TTigers unterliegen beim Letzten und überzeugen daheim in Unterzahl

In eigener Halle sind die Tigers als Einheit eine echte Festung. Foto: Verein (nomo)
Die Tigers des TuS Harsefeld mussten eine überraschende Niederlage beim Tabellenletzten verdauen. Zwei Tage später feierten sie dann einen überzeugenden Heimsieg.
Harsefeld. Die TuS Harsefeld Tigers erfuhren am Freitagabend beim Tabellenletzten Weserstars Bremen, dass man in der vierten Liga keinen Gegner unterschätzen darf. Vor 266 Zuschauern verlor der TuS mit 3:6 (3:1, 0:2, 0:3).
Die Weserstars haben eine Reihe um Mittelstürmer Veeti Soila, die nicht so schlecht ist, und dazu mit Christopher Strasen einen guten Torwart. Dennoch stellen die Bremer mit 31 Gegentreffern derzeit die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Tigers starteten mit einer komfortablen 3:1-Führung (2x Browne, Bente) im 1. Drittel. Ein offener Schlagabtausch beider Teams fand dann im zweiten Spielabschnitt statt. Die Bremer entschieden diesen für sich und glichen aus.
Im letzten Drittel drehten die bisher punktlosen Weserstars das Spiel. Mit schnellen Kontern zogen sie unermüdlich vor das Harsefelder Tor. Diese fanden in der 44. und 47. Minute ihren Abschluss. 57 Sekunden vor Ende der Partie machten die Gastgeber mit einem Empty-Net das halbe Dutzend voll.
Tigers Torwart Thomas Schubert zeigte bei der Niederlage eine souveräne Statistik.
Ungefährdeter Sieg gegen den Aufsteiger
Am Sonntag boten die Tigers ihren Fans einen 6:2-Sieg (1:1, 3:0, 2:1) über die Crocodiles Hamburg. Mit ihrem vierten Heimsieg kletterte der TuS auf Tabellenplatz fünf der Regionalliga Nord.
Schon nach 3:30 Minuten markierte Ethan Browne mit einem Powerplay-Tor das 1:0. Als die Crocodiles mit ihrem Tor in der 10. Minute den Ausgleich erzielten, war für die 500 Zuschauer in der Eissporthalle Harsefeld Spannung angesagt.
Doch die Tigers demonstrierten im zweiten Drittel, wer Herr im Haus ist. 4:1 hieß es durch Treffer von Ethan Browne (21.), Cameron MacPhee (27.) und Liam Anderson (28.).
Ethan Browne schnürt RLN-Hattrick
Nach nur 29 Sekunden im letzten Spielabschnitt versenkte Ethan Browne den Puck zum 5:1 und machte seinen Hattrick perfekt. Um 21:33 Uhr wurde es noch einmal richtig spannend.
Marcel Säland blieb nach einer Auseinandersetzung an der Bande verletzt auf dem Eis liegen. Die Schiedsrichter pfiffen nicht ab und das Spiel verlagerte sich kurz ins Harsefelder Abwehrdrittel.
Nach 30 Sekunden konnte der verletzte Flügelstürmer humpelnd das Eis verlassen und der fehlende fünfte Mann ins Spiel eingreifen. Nun stürmte Harsefeld und erzielte in der 45. Minute das vermeintlich 6. Tor. Die Spieler jubelten, klatschten ihre Teamkollegen ab und stellten sich an den Bullypunkt.
Nach kurzer Beratung erkannten die Unparteiischen das Tor ab. Das Spiel nahm an Härte zu und in der 47. Minute mussten zwei Spieler in die Kühlbox. Es gab fünf Minuten für Harsefeld und zwei Minuten für die Gäste aus Hamburg. In der 48 Minute ahndeten die Schiedsrichter einen weiteren Regelverstoß mit einer Fünf-Minuten-Strafe plus Spieldauer gegen Harsefeld.
Nun spielten die Gastgeber über drei Minuten in 3:5-Unterzahl und weitere 51 Sekunden in 4:5-Unterzahl. Doch das Spiel wurde nicht zu einer Zitterpartie. Den Crocodiles gelang zwar in der 48. Minute ein Anschlusstreffer in Überzahl, aber die Tigers zeigten ihren Kampfgeist und Thomas Schubert wieder einmal eine sehr souveräne Torwartleistung. Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber in der 57. Minute durch einen Treffer von Eduard Schwan zum 6:2.
Es folgen drei Auswärtspartien für die TuS Harsefeld Tigers: am 23. November in Adendorf, am 29. November beim TuS Grünen und am 6. Dezember bei den Crocodiles Hamburg.