TThees Uhlmann und Müssen-alle-mit-Festival: Doppel-Wumms in Stade

Thees Uhlmann und Band spielen im August in Stade. Uhlmann war schön häufiger zu Gast in der Hansestadt. Foto: Archiv
Das ist großes Kino: Im August stehen den Stadern an einem Wochenende zwei Konzertereignisse ins Haus. Am Sonnabend, 24. August, steigt das „Müssen-alle-mit-Festival“ (Mamf), einen Tag später steht Thees Uhlmann mit Band auf der selben Bühne.
Stade. Am Samstag, 24. August 2024, wird der Stader Bürgerpark zum Festivalgelände für die ganze Familie. So verspricht es die Stade Marketing GmbH als Veranstalterin. Der Vorverkauf ist gestartet. Die ersten beiden Acts wurden damit bekanntgegeben. Es handelt sich um „Dilla“ und „Von Wegen Lisbeth“.
Das Line-Up des Mamf besteht 2024 aus sechs Musikern und Bands. Als erster Name steht „Dilla“ auf dem Programm. Aktuell erobere sie die Musikszene im Sturm, heißt es im Ankündigungstext zum Festival.

Irgendwo zwischen Techno, Rap und Indie-Pop: Dilla tritt beim Müssen-alle-mit-Festival im August auf. Foto: Dilla
Innerhalb kürzester Zeit habe sie den Sprung vom Studiensaal zur ersten eigenen und ausverkauften Tour in diesem Jahr geschafft. Seither sei „Dilla“ Genre-übergreifend in aller Munde: Sie performt freitags auf Rap-, samstags auf Indie-Pop- und sonntags auf Techno-Festivals. Sie einer Musikrichtung zuzuordnen, sei fast unmöglich.
„Von wegen Lisbeth“: Fünf Musiker aus Berlin
Das Berliner Quintett „Von Wegen Lisbeth“ nutzte die Pandemie, schloss sich im Probenraum ein, schwelgte in Erinnerungen an ihre ausverkaufte Tournee und kam mit einem frischen Album zurück ins Musikgeschäft. 13 neue Lieder performen die Berliner. Sie ließen sich, so die Veranstalter, musikalisch alle Türen offen.
Sie spielen laut Ankündigung Musik zwischen Melancholie und tanzbaren Pop-Songs. „Von Wegen Lisbeth“ habe sich zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Musikszene gemausert. Sie gelten als eine der besten deutschsprachigen Livebands und schaffen mit Songs wie „Wenn sie tanzt“ auch den Sprung in das Mainstream-Radio - ein Spagat, den nur wenige Bands beherrschen würden.

„Von Wegen Lisbeth“ kommt nach Stade. Ihr bekanntester Song: „Wenn sie tanzt“. Foto: Von Wegen Lisbeth
Ab sofort beginnt der Vorverkauf für Mamf 2024: Tickets zum Preis von 48,40 Euro sind bei der Stade Marketing und Tourismus GmbH, im Stadeum und bei Eventim erhältlich. Es handelt sich dabei um die Stufe „Früher Spatz“. Je näher das Festival kommt und je mehr Bandnamen preisgegeben werden, desto höher steigen die Preise. Kinder erhalten einen Rabatt in Höhe von 30 Prozent. Unter Vorlage eines Behindertenausweises erhalten Personen mit Einschränkungen kostenlosen Eintritt, ihre Begleitperson das Ticket um 30 Prozent vergünstigt.
Thees Uhlmann mal wieder in Stade auf der Bühne
Nur einen Tag später steht ein weiterer Vertreter der deutschen Musikszene auf der Bühne im Bürgerpark: Am Sonntag, 25. August, tritt Thees Uhlmann mit Band auf dem Mamf-Gelände auf. Im Mittelpunkt steht dann sein drittes Soloalbum „Junkies & Scientologen“. Uhlmann gehört, auch als Sänger der Hamburger Band Tomte, zu den bekanntesten Musikern der Republik - und stammt aus Hemmoor (Landkreis Cuxhaven). So haben seine Auftritte in Stade auch immer etwas von Heimspiel.
Uhlmann war bereits im August 2020 in Stade aufgetreten, damals als Mamf-Ersatz im Lichtspielgarten an der Harburger Straße. Mamf war wegen der damals anhaltenden Corona-Auflagen abgesagt worden. Uhlmann spielte ein fulminantes Konzert - bei strömendem Regen. Im Juli 2021 stand er wieder auf der Stader Bühne.
Stade Marketing
T Millionen-Minus: Stade spart an den großen Stadtfesten
Vorverkauf läuft
T Elbstrand-Festival 2024: Das Programm steht
Mit „Tomte“ schaffte er einst den Durchbruch. Solo-Erfolge erzielte er später unter anderem mit seinem Debüt-Album „Thees Uhlmann“, das es auf Platz vier der deutschen Albumcharts schaffte. Auftritte bei Rock am Ring, dem Hurricane Festival und dem Highfield-Festival folgten. Außerdem machte er sich als Schriftsteller mit dem Buch „Sophia, der Tod und ich“ einen Namen. Fans sehen in ihm den „Bruce Springsteen aus Niedersachsen“.
Für das Festival am Sonnabend und den Uhlmann-Auftritt am Sonntag gibt es kurzzeitig und limitiert ein Kombi-Ticket für 89 Euro. Uhlmann und Band kosten 47,50 Euro.
Das Hanse-Song-Festival in der Stader Altstadt findet am 4. Mai statt. Infos zu dieser Veranstaltung folgen im Laufe der Woche.