Stader Opernball sucht Debütanten für die Eröffnung

Debütantinnen und Debütanten eröffnen den Stader Opernball im Stadeum. Foto: Martin Elsen
Debütantinnen und Debütanten werden für den Auftakt des 16. Stader Opernballs am Sonnabend, 2. März, um 20 Uhr im Stadeum gesucht. Interessierte Paare, die das gesellschaftliche Top-Ereignis der Region eröffnen möchten, können sich anmelden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Wiener Walzer, lange Roben, elegante Smokings, einzigartige Atmosphäre - am Sonnabend, 2. März, ist es wieder so weit: Der Stader Opernball im Stadeum lädt zum Tanzen, Feiern, Flanieren und Genießen ein. Die Räume an der Schiffertorsstraße verwandeln sich an diesem Abend einmal mehr in einen Tanzsaal mit Kronleuchterglanz sowie in Dancefloors mit Disco-Feeling, so dass die Besucher in edlen Roben die ganze Nacht durchtanzen, schlemmen und Zeit miteinander verbringen können.
Debütanten eröffnen den Opernball
Während schon die roten Teppiche ausgerollt, die Kronleuchter geputzt und die Spielkarten gemischt werden, haben tanzfreudige Paare die Möglichkeit, sich für einen Auftritt beim Stader Opernball vorzubereiten. Denn wie beim legendären Wiener Opernball eröffnen auch in Stade Debütantinnen und Debütanten das Spektakel. Für den glamourösen Auftakt sucht das Stadeum Paare im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. Die Vorbereitung erfolgt unter der professionellen Anleitung des Tanzwerk Stade.
Tänzer werden in Workshops geschult
Wer Interesse hat, sollte ab dem 27. Januar bis zum Opernball an allen Sonnabenden zwischen 15 und 17 Uhr Zeit haben (am Sonnabend, 3. Februar, von 16.45 bis 18.45). Der Vorbereitungskursus findet statt in der Tanzschule Tanzwerk Stade in der Stader Innenstadt, Holzstraße 27. Die Generalprobe findet am Sonnabend, 2. März, im Stadeum statt. Auf die Teilnehmer kommen keine Kosten zu. Sowohl der Tanzkursus als auch der Eintritt zum Opernball sind frei. Interessierte Paare können sich unter 04141/409118 anmelden.
Eintrittskarten für den Stader Opernball im Stadeum kosten 79 Euro (Sitzplatz) und 49 Euro (Stehplatz). Erhältlich sind die Tickets unter 04141/409140 und www.stadeum.de. Um Abendgarderobe wird gebeten. (sal).