiss-Verantwortlichen hatte diese Fehlentscheidung des Schiedsrichters erheblichen Einfluss auf das Spielgeschehen.
Fußball-Kreisliga
T Auseinandersetzung in Immenbeck landet beim Sportgericht
Sportgericht bittet zur Verhandlung
Ob es zu einem Wiederholungsspiel kommt, die letzten 20 Minuten noch einmal gespielt werden müssen oder alles so bleibt, wie es war, entscheidet nun das Sportgericht. Am 31. März wird die Verhandlung stattfinden. Rot-Weiss Cuxhaven, der Rotenburger SV und das Schiedsrichterteam sind dazu aufgefordert, Stellungnahmen abzugeben.
Fußball-Landesliga
T Nico Matern verlässt die Harsefelder Trainerbank - für 90 Minuten
Fußball-Regionalliga
T D/A und die Frage nach der eigenen Stärke vor dem Top-Duell
„Wir werden alles versuchen“, sagt Cuxhavens Teammanager Marc Tietjen. Eine wichtige Entscheidung wurde aber bereits im Vorwege getroffen. Die Sperre für Lennard Gersonde ist aufgehoben. Er darf am kommenden Sonntag beim wichtigen Auswärtsspiel in Neetze auf dem Platz stehen. „Das ist gut, dass es schnell korrigiert wurde“, sagt Tietjen. Bereits am Montag kam die Nachricht, die vor allem RW-Trainer Dennis Polit erfreute.
„Mir ging es in erster Linie um die Sperre“, sagt er. Auf das Urteil des Sportgerichts ist er genauso gespannt wie sein Teammanager. „Wir warten es einfach mal ab“, sagt Tietjen. Mehr bleibt ihnen auch gerade nicht übrig. Der Fokus richte sich eher auf das nächste Spiel. Das ist nicht vorentscheidend, aber extrem wichtig in der jetzigen Situation der Cuxhavener.