Zähl Pixel
VOX

TStader Landfrauen: Biker-Bienen im Fernsehen mit Profi-Koch Tim Mälzer

Die Stader Biker-Bienen war nach eigener Aussage die erste Gruppe motorradfahrender Landfrauen in Deutschland.

Die Stader Biker-Bienen war nach eigener Aussage die erste Gruppe motorradfahrender Landfrauen in Deutschland. Foto: Biker-Bienen

Dass Landfrauen mehr drauf haben als kochen und backen, das zeigen sie im Fernsehen. Dort werden die Biker-Bienen von Profis bekocht. Was steckt dahinter?

Von Susanne Laudien Samstag, 18.01.2025, 23:00 Uhr

Harsefeld. Sie sind eine ganz besondere Gruppe: Fleißig wie ein Biene, die ihr Symbol ist, setzen sich die Landfrauen im Landkreis Stade ein. Mit zehn Vereinen und fast 6000 Mitgliedern ist er der größte Landfrauen-Kreisverband Deutschlands. Und mit Blick auf das Jahr 2024 können die Stader Landfrauen rundum zufrieden sein. Mehr als 11.000 Frauen nutzten ihr Programm mit Kursen, Fahrten und Vorträgen.

Damit nicht genug, starteten auch ihre Biker-Bienen, die nach eigener Aussage erste Gruppe motorradfahrender Landfrauen in Deutschland, so richtig durch. Im November brachten sie wie berichtet erstmals einen Fotokalender für 2025 heraus. Den Erlös in Höhe von 1300 Euro übergaben sie jetzt an zwei Stader Einrichtungen: das Frauen-Beratungszentrum Neuwerk und HerzLicht, die Trauerbegleitung der Hospizgruppe für Kinder und Jugendliche.

Scheckübergabe in Stade an das Frauen-Beratungszentrum und das Hospiz (von links): Annette Evers, Hanne Rathjens, Dr. Udo Schmidt, Bettina Köpcke und Bärbel Lefers.

Scheckübergabe in Stade an das Frauen-Beratungszentrum und das Hospiz (von links): Annette Evers, Hanne Rathjens, Dr. Udo Schmidt, Bettina Köpcke und Bärbel Lefers. Foto: Laudien

Mittlerweile zählen mehr als 20 Motorradfahrerinnen zu der Gruppe. Die Frauen kommen aus dem Alten Land, Apensen, Harsefeld, Wiegersen, Oldendorf, Stade und Oederquart. Und jetzt kommen die Biker-Bienen sogar im Fernsehen groß raus: Am morgigen Sonntag, 19. Januar, zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr, sind sie bei der VOX-Sendung „Mälzer und Herrmann liefern ab!“ zu sehen.

Duell am Herd: Herrmann kocht gegen Mälzer

Fernsehkoch Alexander Herrmann tritt dabei im VOX-Lieferdienst gegen Tim Mälzer an. Beide müssen anhand von Hinweisen Gerichte für anonyme Besteller zubereiten und persönlich ausliefern. Überraschungen und Herausforderungen prägen ihren Tag, darunter in dieser Folge die neunköpfige weibliche Biker-Gruppe aus dem Kreis Stade und ein Spontanbesuch von Autorin, Journalistin und Moderatorin Christine Westermann, bekannt aus „Zimmer frei“.

Tim Mälzer (links) und Alexander Hermann in der Küche vor laufender Kamera.

Tim Mälzer (links) und Alexander Hermann in der Küche vor laufender Kamera. Foto: ©RTL/Hendrik Lüders

„Wir werden uns am Sonntag gemeinsam die Sendung auf dem Sofa bei mir in Bliedersdorf anschauen“, sagt Biker-Biene Annette Evers. Kleiner Vorgeschmack auf die Sendung: Als die beiden Köche von einem Einsatz zurück in den Pop-up-Lieferdienst kommen, fallen ihnen zwei Dinge auf: Draußen stehen mehrere Motorräder und blockieren die Parkplätze, drinnen steht eine Tafel für neun Personen und die Notiz „Wir sind gleich zurück“.

Vor der malerischen Kulisse der Aida auf der Elbe: die Biker-Bienen am Lühe-Anleger.

Vor der malerischen Kulisse der Aida auf der Elbe: die Biker-Bienen am Lühe-Anleger. Foto: Biker-Bienen

Es wird sofort klar, dass hier bereits die nächste Bestellung ansteht. Tatsächlich gibt es zunächst auch keine weiteren Hinweise und die Kochzeit beginnt zu laufen. Tim Mälzer versucht, Alexander Herrmann in die Irre zu führen und tut so, als würde er Burger zubereiten.

Dessertwunsch kurz vor Ablauf der Zeit

In Wahrheit vermutet Mälzer jedoch Frauen hinter den Motorrädern und will deshalb gegen das Klischee kochen. Herrmann vermutet eine geschlechtergemischte Biker-Gang und nimmt nach Runde eins spürbar an Fahrt auf. Als die Besteller sich 30 Minuten vor Ablauf der Zeit noch ein Dessert wünschen, explodiert er beinahe, weil er sich zuvor noch gegen einen Nachtisch entschieden hatte. Nach Ablauf des Countdowns betreten die Biker- Bienen den Lieferdienst und holen sich nicht nur gewohnt markige Sprüche von Tim Mälzer, sondern auch zwei gewünschte Menüs mit Fleisch inklusive Desserts ab, die sie vor Ort verköstigen.

Die Drehtage zur Sendung fanden bereits im Juli 2024 statt, nachdem die Biker-Bienen von VOX angesprochen worden waren, ob sie Lust hätten, bei der Sendung mitzumachen. „Die Freude darüber war bei uns total groß, denn dadurch können wir eine enorme Reichweite erzielen, in ganz Deutschland bekannt werden und zeigen, wie vielseitig wir Landfrauen sind“, sagt Bärbel Lefers, Vorsitzende des Landfrauenvereins Harsefeld und Umgebung. Sie hatte vor zwei Jahren die Initialzündung zu der Gruppe von motorradfahrenden Landfrauen.

Drehtag auf dem Hof Köpcke im Alten Land.

Drehtag auf dem Hof Köpcke im Alten Land. Foto: Biker-Bienen

Die Drehtage auf dem Hof von Biker-Biene Bettina Köpcke im Alten Land seien nicht ohne gewesen. „Motorradklamotten anziehen, ausziehen, Maschinen aufstellen und losfahren“, berichten die Biker-Bienen. Letztlich sei für zwei Filmminuten ein ganzer Nachmittag gedreht worden.

Drehtag beim VOX-Lieferdienst in Hamburg

Ein weiterer Drehtag folgte in dem VOX-Lieferdienst in Hamburg. Wie das Koch-Duell ausgeht und welches Menü besser geschmeckt hat, dürfen die Bikerinnen natürlich vorab nicht verraten. Nur so viel: „Wir bekamen zwei Menüs, die jeweils in einer weißen und einer schwarzen Schachtel serviert wurden. Alles in allem war es für uns auf jeden Fall sehr interessant, mal hinter die TV-Kulissen schauen zu können“, sagt Annette Evers.

Die Biker-Bienen am Drehtag vor dem VOX-Lieferservice in Hamburg.

Die Biker-Bienen am Drehtag vor dem VOX-Lieferservice in Hamburg. Foto: Landfrauen

Weitere Artikel