TTor ins Glück in der 90. Minute - D/A feiert einen verdienten Sieg

Maximilian Geißen hat nach seiner langen Verletzungspause D/A ins Glück geschossen. Foto: Struwe
D/A und Meppen liefern sich ein Spitzenduell. Als es wieder nach einem Remis aussieht - da kommt die 90. Minute und ein kurz zuvor eingewechselter Spieler schießt D/A ins Glück.
Drochtersen. D/A und der SV Meppen zeigen ohne jegliches Abtasten sofort, dass sie die derzeit formstärksten Mannschaften der Regionalliga Nord sind. Das Topspiel zwischen dem Zweiten und Dritten ist von der ersten Minute an ein offensiver Schlagabtausch auf hohem Niveau, beide Teams agieren temporeich und technisch ansehnlich - und das auf einem schwer zu bespielenden Platz.
Dabei startet D/A mit folgender Elf: Vor Torhüter Patrick Siefkes verteidigen Liam Giwah, Nico von der Reith und Justin Plautz, die Außen Jannes Elfers und Nikola Serra. Im Mittelfeld sollen Matti Steinmann, Maurits Nagel und Dennis Rosin für Kontrolle sorgen, und Haris Hyseni und Miguel Fernandes stürmen.
Schon in der dritten Minute liegt die Führung in der Luft. Hyseni kann an der Strafraumgrenze mit seinem starken rechten Fuß abschließen. Er entscheidet sich aber, noch mal ins Dribbling zu gehen und mit links abzuziehen. Ecke.
In der siebten Minute hat D/A Glück
Meppen kontert, Schepp kommt aus halbrechter Position frei vor Siefkes zum Abschluss. Siefkes pariert. Den Abpraller verstolpert dann Wensig aus bester Position.
D/A - SV Meppen
Danach übernimmt D/A die Spielkontrolle, wobei Meppen immer brandgefährlich bleibt, die Drochterser bei Kontern aber hochkonzentriert verteidigen. In der 15. Minute verwertet Elfers eine Flanke artistisch und bedient Rosin, der zwei Spieler auf engstem Raum austänzelt und den Ball knapp am langen Eck vorbeispitzelt.
In der 19. Minute kommt Hyseni einen Schritt zu spät im Strafraum. In der 22. Minute setzt von der Reith zwei ganz wichtige und saubere Grätschen an. Es geht hin und her.
In der 27. Minute bringt D/A zwei gefährliche Ecken an. Das war es dann erst mal mit den Großchancen. Das Spiel bleibt aber bis zum Pausenpfiff attraktiv und spannend. D/A und Meppen machen Werbung für anspruchsvollen Regionalliga-Fußball.
Im Hinspiel trennten sich D/A und Meppen torlos. In der vergangenen Saison gab Oliver Ioannou sein Debüt als Trainer, als D/A im Niedersachsenpokal gegen Meppen im Elfmeterschießen ausschied, in der Liga gab es dann noch ein 3:3.
Gibt es dieses Mal noch einen regulären Sieger?
Die zweite Halbzeit kann nicht das ganz hohe Niveau der ersten 45 Minuten halten. Es wird nickeliger, dadurch kommt es zu mehr Unterbrechungen. Das umkämpfte Spiel bleibt aber temporeich und spannend. In dem ebenbürtigen Duell lassen die Schwergewichte aber wenig Hochkaräter zu.
In der 70. Minute kann sich Siefkes mit einer Glanztat auszeichnen. Zwei Minuten später muss er das 0:1 verkraften. Ein Distanzschuss von Wessels springt genau vor ihm auf und hüpft so über seine ausgestreckten Arme ins lange Eck.
Ärgerlich. Es dauert aber nur zwei Minuten bis zum Ausgleich. Plautz erzielt ein Traumtor. Aus gut 25 Metern zirkelt er einen Freistoß in den Winkel.
Plautz plaudert aus dem Nähkästchen
Der Freistoßtorschütze wird nach dem Sieg zum Spieler des Spiels gekürt und plaudert aus dem Nähkästchen. Er verrät, dass Trainer Oliver Ioannou das Freistoßtor sozusagen vorhergesehen habe. „Ich will heute dein erstes Freistoßtor sehen“, habe Ioannou zu ihm, Plautz, gesagt.
Und als es wieder einmal nach einem Remis zwischen den beiden Teams aussieht, kommt die 90. Minute. Nach mehreren Abschlüssen brennt es im Meppener Strafraum – und ausgerechnet der kurz zuvor eingewechselte Maximilian Geißen beendet die wilde Szene mit dem 2:1-Siegtreffer. Das Kehdinger Stadion tobt.
Geißen fehlte mehrere Monate verletzungsbedingt. Nun gab er sein Comeback. Eines, das für einen Fußballer nicht schöner sein kann. Die Mannschaft und die Fans feiern ihn.
Ioannou ist nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft. Dass D/A nach den verpassten Chancen und dann nach dem Rückstand so zurückgekommen ist, spreche für Qualität.
Vor dem Spiel sagte Ioannou, dass D/A zeigen wolle, welche Mannschaft auf den zweiten Platz gehört. Das tat D/A. Mit solchen Leistungen kann auch noch mehr gehen.
Die Statistik
Tore: 0:1 (72.) Wessels, 1:1 (74.) Plautz, 2:1 (90.) Geißen
SV Drochtersen/Assel: Siefkes, Plautz, von der Reith, Giwah, Elfers, Steinmann, Serra (75. Reincke), Nagel (75. Göttel), Rosin (90.+4 Haut), Fernandes (85. Geißen), Hyseni
SV Meppen: Pünt, Mißner, Fedi, Möller (46. Stuhlmacher), Schepp (46. Eseev), Wensing, Touglo, Wessels, Haritonov, Prasse (60. L. Zumdieck), Rankic
Schiedsrichter: Daniel Piotrowski, Assistenten Bastian Grimmelmann, Sören Thalau
Zuschauer: 1155
Nächstes Spiel: Bremer SV - D/A (So., 1. Dezember, 13 Uhr)