Zähl Pixel
Auszeichnung

TInnovative Gründerstars überzeugen die Jury - und liegen voll im Trend

Die Gründerstars 2023 im Landkreis Stade: Hauptpreisträger Kevin Schmidt (links) sowie Merle Pape und Julian Roß.

Die Gründerstars 2023 im Landkreis Stade: Hauptpreisträger Kevin Schmidt (links) sowie Merle Pape und Julian Roß. Foto: Richter

Die Gewinner sind gekürt: Kevin Schmidt aus Bargstedt ist der „Gründerstar“ des Jahres. Womit der Jungunternehmer sowie die beiden Sonderpreisträger aus Stade und Freiburg bei der Jury punkteten.

author
Von Anping Richter
Donnerstag, 16.11.2023, 21:30 Uhr

Buxtehude. Im Studio 21 in Buxtehude sind am Donnerstagabend die Preise für den Gründerstar 2023 im Landkreis Stade vergeben worden. Strahlender Sieger des Abends: Kevin Schmidt. Er baut in Bargstedt Caravans in Holzbauweise und trägt damit gleich zwei angesagten Trends Rechnung: dem Nachhaltigen Reisen und dem Camping-Boom.

Dazu konnte Landrat Kai Seefried zwei Sonderpreisträger des diesjährigen Gründerstars ehren. In der Kategorie „Tradition trifft Kreativität“ wurden Merle und Matthias Pape auszeichnet. Sie übernahmen 2021 das Hotel Gut Schöneworth in Freiburg an der Elbe und gestalteten es während der Corona-Pandemie attraktiv um.

Über den Sonderpreis „Nachfolge und Resilienz“ durfte sich Julian Roß freuen. Er übernahm 2022 die Stader Firma Rancke Fahrzeugbau und stellte sie unter schwierigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit viel Schwung neu auf.

Gründungen zurzeit rückläufig - Sieger trotzen dem Trend

Es war 19. Auflage des Wettbewerbs für innovative und erfolgreiche Jungunternehmen aus dem Landkreis. Initiatoren des Gründerstars sind die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und die regionalen Wirtschaftsförderer.

Mit dem Gründerpreis der Stader Region soll die Gründungskultur gefördert und das Gründungsklima unterstützt werden. Gerade in diesen Tagen ist das besonders gefragt. Denn laut Seefried ist die Gründungstätigkeit in Deutschland im Jahr 2022 über alle Branchen hinweg um 9 Prozent zurückgegangen. Im Kreis Stade sei eine ähnliche Entwicklung zu beobachten.

TAGEBLATT-Redakteuer Björn Vasel (Mitte) moderierte den Gründerstar-Abend im Studio 21 in Buxtehude.

TAGEBLATT-Redakteuer Björn Vasel (Mitte) moderierte den Gründerstar-Abend im Studio 21 in Buxtehude. Foto: Richter

Erfreulich: Die Zahl der Gewerbeanmeldungen bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Nach einer aktuellen Auswertung der IHK Stade gab es im ersten Halbjahr des laufenden Jahres im Landkreis bereits 675 Gewerbeanmeldungen, die Handwerkskammer verzeichnete in ihrem Bezirk 130 Gewerbeneuanmeldungen.

Gründerstars im Talk unter sich

Der Verleihung am Donnerstagabend wohnten auch Preisträger des Vorjahres bei. So gab der Stader Mateo von Rudno Gómez von Scoo Brewery im launigen Talk mit Moderator und TAGEBLATT-Redakteur Björn Vasel wertvolle Tipps - vor allem mit Blick aus das kommende Jahr nach dem Gewinn der Auszeichnung. Gómez und sein Geschäftspartner Ziad Tarik wurden für ihre Idee der Herstellung und des Vertriebs von rohem Kombucha ausgezeichnet. Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk.

Den heimlichen Star des Abends aber brachte 2022-Gewinnerin Leonie Johland aus Balje mit ins Studio 21: einen Steinkauz namnes Julia. Johland betreibt die Falknerei Cuxhaven-Stade.

Die neuen Preisträger berichteten von ihren Schritten in die Selbstständigkeit und wagten den Blick in die Zukunft.

Die Antworten und ausführliche Porträts der „Gründerstars 2023“ lesen Sie zeitnah auf TAGEBLATT.de und am Sonnabend im gedruckten TAGEBLATT.

Weitere Artikel