TTranskript: Benjamin Koch-Böhnke im Fragensprint

TAGEBLATT: Hallo, Herr Koch-Böhnke.
Benjamin Koch-Böhnke: Ja, hallo.
Kaffee oder Tee?
Kaffee.
Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?
Von Katja Diehl. Und da ging es um die Verkehrswende.
Was wäre ein angemessener Mindestlohn?
Ein angemessener Mindestlohn? Äh, 15 €.
Frühaufsteher oder Nachteule?
Berufsbedingt Frühaufsteher.
Was hat Vorrang in Buxtehude? Mehr Wohnungen oder niedrigere Mietpreise?
Das gehört zusammen. Wir brauchen mehr Wohnungen. Definitiv. Aber zu bezahlbaren Preisen.
Was sagen Sie? Nichtwählern.
Wählt die Linke. Weil wir sind die einzige soziale Partei, die tatsächlich für soziale Gerechtigkeit steht. Und ich glaube, der werdet ihr ganz schnell wieder von Nichtwählern zu Wählern, die auch wieder sagen: Ja, Politik hat auch Zukunft.
Trump oder Putin?
Ach Gott, was ist denn das für eine Frage? Ich bin doch Demokrat, aber wir werden hier natürlich irgendwie mit denen reden müssen. Aber ich finde sie beide doof.
Was gönnen Sie sich nach einem anstrengenden Tag?
Ach, nach einem anstrengenden Tag. Zum Beispiel eine Folge Großstadtrevier. Da ist Hamburg mit drin. Also ein Stück weit unsere Heimat. Und ganz viele Menschen. Ganz viele Charaktere, die wir auch an der Straße, auf der Straße treffen.
Was liegt Ihnen als Schütze besser? Klein oder Großkaliber?
Ach, als Politiker Großkaliber und als Schütze dann doch eher Kleinkaliber.
Was stand in Ihrer letzten Whatsapp-Nachricht?
Der letzten Nachricht? Das war aber noch. Genau. Wir haben. Frohes neues Jahr. Gehört auch.
Schuldenbremse? Top oder Flop?
Schuldenbremse. Flop.
Was ist Ihr Lieblingsort in Buxtehude?
Der Neukloster Forst.
Und welchen Ort meiden Sie in Buxtehude?
In Buxtehude? Es gibt ja eigentlich kaum Ort, den ich meide, muss ich passen, tut mir Leid. Buxtehude ist einfach eine schöne Stadt.
Wie sehr vermissen Sie eigentlich Clemens Kowalski?
Clemens ist wirklich einer. Wir waren wirklich ein mega Team und insofern vermisse ich ihn. Keine Frage. Clemens war schon unikat, und aber wir haben auch andere neue, gute Leute dazubekommen. Es wird sich was Gutes, Neues entwickeln.
Wenn Sie Freddie Mercury treffen könnten, was würden Sie ihn gerne einmal fragen?
Ach Gott, ja. Was würde ich ihn fragen wollen? Ich finde aber, er macht geile Musik ... und wo er den Mut her hatte. Genau, wo er den Mut her hatte, auch mal zu sagen: So, wir ziehen das jetzt durch - von null. Er ja einfach auf die Band zugegangen, die gab es ja schon, bevor Freddie kam. Also das muss man sagen, der hat schon Schneid gehabt.
Pyrotechnik im Stadion, Kult oder Gefahr?
Äh, Pyrotechnik ist in erster Linie Gefahr.
Brandmauer halten oder öffnen?
Die Frage ist, in welche Richtung? Die Brandmauer in unsere Richtung von Seiten der CDU ist völlig idiotisch, aber nach rechts. Faschismus darf niemals Grundlage wie jetzt in Österreich von Regierungshandeln sein.
Jemand verwechselt Sie auf der Straße mit Christian Lindner. Wie schauen Sie?
Ach du meine Güte. Also mit Christian Lindner verwechselt? Ich bin doch gegen die Schuldenbremse, nicht dafür. Ich klär einfach auf und dann werden wir schon Freunde.
Danke schön.
Gerne.