TSilvester-Nacht: Wie diese zwei Cuxhavener Taxifahrer die Stadt bewegen

Ein Taxi bereit für die Silvesternacht in Cuxhaven. Foto: Koppe
Es sind die Alltagshelden, die wir oft nicht bemerken. Neben Rettungskräften ist ein weiteres Gewerbe an Silvester nicht wegzudenken. Diese zwei Cuxhavener bringen die Leute an ihr Ziel.
Cuxhaven. Seit 2018 sind Mustafa Korkmaz (43) und seine Frau Sabrina Steffens (44) selbstständige Taxifahrer. Mit ihrem Unternehmen City Taxi bringen sie viele Cuxhavener sicher ans Ziel. Korkmaz ist seit 22 Jahren im Besitz eines Taxischeins, seine Frau seit 13 Jahren. Insgesamt haben sie in ihrem Unternehmen fünf Fahrzeuge, mit denen sie kurze und lange Strecken fahren. Für Korkmaz und Steffens ist das Autofahren eine besondere Leidenschaft. „Es ist eine Art Familienberuf. Fast unsere gesamte Verwandtschaft fährt Taxi“, erzählt das Paar.
Für Sabrina Steffens sind es vor allem die Gespräche mit den Kunden, die ihr so viel Freude bereiten: „Man lernt immer neue Leute kennen. Unter anderem habe ich beim Taxifahren meine heutige beste Freundin kennengelernt. Sie war erst eine Stammkundin und wurde über die Jahre zu einer Freundin.“ Das Paar fährt viele Stammkunden von A nach B - das liegt vor allem daran, dass sie nicht nur Kurzfahrten anbieten.
Eine Hilfe für kranke oder fahruntüchtige Menschen
Für Mustafa Korkmaz und seine Frau gehört es zum täglichen Geschäft dazu, längere Strecken zurückzulegen. Denn sie bieten auch Flughafen- und Hafentransfer, Krankenfahrten, Dialyse- und Urlaubsdialysefahrten sowie Kurierdienste an. „Wir kommen viel herum, vor allem außerhalb. Deswegen konnten wir so gut expandieren“, ist sich Korkmaz sicher. Außerdem fahren bei seinem Taxiunternehmen auch zwei Frauen, was bei vielen Fahrgästen für mehr Vertrauen sorgen würde.
Eine besondere Tour haben Steffens und Korkmaz noch genau in Erinnerung. Mustafa Korkmaz hatte Nachtschicht und bekam frühmorgens einen Anruf von einem älteren Herren aus Duhnen rein. „Ihm ging es gar nicht gut und er wollte unbedingt nach Hause“, erinnert sich der 43-jährige Cuxhavener. Auch seine Frau hatte Korkmaz dabei. „Wir haben uns gedacht, wenn wir ohnehin schon hier sind, können wir ja auch noch etwas shoppen gehen“, sagt Steffens schmunzelnd. Während sie lieber tagsüber fährt, übernimmt ihr Mann gerne die Nachtschichten.
Silvester im Dienst für die feiernden Bürger
Auch an Silvester fährt Mustafa Korkmaz in der Nacht mit seinem Taxi durch die Gegend. „Es läuft dann so ab, dass ich bis kurz vor 24 Uhr noch Vorbestellungen bekomme. Dann wird die Arbeit aber auch kurz zur Seite gelegt, denn ich möchte gerne mit meiner Familie in das neue Jahr starten. Das ist mir sehr wichtig. Ab 00.30 Uhr muss ich dann meistens schon los für die ersten Fahrten“, erzählt Korkmaz von seiner Silvesterplanung.
Die Fahrten in der Nacht zum neuen Jahr bereiten dem 43-Jährigen besonders viel Freude. „Ich habe dann kaum Standzeiten und bin fast durchgehend unterwegs.“ Seine Stammkunden haben die Nummer des Cuxhavener Taxifahrers auf Kurzwahl. Für sie ist er nahezu immer erreichbar. „Es ärgert mich nur, wenn ich von jemandem bestellt werde und dann warten muss. Das kommt an Silvester leider häufiger vor. Manche Kunden bestellen mich zu einer bestimmten Zeit, sind dann aber nicht vor Ort, wenn ich ankomme“, so Korkmaz.
Spontane Fahrten oder Nachfahrten stören den Taxifahrer und seine Frau aber kaum. Denn die beiden wissen: „Flexibilität ist in unserem Beruf gefordert.“ Sie genießen die Fahrten außerhalb von Cuxhaven, aber die Stadt ganz zu verlassen kommt für sie nicht infrage. Denn Korkmaz und Steffens sind hier geboren und Cuxhaven ist ihre Heimat, in der sie sich sicher fühlen.