Zähl Pixel
Streit unter Nachbarn

T„Slipanlage freihalten?!?“: Feuerwehr Otterndorf ärgert sich über Zettel-Schreiber

Hinter dem Scheibenwischer eines Feuerwehr-Autos der FF Otterndorf klemmt ein Zettel mit der Aufschrift: Könnten Sie die Slipanlage künftig freihalten?!?

Dieser Zettel ist ein Aufreger bei der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf. Foto: Feuerwehr Otterndorf

Ein Zettel an der Windschutzscheibe sorgt bei der Feuerwehr Otterndorf für Unmut. Die Reaktion der Einsatzkräfte ist deutlich - und bringt für alle Ahnungslosen Licht ins Dunkel.

Von Jürgen Lange Dienstag, 12.08.2025, 17:30 Uhr

Otterndorf. Die Feuerwehr in Otterndorf ärgert sich über einen unbekannten Zettelschreiber - der gern eine Slipanlage für sich allein hätte. Am Freitag (8. August 2025) war die Freiwillige Feuerwehr Otterndorf mit ihrem Rettungsboot zu einer Ausbildungs- und Übungsfahrt auf der Medem unterwegs. Da die Mitglieder an der Slipstelle etwas Schmutz entdeckten, fuhren sie das Boot mitsamt Anhänger ins Wasser.

Beschwerde nach Einsatz

Nachdem das Boot zu Wasser gelassen worden war, wurde das Feuerwehrfahrzeug so hingestellt, dass niemand in der Lage war, sein Boot an dieser Stelle einzusetzen.Als die Feuerwehrkräfte zum Fahrzeug zurückkamen, fanden sie einen handgeschriebenen Zettel an der Windschutzscheibe vor: "Könnten Sie die Slipanlage künftig freihalten?!?", war auf dem Zettel notiert.

Slipanlage: Nutzung ausschließlich für Einsatzkräfte

Darauf reagiert nun die Feuerwehr Otterndorf: "Diese Slipstelle ist ausschließlich für Einsatzkräfte der Feuerwehr gedacht. Das bedeutet: Wenn dort ein Feuerwehrfahrzeug mit der Aufschrift Feuerwehr Otterndorf steht, dann hat es seinen Grund", verdeutlicht die Feuerwehr: "Zum anderen: Nur weil toleriert wird, dass Gäste oder Bürger dort ihre Boote zu Wasser lassen, ist es keine öffentliche Slipstelle."

Feuerwehr-Fahrzeuge und -Anhänger erlaubt

Wenn die Feuerwehrkräfte im Einsatz sind, seien sie auch berechtigt, ihren Bootsanhänger im Wasser zu lassen. Denn im Einsatzfall muss es schnell gehen. Nun war es zwar "kein Einsatz, sondern eine Ausbildungsfahrt", heißt es. "Trotzdem gilt es, dass diese Slipanlage nicht öffentlich ist und ein Feuerwehrfahrzeug sowie der Anhänger dort stehen dürfen." (cnv)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

T Vogelgrippe: Kranich-Experte sorgt sich um Kadaver

Immer mehr tote Kraniche werden in den Moorgebieten des Landkreises Rotenburg gesichtet. Biologe Axel Roschen zählte allein auf einem rund fünf Hektar großen Areal im Augustendorfer Moor 129 Kadaver.

95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.