Letzte Entscheidung bei der Dressur-EM: Zwei Tage nach der Bronzemedaille im Special greift Isabell Werth in der Kür noch einmal an - und gewinnt erneut Bronze.
Das deutsche Team startet bei der Europameisterschaft schwach. Dennoch reicht es für Gold. Die erfolgreichste Reiterin der Welt sorgt für die Entscheidung.
Dr. Martin Lübbeke sorgt seit 1992 dafür, dass die Pferde beim Dobrock-Turnier unter besten Bedingungen antreten können. Ein unverzichtbarer Einsatz im Dienste des Tierschutzes.
Geboren in Drochtersen, zu Hause im Sattel - so könnte man Wiebke Horwege in wenigen Worten beschreiben. Zu ihrem Pferd „Diara“ hat sie eine besondere Beziehung.
Corinna Evers ist eine echte Pferdenärrin. Sie züchtet hobbymäßig die seltene Rasse Knabstrupper. Wie die Leidenschaft begann und was das Besondere an diesen Pferden ist.
Fredenbeck feiert in Stadl-Paura. Zum ersten Mal gewinnt der Verein aus dem Landkreis Stade eine WM-Goldmedaille im Einzel. Kathrin Meyer ist zum zweiten Mal Europameisterin und Siegerin mit der deutschen Mannschaft.
Die Elmloher Reitertage haben sich mit Investitionen in die Infrastruktur in den vergangenen Jahren als Top-Event der Dressurwelt etabliert - und legen nun nach.
Als Führender reitet Richard Vogel in die letzte Runde der Europameisterschaft - und behält die Nerven. Seine Freundin Sophie Hinners reitet ebenfalls stark.
Das deutsche Team ist bei der Europameisterschaft seiner Rolle als einer der Favoriten gerecht geworden, auch wenn es nicht zu Gold reicht. Weiteres Edelmetall ist im Einzel-Finale möglich.
Annina Nordström schafft es als einzige Frau ins Stechen um den Großen Preis von Bargstedt. Sie hat ein besonderes Ziel und dafür Tjark Nagel an ihrer Seite.
Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski ist erneut deutsche Meisterin in der Vielseitigkeit. Das Sportliche rückt angesichts eines folgenschweren Sturzes jedoch in den Hintergrund.
Der Kampf um die deutsche Meisterschaft gerät in den Hintergrund. Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd nach einem Sturz eingeschläfert worden.
Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski ist bei den deutschen Meisterschaften in Luhmühlen in der Dressur die Beste. Am Samstag wartet die größte Herausforderung für die Teilnehmenden.
Das 94. Spring-Derby endet ungewöhnlich. Zwei Reiter erreichen das Stechen - aber weil der Spanier Esteban Benitez Valle einen überraschenden Fehler macht, hat es André Thieme leicht.
Das 94. Spring-Derby endet ungewöhnlich. Zwei Reiter erreichen das Stechen - aber weil der Spanier Esteban Benitez Valle einen überraschenden Fehler macht, hat es André Thieme leicht.
Damit hat Christian Ahlmann nicht gerechnet. Sein junger Hengst Dourkhan Hero trägt ihn zum Sieg beim Großen Preis in Hamburg. Das Paar lässt ein ganz bekanntes Duo hinter sich.
Frederic Tillmann hat sich in die Favoritenrolle für das Spring-Derby gebracht. In Hamburg zeigt er in der zweiten Qualifikation eine starke Leistung. Doch den Sieg muss er einem anderen überlassen.
Harrie Smolders verhindert einen deutschen Sieg beim Championat von Hamburg. Der Niederländer schnappt sich noch Platz eins von Jana Wargers. In der Dressur gewinnt eine bekannte Reiterin.
Im Derby-Park in Hamburg wird wieder geritten. Beim ersten Höhepunkt des Auftakttages siegt der Ire Ciaran Nallon. Ein deutscher Reit-Senior mischt ebenfalls vorn mit.
Als Clippy auf die Welt kam, konnte er durch einen Wry-Nose-Defekt kaum richtig saugen, Luft bekam er auch nicht. Eine einzige Klinik in Norddeutschland traute sich, das Fohlen zu operieren.
Bekannt geworden ist Matthias Alexander Rath als Reiter des Dressur-Wunderpferdes Totilas. Jetzt ist er als Turnierchef für das deutsche Derby in Hamburg verantwortlich. Eine Herausforderung.
Der neue Veranstalter des deutschen Spring- und Dressur-Derbys in Hamburg hat Großes vor. Das Turnier wird aufgewertet, die Anlage erneuert. Und es gibt Startzusagen von Olympiasiegern.
Der Pferdesportverband Hannover startet den Nürnberg Burg-Pokal für Junioren und hat sich das Turnier in Elmlohe für den Höhepunkt ausgeguckt, das damit weiter aufgewertet wird.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, heißt es. Kein Wunder, dass mancher von einem eigenen Pferd träumt. Doch sich den Traum zu erfüllen, kostet - und zwar jeden Monat. Ein Überblick.
Mit einer langen Peitsche schlug die dreimalige Goldmedaillengewinnerin Charlotte Dujardin ein Pferd mehr als 24 Mal in einer Minute. Jetzt steht die Dauer der Sperre für die 39-jährige Britin fest.
Ob geliebtes Familienpony oder teures Sportpferd – wenn das Tier krank wird, ist es gut, es in erfahrenen Hände zu wissen. Die Hanseklinik für Pferde in Sittensen ist so ein Ort, der sich mit seiner Fachkompetenz weltweit einen Namen gemacht hat.
Der Pferdezucht- und Versicherungsverein (PZV) Bremervörde blickt auf ein erfolgreiches Züchterjahr 2024 zurück. Neben Platzierungen auf Schauen und Wettbewerben konnte sogar eine Olympiateilnahme gefeiert werden.
Fredenbecks junge Voltigierer waren zuletzt zu gut für die Junioren-Konkurrenz. Eigentlich müssten sie jetzt als Team wieder zur WM ohne Altersgrenze fahren - aber es kommt anders.
In Paris holt Dressurreiterin Isabell Werth ihr achtes Olympia-Gold. Ihrer zehnjährigen Stute Wendy traut sie einen Start in vier Jahren in Los Angeles zu. Bei ihr ist sie sich nicht ganz so sicher.
Der deutsche Pferdesport ist ein Medaillenlieferant. Ein Springreiter sorgt für das vierte Gold in Versailles - darauf wurde in der Disziplin lange gewartet. Und auch Fußball-Star kann sich freuen.
Springreiter Christian Kukuk hat bei den Olympischen Spielen Gold im Einzel gewonnen. Er setzte sich mit Checker im entscheidenden Stechen gegen zwei Konkurrenten durch und sicherte dem deutschen Reitteam die vierte Goldmedaille in Versailles.
„Cornets Pezi“ gehörte auf den Elmloher Reitertagen zu den unauffälligen Namen. Das Namensverzeichnis lehrt uns, bei Pferdenamen hat die Kreativität keine Grenzen. Hier sind die lustigsten Pferdenamen aus 2023.
Nach ihren starken Olympischen Spielen lassen es Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl krachen. Nun geht’s zurück nach Hause. Von Bredow-Werndl freut sich auf Zeit mit ihren Kindern.
Jessica von Bredow-Werndl hat bei den Olympischen Spielen in Paris ihre zweite Goldmedaille gewonnen. Nach dem Sieg mit der Mannschaft triumphierte die Dressurreiterin mit Dalera auch im Einzel, Isabell Werth holte mit Wendy Silber.
Deutschland bleibt in der Dressur auf Gold abonniert. Einen Tag nach dem Team-Sieg kürt sich Jessica von Bredow-Werndl wieder zur Doppel-Olympiasiegerin. Jubeln darf auch Isabell Werth.
Der Mannschaftswettbewerb in der Dressur ist eine deutsche Domäne - auch im Schlosspark von Versailles. Für Isabell Werth ist es ein weiterer Meilenstein.
Das deutsche Dressur-Team hat bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille gewonnen. Frederic Wandres, Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl holten sich in Versailles den Sieg in der Mannschaftswertung und sorgten für das vierte deutsche Gold bei den Sommerspielen (...).
Pferdefreunde in der Region dürfen sich ab diesem Donnerstag auf hochklassige Elmloher Reitertage 2024 freuen, die Spitzen- und Amateursport sowie Show vereinen. Insgesamt 78 Prüfungen stehen bis Sonntagabend auf dem Programm.
Nach einer fehlerfreien Qualifikation sind die Hoffnungen groß. Doch das deutsche Springreiter-Trio geht im Finale des olympischen Team-Wettbewerbs leer aus.
Bei den Spielen in Paris kann Isabell Werth einen ganz speziellen Rekord aufstellen. Allerdings beschäftigt die erfolgreichste Reiterin der Welt noch ein ganz anderes Thema.
Vielseitigkeitsreiter Michael Jung hat bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille in der Einzelwertung gewonnen. Der 41-Jährige blieb im abschließenden Springen in Versailles mit seinem Pferd Chipmunk ohne Fehler und sorgte damit für das zweite deutsche Gold bei den Sommerspielen (...).
Glück und Unglück liegen vor dem Schloss nahe beieinander. Christoph Wahler fällt vom Pferd, das kostet dem deutschen Team Edelmetall. Doch im Einzel winkt Gold durch Michael Jung.
Fälle von Tierquälerei beschäftigen die Dressur seit Monaten. Jetzt kommt vor den Spielen in Paris ein besonders prominenter Vorfall hinzu. Das deutsche Team ist erschrocken - und könnte profitieren.
Der RFV Bokel lädt am Wochenende des 3. und 4. August zu seinem Reitturnier ein. Die Prüfungen am Samstag beginnen um 12 Uhr. Um 18 Uhr präsentieren die Fahrer ein Schaubild.
Der Reit- und Fahrverein Estetal lädt vom 5. bis zum 7. Juli zum Sommerturnier auf das Turniergelände in Wohlesbostel ein. Einige Höhepunkte und Neuerungen stehen auf dem Programm.
Fußball und gute Laune kamen beim Turnier des Reitvereins Harsefeld nicht zu kurz. Aber ein besonderes Tier fehlte in Bargstedt und sorgte damit für großen Ärger.
Der 41 Jahre alte Michael Jung holt in Luhmühlen zum vierten Mal den nationalen Titel. Mit Chipmunk liegt er schon nach der Dressur auf dem ersten Platz. Das Reglement verhindert einen Doppelerfolg.
Mit seinem Paradepferd Chipmunk feiert Michael Jung einen Start-Ziel-Sieg im niedersächsischen Luhmühlen. Aufmerksamer Beobachter ist Bundestrainer Peter Thomsen. Es geht um die Olympia-Nominierung.
Der dreimalige Olympiasieger Michael Jung leistet sich beim Geländeritt am Samstag lediglich Zeitfehler und geht von Platz eins aus in das abschließende Springen. Bundestrainer Thomsen ist zufrieden.
Michael Jung übernimmt bei der deutschen Meisterschaft im Vielseitigkeitsreiten mit seinem Olympia-Pferd Chipmunk die Führung nach der Dressur. Mit seinem zweiten Pferd ist er ebenso vorn platziert.
Bei der deutschen Meisterschaft im Vielseitigkeitsreiten geht es nicht nur um den Titel. Im Hinblick auf Olympia in Paris ist die Prüfung ein Gradmesser. Am ersten Tag liegt eine junge Reiterin vorn.
Form und Richtung für die Olympischen Spiele in Paris stimmen: Deutschlands größte Medaillenhoffnung in der Dressur heißt Jessica von Bredow-Werndl. In Balve holt sie zwei deutsche Meistertitel.
Der Erfolg von Marvin Jüngel beim Spring-Derby 2023 überraschte. Ein Jahr später beweist der erst 22-Jährige, dass das kein Zufall war. Er siegt erneut.
Das Derby-Turnier in Hamburg ist ein Klassiker des Pferdesports. Am vorletzten Tag gab es einen schweren Sturz beim Großen Preis. Der Sieg ging an einen Brasilianer.
Das Derby-Turnier in Hamburg ist ein Klassiker des Pferdesports. Bei der zweiten Qualifikation zum großen Finale am Sonntag gibt es einen ungewohnt deutlichen Sieger.
Beim Derby-Turnier in Hamburg gibt es im bislang wichtigsten Springen einen deutschen Sieg. David Will sieht in seinem Erfolg im Championat ein gutes Omen für den Großen Preis am Samstag.
Zum Auftakt des Derby-Turniers in Hamburg siegt der Ire Shane Breen. Auch eine einheimische Reiterin kann sich in der ersten Qualifikation zum Spring-Klassiker am Sonntag weit vorn platzieren.
Vor einigen Monaten war beim britischen König Charles III. Krebs diagnostiziert worden. Nun zeigt sich der Monarch bei einem Pferdesport-Turnier scherzend mit einer Jockey.
Die Riders Tour für Springreiter wird vorerst gestoppt. Die 2001 als „Formel 1 des Reitsports“ gestartete Serie nimmt nach Angaben der Veranstalter vom Montag eine Auszeit. Das sind die Gründe.
Saudi-Arabien investiert Milliarden in Fußball, Golf und Tennis. Der gängige Vorwurf lautet: Sportwashing. Und jetzt werden Spring- und Dressurreiter erstmals in Riad ihre Weltcup-Finals austragen.
Schleswig-Holsteins größte Pferdemesse ist am Freitag in Neumünster gestartet. „Wir sind zufrieden“, sagte die Projektleiterin der Messe, Birgit Wolf, am Freitag. Der Andrang sei hoch. Bis einschließlich Sonntag werden zur diesjährigen Nordpferd in den Holstenhallen mehr (...).
Die Hengstvorführung des niedersächsischen Landgestütes Celle und der Hemmorer Station Pape auf dem Dobrock in der Wingst hat Tradition. Mit dabei sind in diesem Jahr auch ein Vize-Bundeschampion und ein alter Bekannter.
Der Rechteinhaber am erfolgreichen deutschen Spring- und Dressur-Derby benennt Dressurreiter Matthias Rath für Volker Wulff als neuen Veranstalter ab 2025. Aber warum der Wechsel? Das Risiko ist groß.
Turnierchef Volker Wulff hat das deutsche Derby-Turnier wieder groß gemacht. Dennoch verlängert der Rechteinhaber NFR den Vertrag nicht. Die Gründe sind unbekannt. Ein Nachfolger steht schon bereit.
Sperren und Anzeigen: Aufnahmen von misshandelten Dressur-Pferden führen zu ersten Konsequenzen. Die olympische Reitsport-Disziplin ist nach „widerlichen“ Bildern aber weiter in Aufruhr.
Es ist der vierte deutsche Erfolg in Wellington in Folge. Angeführt von einem EM-Medaillengewinner setzt sich das Nationalteam gegen die USA und Schweden durch.
Hans-Dieter Dreher hat die Gesamtwertung der Riders Tours gewonnen. Die Springreiter aus Eimeldingen sicherte sich am Sonntag den Titel „Rider of the year“ („Reiter des Jahres“) zum ersten Mal. Beim Finale in Neumünster ritt der 52-Jährige bei der achten und letzten Prüfung (...).
Die heimischen Starter haben beim Dressur-Weltcup in Neumünster eine ungewohnte Niederlage kassiert. Bei der Kür in der Holstenhalle reichte es am Sonntag nur zu einem dritten Platz von Matthias Alexander Rath als bestes Ergebnis. Der Sieg bei der neunten von elf Stationen (...).
Es ist wohl der Traum, der nur für die allerwenigsten Sportler in Erfüllung geht: Teilnahme an den Olympischen Spielen. Für die gebürtige Kuhstedterin Svenja Grimm geht dieser Wunsch in Erfüllung.
Anfang Dezember gab der alte Traktor des Reitervereins Horneburg „den Geist auf“, sagt Vereinsvorsitzende Janina Brandmähl. Durch den Ausfall sei die Pferdehaltung extrem gefährdet, da die Maschine mehrmals wöchentlich Heu- und Strohballen in die Stallgasse fahren müsse. (...).
Russische und belarussische Reiter werden bei Olympia in Paris nicht starten. Sie wären trotz des Ukraine-Krieges zwar nicht mehr gesperrt. Das Aus hat einen anderen Grund.
Das Braunschweiger Hallenreitturnier hat sich etabliert. Auch die Corona-Jahre schien es verkraftet zu haben und feierte in diesem Jahr die 20. Auflage. Nun wurde es für 2024 überraschend abgesagt.
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung der Mautpflicht, die auch den Pferdesport betreffen würde. Die Aufregung ist groß und die Einschnitte könnten dramatisch werden, warnt Jan Schalk als Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Wesermünde.
In Deutschland gibt es rund 65.000 Schulpferde und -ponys. Fast jeder Reiter hat seine ersten Übungen auf dem Rücken eines solchen Lehrmeisters absolviert. Beim Schulpferdeturnier des RFV Bokel in Ahlerstedt standen sie im Mittelpunkt.
3,5 Stunden lang versuchten Feuerwehrleute in Sandbostel am Mittwochmorgen, ein Pferd aus der Oste zu befreien. Am Ende musste das Tier jedoch eingeschläfert werden.
Viele dürften es auch auf den Straßen und Wegen im Kreis Stade schon gesehen haben. In Sozialen Netzwerken wie TikTok und Co. hat sich der Trend zudem wie ein Lauffeuer verbreitet. Worum es geht.
27 Siege in Serie feierte Jessica von Bredow-Werndl bisher mit Dalera. Bei der ersten Einzelentscheidung der EM kommt ein weiterer hinzu, der mit Gold belohnt wird.
Der Fredenbecker Niels Grundmann hat bei der Deutschen Meisterschaft in Emlichheim bei Nordhorn im Fahren in der Einspänner-Konkurrenz mit seinem Reitpony Tadeus die Silbermedaille gewonnen. Jetzt warten noch viel größere Aufgaben auf den 33-Jährigen.
Im Stechen mit neun Teilnehmern holte sich der Ahlhorner Patrick Bölle mit seiner elfjährigen Hannoveraner Stute Caramba de Janeiro den Sieg im Großen Preis des Kreises Cuxhaven, dem Höhepunkt des Reitturniers auf dem Dobrock.
Das große Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Bokel war aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg - auch für den gastgebenden Verein. Zudem war das Zuschauerinteresse groß.