Zähl Pixel
Jagd nach den Sternen

TSchräg bis schwülstig: Butjadingen in den Google-Bewertungen

Die Nordseelagune in Burhave kann sich über jede Menge positiver Bewertungen bei Google freuen.

Die Nordseelagune in Burhave kann sich über jede Menge positiver Bewertungen bei Google freuen. Was den Gästen fehlt, ruft eher Kopfschütteln hervor. Foto: Kreiszeitung Wesermarsch/Archiv

Wer die Google-Bewertungen zu Butjadingens Angeboten liest, merkt schnell: Ein Rüffel für unfreundliche Bedienung oder fehlende Auswahl ist schnell geschrieben.

Von Sabrina Krabbenhoeft Donnerstag, 11.07.2024, 12:00 Uhr

Butjadingen. Zunächst die Entwarnung: Die meisten Angebote in Butjadingen schneiden gut ab. Von Nordseelagune über Spielscheune und Friesengolf liegt die Sternebewertung zwischen vier und fünf von fünf. Ein Blick in die Kommentare erheitert selbst einen verregneten Juli-Tag.

Die erste Zahl neben dem Betrieb beziffert die Nutzer, die eine Bewertung abgegeben haben. Die zweite steht für die durchschnittlich erreichten Sterne.

Spielscheune Burhave: 1875/4,3 Sterne

Der Nutzer Udo gibt drei Sterne. Seinem Fünfjährigen wird zwar einiges an Geräten geboten, auch mitgebrachtes Essen darf verzehrt werden, aber „es ist nicht mehr alles neu“. Kein Wunder, die Spielscheune wurde 1995 eröffnet.

Lenhard sieht es differenzierter. Er gibt fünf Sterne, obwohl der Tochter nicht alle Spielgeräte gefallen. „Wir waren mit unserer einjährigen Tochter hier. Vor allem das Trampolin und der Sandkasten haben ihr viel Spaß gemacht. Mit der großen Rutsche konnte sie nicht so viel anfangen“, schreibt er und genießt den Tag in der Spielscheune.

Restaurant Havenhuus, Fedderwardersiel: 1488/4,4 Sterne

Das Restaurant bietet hervorragendes Essen. Darin sind sich die meisten Nutzer einig. San Sie bekommt an einem regnerischen Tag keinen Platz mehr im Innenraum. Er möchte die Terrasse nutzen. Doch das wird vom Personal mit der Begründung abgelehnt „es könne regnen und im Gastraum sind keine Tische frei, um die Gäste dort aufzufangen“. San Sie ist sauer. Nach dem Punktabzug bleibt ein Stern für den Service.

Die Betreiber des Havenhuus antworten auf den Kommentar wie folgt: Wir nehmen jederzeit gern Reservierungen entgegen.

Oberfeuer Preußeneck, Eckwarderhörne: 705/4,4 Sterne

Der denkmalgeschützte Leuchtturm ist nur im Sommer an den Wochenenden geöffnet. Ehrenamtliche übernehmen diesen Job.

Nancy hat Pech. Als sie zu Besuch kommt, ist der Turm dicht. Eine Drei-Sterne-Bewertung ist ihre Antwort.

Campingplatz Fischerdorf, Fedderwardersiel: 436/4,3 Sterne

Stefan vergibt vier Sterne. Er schreibt: „Schöner Campingplatz, direkt am Wasser. Prima.“ Dazu stellt er romantische Landschaftsfotos ein und überlässt es dem Leser, woran es wohl fehlte für die satte Fünf.

Restaurant Nordseeblick, Fedderwardersiel: 295/4,2 Sterne

Inhaber Tobias Eden hat den Nordseeblick am 1. März eröffnet. Ein Lokal mit Blick aufs Meer und guter Küche. Mit übernommen hat er den Google-Account des Vorbesitzers.

Ein Gast mit Namen Peter regt sich über spielende Kinder am Tresen auf. Bewertung? Ein Stern. Stefanie freut sich dagegen darauf, sich durch die Karte zu futtern.

Nordseelagune, Burhave: 230/4,7 Sterne

Thomas gibt vier Sterne, er findet alles super. Den Abzug gibt es für das braune Wasser. Die Anlage heißt aber Nordseelagune, nicht Blaue Grotte. Ingo fand das Badewasser zu kalt und zog dafür einen Stern ab.

Richtig geärgert hat sich der Nutzer Fit for Fun. Er schlägt vor, bereits auf der Website von Burhave zu erwähnen, dass man als Urlauber einen Gästebeitrag leisten muss, dafür aber nicht automatisch freien Eintritt zur Lagune bekommt. Bleiben zwei Sterne von fünf übrig.

Friesengolf, Iggewarden: 85/4,5 Sterne

Heinz-Werner schreibt: „Super Kuchen !!!!!! Netter Chef !!!“ Resultat: 2 Sterne. Da hat er sich wohl vertippt.

Weitere Artikel