Zähl Pixel
Pferdezucht

TSpitzen-Hengste werden auf dem Dobrock in Wingst präsentiert

Vizebundeschampion Endorphin mit seiner Reiterin Greta Heemsoth. Foto Malmgren

Vizebundeschampion Endorphin mit seiner Reiterin Greta Heemsoth. Foto Malmgren

Die Hengstvorführung des niedersächsischen Landgestütes Celle und der Hemmorer Station Pape auf dem Dobrock in der Wingst hat Tradition. Mit dabei sind in diesem Jahr auch ein Vize-Bundeschampion und ein alter Bekannter.

author
Von Mathias Brückner
Mittwoch, 03.04.2024, 15:50 Uhr

Wingst. In der Reithalle Wingst-Dobrock erwartet Züchter, Pferdefreunde und Interessierte am Sonnabend, 6. April, ab 14 Uhr ein tolles Programm aus Celler Hengsten, Hengsten der Station Pape und der Hengststation Beckmann.

Mit Spannung wird der frischgebackene Vize-Bundeschampion Endorphin aus dem Stall Pape erwartet, er bringt zudem seine Hemmoorer Stallgenossen Santos, Leclerc, Macchiato und V-Plus mit. Das Celler Landgestüt reist mit 15 Hengsten zum Dobrock, darunter dressurbetonte Hengste wie Bonhoeffer, Secret Escape und Freigeist.

Altenbrucher Hengst hat seinen ersten großen Auftritt

Auf die Präsentation eines Junghengstes wird sich das Dobrocker Publikum besonders freuen. Benjamin Franklin aus dem Stall von Wilhelm Kamps aus Altenbruch wurde im Rahmen der letztjährigen Hengstkörung in Verden von Landstallmeister Dr. Axel Brockmann erworben und kehrt nun zu seinem ersten großen Auftritt unter dem Sattel in die Heimat zurück.

Natürlich kommen auch die Freunde aus dem Springlager in diesem Jahr nicht zu kurz. Die Celler Springhengste Cascalan, Valensky, Vincero, Qualito II und High Level werden ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Hengste Be my Dancer und Fürst Samarant von der Station Beckmann aus Wettringen freuen sich auf ihren Ausflug in die Wingster Reithalle.

Wie in jedem Jahr darf der Nachwuchs aus der heimischen Kinderstube nicht fehlen, die Veranstalter haben wieder eine kleine aber feine Kollektion vielversprechender Fohlen zusammengestellt.

Die Veranstaltung soll mit einem geselligen Abschluss ausklingen, bei dem die Möglichkeit zum Austausch, Beratung und Klönschnack mit den Hengsthaltern gegeben ist. Tickets gibt es an der Tageskasse.

Weitere Themen

Weitere Artikel