Zähl Pixel
Familienbande

TSportliche Jonas-Brüder: Der eine auf der Rennstrecke - der andere auf Torejagd

Tjark Jonas erzielte für Eintracht Hildesheim als Nummer zwei auf Linksaußen in 14 Spielen 21 Tore.

Tjark Jonas erzielte für Eintracht Hildesheim als Nummer zwei auf Linksaußen in 14 Spielen 21 Tore. Foto: Werner Kaiser

Der eine fährt mit 15 erfolgreich Rallycross. Der andere, 20, spielt Handball und will dem VfL Fredenbeck am Sonnabend in der 3. Liga ein paar Tore einschenken. Eine Geschichte über zwei Brüder aus Beckdorf, die verschiedener nicht sein können.

author
Von Daniel Berlin
Freitag, 15.12.2023, 05:00 Uhr

Beckdorf. Beim Telefonat mit dem TAGEBLATT steht Tjark Jonas (20) in seiner Küche in Hildesheim. Der Reis droht anzubrennen. Seit 2018 spielt Jonas bei Eintracht Hildesheim Handball, zuerst als einer der besten Torschützen in der Jugend-Bundesliga, dann in der ersten Mannschaft, die die 3. Liga Nord-West verlustpunktfrei anführt.

Das Einmaleins des Sports lernte er in seiner Heimat beim SV Beckdorf, danach beim Buxtehuder SV. Mit diesem Nachnamen muss ein Beckdorfer eigentlich Handball spielen. Vater Sven ging für den einstigen Regionalligisten auf Torejagd und war Manager der Mannschaft.

Eintracht-Trainer Daniel Deutsch lobt Jonas

Sein heutiger Verein schreibt über Tjark Jonas, dass er Eintracht-Trainer Daniel Deutsch mit „großem Trainingseifer und seiner zugänglichen, offenen Art“ überzeugt habe, die „erste Alternative auf Linksaußen zu werden“. Jonas habe im letzten Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht.

Der 20-Jährige ist aktuell die Nummer zwei hinter Lothar von Hermanni auf der Linksaußenposition. Doch einige Spielminuten bekommt Jonas in jeder Partie. Er kann sich zeigen. Bei 14 Kurzeinsätzen in 14 Spielen erzielte Tjark Jonas bislang 21 Tore für die Eintracht.

„Ich kann von Lothar viel lernen, auch menschlich. Ich versuche, jede Spielminute zu nutzen“, sagt Tjark Jonas. Am Sonnabend steht er im Eintracht-Kader gegen den VfL Fredenbeck. Der Tabellenführer spielt ab 19.30 Uhr beim Letzten. Der Auftritt in der Geestlandhalle wird für Tjark Jonas zu etwas Besonderem. Familie und Freunde sind da.

„Wir müssen den Fokus behalten, 100 Prozent geben“, sagt der Handballer. Unterschätzen des Tabellenletzten? Verboten. „In der 3. Liga kannst du keine Spiele mit 90 Prozent Einsatz gewinnen“, sagt Tjark Jonas. Für den VfL Fredenbeck, meint er, wird die Partie wahrscheinlich ein einfacheres Spiel. Der VfL habe gegen den Favoriten nichts zu verlieren.

Tjark Jonas meistert neben dem Drittliga-Handball eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Bis zu acht Mal Training pro Woche, 40 Stunden in der Berufsschule und bei der Arbeit. Die Eintracht hat für Tjark Jonas eine Firma gefunden, die den Handball unterstützt und ihn auch am Morgen trainieren lässt.

Der Denkanstoß, eine Ausbildung zu machen, erzählt Tjark Jonas, sei „von Papa gekommen“. Einen Plan B in der Tasche zu haben und nicht nur auf eine Karriere als Handball-Profi zu setzen, klingt weise.

Lesen Sie mehr:

Hildesheim visiert Aufstieg in 2. Bundesliga an

Eintracht Hildesheim will in die 2. Bundesliga aufsteigen. Das ist auch das Ziel von Tjark Jonas. „Ich will Fuß fassen im Team, mich persönlich weiterentwickeln und das Niveau für die zweite Liga erreichen“, sagt er. Aber jetzt steht erst mal die Partie in Fredenbeck an.

Mats Jonas bei seinem ersten Rallycross-Rennen auf dem Buxtehuder Estering. Am Ende der Saison fuhr der 15-Jährige sogar aufs Podium.

Mats Jonas bei seinem ersten Rallycross-Rennen auf dem Buxtehuder Estering. Am Ende der Saison fuhr der 15-Jährige sogar aufs Podium. Foto: Daniel Berlin

Mats Jonas, der fünf Jahre jüngere Bruder, wird neben Vater und Mutter auf der Tribüne sitzen. In Hildesheim sind sie bei jedem Heimspiel dabei. Und die Geestlandhalle eignet sich Sonnabend perfekt für einen Familienausflug. Tjark Jonas verfolgte in der zurückliegenden Saison dafür die Rallycross-Saison seines Bruders. Zwei Mal war er live an der Rennstrecke.

Den größten Erfolg seines Bruders verpasste er. Beim letzten Rennen fuhr Mats Jonas mit seinem Citroen auf den dritten Platz. Mit seiner C-Lizenz ging Mats Jonas, der sich das Auto mit seinem Vater teilt, zwar nicht in die Wertung um die Deutsche Meisterschaft ein.

Im nächsten Jahr, dann mit B-Lizenz, wird sich das ändern. Hochgerechnet hätte Mats Jonas 2023 einen Platz unter den besten sechs Fahrern belegt. „Er ist schneller als Papa. Er macht sich keinen Kopf“, sagt Sven Jonas.

Zwischen den Rennen spritzt Mats Jonas den gröbsten Dreck von seinem Citroen.

Zwischen den Rennen spritzt Mats Jonas den gröbsten Dreck von seinem Citroen. Foto: Daniel Berlin

Papa Sven hat bei Siegerehrung „Pipi in den Augen“

Papa ist „megastolz“ auf seine Jungs. Tjark erarbeite sich alles, sei fokussiert und ehrgeizig. Mats habe sich fahrerisch weiterentwickelt. Bei dessen dritten Platz hatte Sven Jonas „Pipi in den Augen“. Handball oder Rallycross? Das sei egal. „Hauptsache, sie brennen für etwas“, sagt Sven Jonas.

„Die erste Saison war mega“, sagt Mats Jonas. Er mag das schnelle Autofahren, aber auch das Erlebnis an einem Rennwochenende. „Auf jeder Strecke habe ich von jedem etwas gelernt“, sagt der 15-Jährige. Wo ist die Ideallinie? Wann muss er vor der Kurve bremsen? Wie geht der Drift? Er hat im Laufe der Saison seinen Fahrstil verändert.

Bis Mats Jonas hinterm Lenkrad eines normalen Autos sitzen darf, vergehen drei Jahre. Also steuern Vater oder Mutter das Auto in Richtung Fredenbecker Geestlandhalle. Wenn Hildesheim gewinnt, lassen sich die Spieler nach dem Abpfiff in der Regel Zeit, bevor sie im Bus die Heimreise antreten. Dann bleibt Zeit für das Familientreffen.

Weitere Artikel