Zähl Pixel
Sport

Stader Golf-Talent schrammt an Deutscher Meisterschaft vorbei

Konrad Feth spielt Golf seit seinem achten Lebensjahr.

Konrad Feth spielt Golf seit seinem achten Lebensjahr. Foto: privat

Konrad Feth ist einer der Top-Golfer seiner Altersklasse. Bei der Deutschen Meisterschaft stellte der 14-jährige Stader erneut sein Talent unter Beweis und schrammte knapp am Titel vorbei. Aber die Enttäuschung hält sich in Grenzen.

author
Von Tim Scholz
Dienstag, 17.10.2023, 19:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Konrad Feth ist etwas niedergeschlagen. Nach dem ersten Tag liegt er nur auf Platz 25. „Konrad ist mit dem Platz noch nicht so gut zurechtgekommen“, sagt sein Vater Oliver Feth. Aber zum Glück geht die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse 14 im Golfclub Mannheim-Viernheim über mehrere Tage.

Konrad Feth legt am Nachmittag mit seinem Trainer eine Extraschicht ein und übt das Putten. Ob sich das auszahlt?

Am zweiten Tag spielt Feth eine der besten Runden des Turniers, schiebt sich vor auf den siebten Platz. „Er war unheimlich fokussiert“, sagt Oliver Feth.

Am dritten Tag lässt Konrad Feth den Vorsprung zur Spitze weiter schrumpfen. Das Livescoring auf dem Handy zeigt, dass er zwischendurch sogar auf Platz eins liegt. „Ich war nervöser als Konrad“, sagt der Vater.

Dreikampf um die Deutsche Meisterschaft

So klar, wie das Rennen um den Titel zu Beginn war, so offen wird es zum Ende hin. In der Schlussphase entwickelt sich ein Dreikampf zwischen Konrad Feth und seinen Konkurrenten David Fuchs (Hamburger GC) und Oscar Walter (Licher GC).

Feth liegt sechs Schläge über Par, gleichauf mit Walter, spielt das nächste Loch jedoch mit einem Schlag über Par (Bogey). Würde es zu einem Stechen um den Sieg kommen, Feth würde daran nicht mehr teilnehmen.

Fuchs holt sich auf der vorletzten Bahn die Führung zurück, steht bei fünf Schlägen über Par. Am Ende vergibt er jedoch einen sicheren Put und die Chance auf das Stechen. Walter (222 Schläge) gewinnt die Deutsche Meisterschaft, Feth und Fuchs (beide 223 Schläge) teilen sich Platz zwei.

Keine Enttäuschung nach verpasster Titelchance

Konrad Feth ist nicht enttäuscht. „Er sieht es so: Er hat den zweiten Platz gewonnen“, sagt Oliver Feth. Die Familie hat mit so einem Erfolg nicht gerechnet. „Aber Konrad ist auch nicht nach Mannheim gefahren, um 30. zu werden.“

Und nicht nur das: Konrad Feth stellte sein Talent zuletzt mehrfach unter Beweis. Auf der Anlage seines neuen Clubs gewann er souverän die Jugendmeisterschaft von Schleswig-Holstein. Bei der Meisterschaft seines Heimatclubs Deinste startete er bei den Erwachsenen und wurde Zweiter.

Konrad Feth war acht Jahre alt, da begleitete er seinen Vater auf den Golfplatz. „Anfangs wurde er schon ein bisschen belächelt“, sagt Oliver Feth. Sein Sohn hatte aber kein Problem damit, sich mit Älteren zu messen. Er hatte Spaß beim Golf.

Stammspieler mit gerade mal 13 Jahren

Feth machte große Fortschritte. Im vergangenen Jahr wurde er, gerade mal 13, Stammspieler der Clubmannschaft des GC Deinster Geest. Feth fiel in der Landesliga mit seiner sicheren, präzisen und konstanten Spielweise auf und stellte deutlich ältere Mitspieler in den Schatten.

In Deinste nannten sie ihn das größte Talent im Club. Beim TAGEBLATT war Feth in diesem Jahr einer von zehn Kandidatinnen und Kandidaten für das Sportstipendium für talentierte Nachwuchssportler. Feth meint es ernst: Er möchte Golfprofi werden.

Im vergangenen Winter ging Konrad Feth den nächsten Schritt und schloss sich dem Lübeck-Travemünder Golf-Klub an, vor allem wegen der besseren Trainingsmöglichkeiten, wie er sagt.

Feth bekommt in seinem neuen Club Trainingspläne, nach denen er auch in Deinste trainiert; er hat eine engere Betreuung durch erfahrene Trainer und vor allem ist er von Gleichaltrigen umgeben. In Deinste war kaum einer in seinem Alter. An der Ostsee gibt es dagegen eine eigene Jugendabteilung.

Feth nimmt die Hürden zur Deutschen Meisterschaft

Feth formulierte so auch das klare Ziel, sich in diesem Jahr für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Und das gelang: Zunächst hatte Feth bei den Vorausscheidungsturnieren im GC Husumer Bucht und GC Wendlohe vorne mitgespielt und es als einer der besten Golfer aus dem Norden zum DM-Vorentscheid im GC Baden-Hills geschafft. Schließlich nahm er auch diese Hürde.

Ein wesentlicher Faktor könnte laut Oliver Feth die enge Betreuung seines Sohnes im neuen Club gewesen sein. Denn im Vergleich zu vielen anderen Golfclubs hat der Lübeck-Travemünder Golf-Klub auf den verschiedenen Turnieren einen Trainer, Pascal Rehrmann, mitgeschickt. „Das kann schon einen Unterschied ausmachen, wenn man jemanden an der Seite hat“, sagt der Vater. Mit einem Handicap von -0,3 gehört Konrad Feth jetzt zu den Top-Golfern seiner Altersklasse.

Schon bald könnte der nächste Schritt folgen. Familie Feth wartet dieser Tage auf eine Nachricht des Landestrainers. Es geht um die Nominierung für den Landeskader von Hamburg und Schleswig-Holstein. Das wäre dann mit mehr Training und auch Turnieren auf europäischer Ebene verbunden. Feths Chancen dürften gestiegen sein.

Weitere Artikel