Zähl Pixel
Beliebte Tradition

TSilvesterlauf: Selbst die langsamste Läuferin kommt lächelnd ins Ziel

Caroline Kleinties aus Schneverdingen kommt als Letzte ins Ziel und hat ein Lächeln auf dem Gesicht.

Caroline Kleinties aus Schneverdingen kommt als Letzte ins Ziel und hat ein Lächeln auf dem Gesicht. Foto: Berlin

In Drochtersen klingt das Jahr sportlich aus: Weit mehr als 400 Menschen stehen beim Silvesterlauf an der Startlinie. Zeiten sind Nebensache.

author
Von Daniel Berlin
Dienstag, 31.12.2024, 18:06 Uhr

Drochtersen. Caroline Kleinties aus Schneverdingen läuft nach 1:13:28 Stunden ins Ziel. Die 58-Jährige nahm die zehn Kilometer lange Strecke in Angriff. Ihr Platz im Gesamtklassement: Rang 56. Sie wird damit Letzte. Sie holt sich einen Becher Wasser und isst einen Banane. Sie strahlt, bedankt sich schnell noch bei allen Helfern, die gerade in der Nähe stehen. Dann geht sie rein zum Duschen.

431 Menschen stehen beim 49. Silvesterlauf in Drochtersen an der Startlinie.

431 Menschen stehen beim 49. Silvesterlauf in Drochtersen an der Startlinie. Foto: Berlin

Die Zeiten sind nebensächlich beim 49. Silvesterlauf. So war das schon immer in Drochtersen. Traditionell wollen hier vor allem Hobbysportler das Jahr sportlich beenden. Natürlich stehen auch die Ambitionierten am Start. Gleich in der ersten Reihe. Sie drücken sofort aufs Tempo. Aber das sind maximal zwei Dutzend von weit mehr als 400 Menschen.

Simon Bäcker bleibt unter 33 Minuten

Die üblichen Verdächtigen gewinnen die Runden über fünf und zehn Kilometer. Simon Bäcker vom Team Nordlicht Ausdauer-Coaching schafft die große Schleife in 32:42 Minuten. Bei den Frauen läuft Silvana Bonaria Renck von der LG Wiepenkathen-Fredenbeck über zehn Kilometer nach 45:09 Minuten über die Ziellinie.

Simon Bäcker gewinnt den Zehn-Kilometer-Lauf in 32:42 Minuten.

Simon Bäcker gewinnt den Zehn-Kilometer-Lauf in 32:42 Minuten. Foto: Berlin

Julia Franke ist über fünf Kilometer schneller als der schnellste Mann.

Julia Franke ist über fünf Kilometer schneller als der schnellste Mann. Foto: Berlin

Über fünf Kilometer gewinnt Jannes Tietjen vom Fischer-Mohr-Laufteam in 19:01 Minuten. Die schnellste Frau ist mit 18:07 Minuten sogar noch schneller. Julia Franke vom Team LT Haspa Marathon Hamburg gelingt dieses Kunststück.

Hobbyläuferin unterstützt regionale Läufe

Von solchen Zeiten mag Caroline Kleinties nicht einmal träumen. Sie geht in Drochtersen das erste Mal an den Start, erzählt sie vor dem Rennen. Im vergangenen Jahr startete sie über zehn Kilometer in Bremen. Jetzt wolle sie einen regionalen Lauf unterstützen.

Dauergast beim Silvesterlauf: Frank Hoffmann benötigt für zehn Kilometer knapp über 51 Minuten.

Dauergast beim Silvesterlauf: Frank Hoffmann benötigt für zehn Kilometer knapp über 51 Minuten. Foto: Berlin

Michael Breuer vom MTV Hammah ist nach 57 Minuten wieder im Ziel.

Michael Breuer vom MTV Hammah ist nach 57 Minuten wieder im Ziel. Foto: Berlin

Für Caroline Kleinties ist der Silvesterlauf in Drochtersen „ein Abenteuer“. „Eine Herausforderung, weil ich die Strecke nicht kenne.“ Die 58-Jährige lernt sie kennen. Mit Macht kommt der Gegenwind an der Kehre auf dem Deich auf der Insel Krautsand. Auf dem Rückweg peitscht der Wind in ihr Gesicht.

Laufen bläst den Kopf frei

Die Frau aus Schneverdingen sagt, sie sei froh, wenn sie ankommt. Zeiten sind nicht ihr Ansporn. „Laufen bläst mir den Kopf frei“, sagt sie. Der Sport sei Stressabbau. Ihr Körper sei vitaler, besser durchblutet. Sie sieht jünger aus, als sie ist, weil sie ständig an der frischen Luft ist.

Der Nachwuchs fährt mit. Der Silvesterlauf ist ein sportliches Fest für die ganze Familie.

Der Nachwuchs fährt mit. Der Silvesterlauf ist ein sportliches Fest für die ganze Familie. Foto: Berlin

423 Menschen laufen die kleine Runde oder die große am Silvestertag in Drochtersen. 31 Kinder sind dabei, 31 Nordic Walker und 22 Wanderer. Eine gute Zahl, findet Organisator Dirk Ludewig. Dabei ist die Konkurrenz in Niedersachsen groß. Insgesamt stehen 16 Silvesterläufe im offiziellen Laufkalender des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes. Nächstes Jahr wird es in Drochtersen die 50. Auflage geben. Ludewig und sein Team beginnen bald die Planung.

Schön geschmückt: Die Zeiten sind beim Silvesterlauf Nebensache.

Schön geschmückt: Die Zeiten sind beim Silvesterlauf Nebensache. Foto: Berlin

Lauf Nummer 50 soll besonders werden. Mit attraktiven Preisen für die Gewinner, mit Live-Musik und einem Rückblick in die Historie. „Wir wollen das Ereignis dann bundesweit bewerben“, sagt Ludewig.

Das sind die Schnellsten beim Schülerlauf über einen Kilometer:

U10: Jonas Ali, Fritz Renck, Alessio Hagenah.

U10: Greta Prott, Henrike Pönitz, Anna Laurisch.

U12: Petter Tiedemann, Marlon Stelling, Maxim Schmuck.

U12: Henriette Prott, Birte Fastert.

U8: Greta Meyn, Marla Gabriel.

Die nächsten offiziellen Termine

Offizielle Volksläufe 2025 im Landkreis Stade und der näheren Umgebung (Quelle: Laufkalender des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes, Stand Dezember 2024):

  • 19. Januar: 3. Lauf, Winterlaufserie (Beverstedt-Wellen)
  • 26. Januar: 26. Winterlauf (Oldendorf)
  • 16. Februar: 4. Lauf, Winterlaufserie (Beverstedt-Wellen)
  • 23. Februar: Oste-Cup und Crosslauf an der Ahe (Zeven)
  • 23. März: Oste-Cup und Crosslauf um den Bahberg (Zeven)
  • 6. April: 10. Sommerzeitlauf (Gnarrenburg)
  • 4. Mai: 19. Cuxhavener Stadtparkassen-Marathon
  • 24. Mai: 27. HIT-felder Volkslauf (Seevetal)
  • 6. Juni: Deinster Spargellauf
  • 22. Juni: 26. Buchholzer Stadtlauf
  • 24. August: 6-Stundenlauf des TuS Fleestedt (Seevetal)
  • 7. September: 14. Brunsberglauf (Buchholz)
  • 21. September: Sparkassen-Küstenmarathon (Otterndorf)
  • 21. September: 36. Jesteburger Volkslauf
  • 3. Oktober: 26. Krautsander Insellauf (Drochtersen-Krautsand)
  • 9. November: 1. Lauf, Winterlaufserie (Beverstedt-Wellen)
  • 7. Dezember: 12. Heeslinger Nikolauscross
  • 14. Dezember: 2. Lauf, Winterlaufserie (Beverstedt-Wellen)
  • 31. Dezember: Silvesterlauf (Drochtersen)
Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel