TStades Schlüsselspieler verlängert – Viele Neuzugänge beim VfL

Vytautas Meištas hört sich vom Trainerteam jeden Tipp an und will sich stetig verbessern. Sein Trainer weiß das zu schätzen. Foto: Martin Elsen/nomo
Vytautas Meištas geht mit dem VfL Stade in seine erste komplette Saison. Trainer Joan Rallo Fernández schwärmt von seinem Center - und hat einen Traum.
Stade. „Es ist fast ein Wunder, dass wir mitten in der Saison auf dieser Position einen Spieler mit dieser Qualität bekommen haben“, blickt Rallo Fernández zurück. Center Vytautas Meištas war im vergangenen Winter nach dem plötzlichen Abgang von Drew Moemeka nach Stade gewechselt. Zuvor hatte er in der italienischen vierten Liga gespielt.
Meištas lebte sich schnell ein - auf und neben dem Platz. Der Litauer ist taktisch sehr gut und stark im Passspiel. „Das ist auf seiner Position selten“, lobt Rallo Fernández. Im Schnitt liefert Meištas 13,1 Punkte und 8,7 Rebounds. Nur sein Vorgänger und Marvin Boadu spielten effizienter. „Das Team hat mir geholfen, damit alles reibungslos funktioniert“, sagt der 22-Jährige.
Der 2,08-Meter-Hühne wohnte mit Ben Bochenek und Ben Claßen in einer WG. Auch mit den anderen Spielern ist er befreundet. Meištas mag die Kultur und liebt die Stader Altstadt. „Sie ist schön Old School“, sagt er. Stade erinnere ihn an seine Heimatstadt.
Für ihn sei daher schnell klar gewesen, dass er seinen Vertrag verlängern werde. Für Stade schlägt Meištas sogar Angebote aus der Heimat aus - obwohl ihn manchmal das Heimweh packt. „Es gibt Tage, an denen ich meine Familie, meine Freunde und meine Freundin sehr vermisse“, sagt Meištas. „Aber ich weiß, warum ich hier bin und fokussiert sein muss, um unsere Ziele zu erreichen.“
Stade stellt sich für die Zukunft auf
Mittelfristig will der VfL in die ProB aufsteigen, Deutschlands dritthöchster Liga. „Mit dieser Perspektive arbeiten wir“, sagt Coach Rallo Fernández. Stade wolle aber Schritt für Schritt gehen. Das Ziel seien in diesem Jahr erneut die Playoffs.
„Vytautas gibt uns dabei das nötige Gleichgewicht“, so der Coach. Gute Center sind selten. Erfahrung aus höheren Ligen bringen die neuen Power Forwards Adrian Bergmann und Robert Heise mit. Leonidas Zolakidi, Kerem Baysalli, Mattis Blank, Luca von Thun und Tobias Drochner sind ebenfalls neu. Top-Spieler Marvin Boadu verlängerte.
3x3 Basketball
T Stader ist Kopf hinter größter deutscher Olympia-Sensation
Nicht mehr dabei sind Kapitän Jamo Ruppert und Leistungsträger Henning Schaake. „Sie werden schwer zu ersetzen sein“, so Rallo Fernández.
Heise spielte früher bereits für den VfL und ist mit nur 24 Jahren der älteste Neuzugang. Der VfL hat also viele junge und talentierte Spieler nach Stade geholt. Rallo Fernández ist sehr zufrieden mit dem Kader - und auch mit der Jugendarbeit des VfL. Seine Vision: Er will irgendwann ein Stader Eigengewächs in der ProB auflaufen lassen.
Meištas in neuer WG
Unterdessen lebt Vytautas Meištas, nach den Abgängen von Bochenek und Claßen, mit Baysalli, von Thun und Drochner zusammen - und hilft nun selbst, damit die Neuen in Stade schnell Fuß fassen.
Zum Saisonauftakt empfangen die Stader im Sportcampus (Sonnabend, 19.30 Uhr) Aufsteiger Freibeuter 2010.