TStade startet mit erster Neuerung in die Winterzeit

Die Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr früher eingeschaltet als sonst. Foto: Elsen
In der Vorweihnachtszeit gibt es in Stade auch einige Neuerungen. Eine davon wird ab diesem Montag sichtbar. Ein Überblick über alle Veranstaltungen.
Stade. Seit Sonntag ist Winterzeit. Pünktlich dazu wird bereits am Montagabend in der historischen Stader Altstadt die Winterbeleuchtung Walk of Lights eingeschaltet. Die verfrühte Aktivierung zielt laut Stade Marketing und Tourismus darauf ab, die Altstadt in der dunklen Jahreszeit noch einladender zu gestalten. „Wir möchten die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage steigern und die Menschen so auch in der dunklen Jahreszeit öfter in die Stader Innenstadt ziehen“, erklärt Citymanagerin Christine Plath.
Die festliche Beleuchtung wird vom 28. Oktober bis in den Februar eingeschaltet sein und Straßen, Plätze sowie Fachwerkhäuser und historische Sehenswürdigkeiten in ein stimmungsvolles Licht tauchen. Insgesamt erhellt der Walk of Lights die Straßen auf 660 Metern Länge durch die Fußgängerzone vom Fischmarkt bis in die Holzstraße. Die glitzernden Lichterbögen sollen an verästelte Zweige im Winter erinnern.
Weihnachtsmärkte starten am 25. November
Gleich mehrere Veranstaltungen starten am Montag, 25. November. Vom 25. November bis zum 30. Dezember findet die Hafen-Weihnacht am Fischmarkt statt. Geöffnet ist immer sonntags bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr sowie freitags bis samstags von 12 bis 22 Uhr. Am 24. und 25. Dezember bleiben die Buden geschlossen. Am 26. Dezember öffnet ein kleiner Wintermarkt von 12 bis 20 Uhr.

Der Stader Weihnachstmarkt startet am 25. November. Foto: Martin Elsen, www.nord-luftbilder.de
Ebenfalls am 25. November startet der Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt. Er ist bis zum 23. Dezember immer montags bis donnerstags von 10.30 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 10.30 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen
Das Familienprogramm auf dem Weihnachtsmarkt wird vom 25. November bis zum 27. Dezember erstmals durch eine 60 Quadratmeter große Schlittschuhbahn (inklusive Schlittschuhverleih) am Fischmarkt ergänzt, die tagsüber exklusiv für Kinder zur Verfügung steht. Ab 18 Uhr können auch Erwachsene ihre Runden drehen.
Zudem heißt es wieder „Afglitscht“ beim Eisstockschießen auf der Bahn am Wasser West. Möglich wird dies durch eine Kooperation von Stade Marketing mit dem Fuerkiek und Stade Aktuell. Vom 25. November bis 27. Dezember ist sonntags bis mittwochs von 13 bis 20 Uhr sowie donnerstags bis samstags von 13 bis 21 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist ratsam.
Auf Einladung von Stade Aktuell kommen am 6. und 7. Dezember auch wieder die Lucia-Sängerinnen aus Schweden nach Stade. Wie berichtet, wollte Stade Marketing aus Kostengründen auf den Aufenthalt und die Auftritte der Gruppe verzichten.
Weitere Veranstaltungen im kurzen Überblick:
- Kunsthandwerkermarkt im Rathaus an allen Adventswochenenden (samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr)
- Winterfackelschwimmen im Hansehafen am 14. Dezember (ca. 17.15 Uhr)
- Sünna Klaas Tour in der Adventszeit (donnerstags und samstags 14 bis 15.30 Uhr)
- Musikalisches Adventsprogramm in den Kirchen (nähere Info unter www.kirchenmusikstade.de)
- Kinderprogramm im Schwedenspeicher an den Adventssonntagen mit Museumswerkstatt von 14 bis 16 Uhr (für Kinder von 6 bis 12 Jahre) und Kinderkino ab 16.15 Uhr (alles ohne Anmeldung).
- Tägliches Kinderprogramm am Kran am Fischmarkt
- Der Weihnachtsmann ist samstags und sonntags von 12 bis 15 Uhr unterwegs
- Der Nikolaus kommt am 6. Dezember von 15 bis 18 Uhr in die Stadt
Nähere Informationen und aktuelle Änderungen unter www.stade-tourismus.de